Rathaus &Service
Bauen &Wirtschaft
Leben &Erleben
You are here:
Michael Jostmeier - Unterwegs 1976 - 2024 (2024)
František Steker - Zeichnungen (2024)
VOM SCHWARZ ZUR FARBE - UND RETOUR: Jan Samec & Jan Samec Jr. (2024)
SPOLEČNĚ A KONSTRUKTIVNĚ - GEMEINSAM UND KONSTRUKTIV (2023)
Peter-Michael Tschoepe: Nicht greifbar (2023)
Michael Friedel: FASSBINDER SCHYGULLA BALLHAUS (2022)
Dorit und Stefan Pohl erhalten Johann-Christian-Reinhart-Medaille
Kulturelles Wirken mit Tiefe und Nachhaltigkeit
Programmübersicht „Bühne raus“ 2025
Zum dritten Mal wird das Schiller-Quartier zum Ort für ein neues Format von Kunst und Kultur.
Vorschulkinder entdecken das Theater
Die Vorschulfüchse des Projekts „Kita-Einstieg“ der Stadt Hof erhalten exklusive Einblicke.
Erstmals Blechbläser der Hofer Symphoniker beim Schlappentag
Böhmische und fränkische Blasmusik werden erklingen.
Konzert am Sonntag im Musikpavillon Theresienstein
Promenadenkonzert mit der Jangband (Cheb)
Das Theater Hof gastiert im Museum
Schauspiel NIPPLEJESUS von Nick Hornby mit Peter Kampschulte
Promenadenkonzert mit Bine & Bernd Günther
Konzert am Sonntag, 1. Juni, im Musikpavillon Theresienstein um 11 Uhr
Promenadenkonzert am 25. Mai entfällt
„Gery & the Johnboys“-Auftritt wird verschoben.
Glasfassade an der Berufsschule kunstvoll erhalten
Die Restaurierung der Glasfassade von Herbert Bessel an der Johann-Vießmann-Berufsschule ist abgeschlossen.
Promenadenkonzert mit Gery & the Johnboys
Konzert am Sonntag im Musikpavillon Theresienstein um 11 Uhr
GEMEINSAM, Fotografien von Ute Mahler und Werner Mahler
Das Kulturamt präsentiert eine neue Ausstellung im Foyer der Freiheitshalle.
Promenadenkonzert mit Eisenschmidt & Müller live
Am 18. Mai findet das nächste Promenadenkonzert statt.
Auftakt Promenadenkonzerte 2025
Der Muttertag ist traditionell der Eröffnungstermin der beliebten Hofer Konzertreihe.
Einladung zur Einweihung der Glasfassade von Herbert Bessel
Die Restaurierung der Kunstverglasung im Foyer des Beruflichen Schulzentrums Hof ist abgeschlossen.
Neue Ausstellung in der Freiheitshalle – Fotografien von Ute + Werner Mahler
„Gemeinsam - Fotografien Ute + Werner Mahler“ ist der Titel der neuen Ausstellung des Kulturamtes der Stadt Hof.
Fassadenwettbewerb 2024
Jetzt bis zum 15. April 2025 bewerben.
Hof Jazz Nights 2025
Das musikalische Highlight geht in die dritte Runde.
Offenes Casting für Thriller „Gelber Rausch“ in Hof
Hoferinnen und Hofer können sich für Filmrollen bewerben.
Peter Nürmberger
Fachbereich Kultur
Kulmbacher Str. 4
95030 Hof
09281 815 2101
Tel: 09281 815 2101