Skip to main content
Digitales Rathaus

Kunst und Kultur

Kultur in all ihrer Vielfalt erleben

Kunst und Kultur sind so wichtig wie die Luft zum Atmen. Das sehen auch wir als Stadt Hof so und tun viel, um unseren Bürgerinnen, Bürgern und Gästen eine vielfältige und lebendige Kunst- und Kulturszene zu bieten. Von Aufführungen unserer beiden „Kultur-Flaggschiffe" Theater Hof und Hofer Symphoniker über Großveranstaltungen in der Hofer Freiheitshalle bis zu bildender Kunst und Kulturgeschichte im Museum Bayerisches Vogtland und im Johann-Christian-Reinhart-Cabinett oder Lesungen und Vorträgen in der Stadtbücherei – an all diesen Orten können Sie die Facetten von Kunst und Kultur erleben. Hinzu kommen über Jahrzehnte gewachsene und mittlerweile landesweit beachtete Kulturevents wie die Internationalen Hofer Filmtage, die jedes Jahr Tausende begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer in die Saalestadt locken. Dazu Kleinkunst, Ausstellungen und Musikevents privater Initiativen und vieles mehr. Das Hofer Kulturleben ist bunt und breit gefächert; darauf sind wir mit Recht stolz.

Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über das Kulturangebot Hofs. Erleben Sie Kultur in ihrer ganzen Vielfalt.

Neuigkeiten

Auf diesem Foto sind Goller und Goetz zu sehen

Am Sonntag, 17. August 2025, um 11:00 Uhr

Auf dem Bild sind über 20 Personen vor einem Rathaussaale zu sehen, von den einige Urkunden halten.

Herausragende Fassadenerneuerungen prämiert

Auf dem Bild stehen ein Mann mit Blumenstrauß und eine Frau in einem Saal. Ein Mann hinter ihnen klatscht.
Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen aus regionaler Wirtschaft und Politik.

Treffen im früheren Capitol Kino

Vom 17. Juli bis 22. August geschlossen.

Auf dem Bild sind zwei Erwachsene zu sehen, die mit vier Kindern bzw. Jugendlichen auf einer Bühne stehen.

Junge Musikerinnen und Musiker haben beim internationalen Kammermusikwettbewerb KraCamera im polnischen Krakau erste Preise errungen.

Sonntag, 13. Juli 2025, um 11:00 Uhr

Auf dem Foto sind junge Menschen und ein Mann zu sehen, die gemeinsam eine Fotoausstellung betrachten.

Schülerinnen und Schüler des Jean-Paul-Gymnasiums entdecken Fotokunst.

Auf dem Bild sind drei Frauen und zwei Männer zu sehen. Ein Paar hält Urkunde und Medaille in den Händen.

Kulturelles Wirken mit Tiefe und Nachhaltigkeit

Zum dritten Mal wird das Schiller-Quartier zum Ort für ein neues Format von Kunst und Kultur.

Auf dem Bild sind zwei Frauen und neun Kinder zu sehen, die in ein Theater gehen.

Die Vorschulfüchse des Projekts „Kita-Einstieg“ der Stadt Hof erhalten exklusive Einblicke.

Böhmische und fränkische Blasmusik werden erklingen.

Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen beim Musizieren

Promenadenkonzert mit der Jangband (Cheb)

Auf diesem Foto sind zwei Personen in Tracht zu sehen

Konzert am Sonntag, 1. Juni, im Musikpavillon Theresienstein um 11 Uhr

„Gery & the Johnboys“-Auftritt wird verschoben.

Auf dem Bild sind sechs Personen zu sehen, die auf einer Innentreppe vor einer bunten Glasfassade stehen.

Die Restaurierung der Glasfassade von Herbert Bessel an der Johann-Vießmann-Berufsschule ist abgeschlossen.

Konzert am Sonntag im Musikpavillon Theresienstein um 11 Uhr

Das Kulturamt präsentiert eine neue Ausstellung im Foyer der Freiheitshalle.

Am 18. Mai findet das nächste Promenadenkonzert statt.

Zollkapelle Nürnberg

Der Muttertag ist traditionell der Eröffnungstermin der beliebten Hofer Konzertreihe.

Die Restaurierung der Kunstverglasung im Foyer des Beruflichen Schulzentrums Hof ist abgeschlossen.

Nuermberger Peter

Peter Nürmberger

Fachbereich Kultur

 

Kulmbacher Str. 4

95030 Hof

09281 815 2101