Zum Hauptinhalt springen

Kunst und Kultur

Kultur in all ihrer Vielfalt erleben

Kunst und Kultur sind so wichtig wie die Luft zum Atmen. Das sehen auch wir als Stadt Hof so und tun viel, um unseren Bürgerinnen, Bürgern und Gästen eine vielfältige und lebendige Kunst- und Kulturszene zu bieten. Von Aufführungen unserer beiden „Kultur-Flaggschiffe" Theater Hof und Hofer Symphoniker über Großveranstaltungen in der Hofer Freiheitshalle bis zu bildender Kunst und Kulturgeschichte im Museum Bayerisches Vogtland und im Johann-Christian-Reinhart-Cabinett oder Lesungen und Vorträgen in der Stadtbücherei – an all diesen Orten können Sie die Facetten von Kunst und Kultur erleben. Hinzu kommen über Jahrzehnte gewachsene und mittlerweile landesweit beachtete Kulturevents wie die Internationalen Hofer Filmtage, die jedes Jahr Tausende begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer in die Saalestadt locken. Dazu Kleinkunst, Ausstellungen und Musikevents privater Initiativen und vieles mehr. Das Hofer Kulturleben ist bunt und breit gefächert; darauf sind wir mit Recht stolz.

Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über das Kulturangebot Hofs. Erleben Sie Kultur in ihrer ganzen Vielfalt.

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Auf diesem Foto sind zwei Personen in Tracht zu sehen

Vielseitig zeigen sich Bine & Bernd Günther zu ihrem Konzert am Tag vor dem Schlappentag.

Am 1. Juni 2023 spielt die Berliner Band „Raketen Erna“ im Innenhof des Jugendzentrums Q.

Den Auftakt der Promenadenkonzerte gestalten am Sonntag, 14. Mai, ab 11 Uhr „Die Bartscher“.

Aufgrund der schlechten Wetterprognosen werden die beiden InnenHofKonzerte vom 11. Mai 2023 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

 

SPOLEČNĚ A KONSTRUKTIVNĚ oder auf Deutsch GEMEINSAM UND KONSTRUKTIV heißt die nächste Ausstellung in der Freiheitshalle, die der Fachbereich Kultur…

Am vergangenen Samstagabend ist der von der Stadt Hof gestiftete Kurzfilm-Publikumspreis überreicht worden.

Auf diesem Foto ist ein Orchester zu sehen

Der Deutsch-Tschechische Jazzfrühling des Kulturamts der Stadt Hof bringt bereits zum 5. Mal Jazz-Ensembles aus Cheb und Karlovy Vary mit solchen aus…

Seit 1989 veranstaltet die Stadt Hof in ihrem Stadtpark die Reihe „Promenadenkonzerte im Theresienstein“ an allen Sonntagen von Mitte Mai bis Anfang…

Veranstaltungen und Aktionen zum Jubiläum 200 Jahre Biedermeierviertel

Einreichungen zum oberfränkischen Jugendfilmfest JUFINALE 2023 sind ab sofort möglich.

Auf diesem Foto ist ein Jazz-Straßenkonzert zu sehen

In einer Woche ist es so weit: Die InnenHofKonzert-Saison startet!

Nuermberger Peter

Der Hofer Kulturamtsleiter Peter Nürmberger wurde in die „Deutsche Gesellschaft für Photographie“ „aufgrund der besonderen Leistungen auf dem Gebiet…

Die Bewerbungsfrist ist bis zum 30. April 2023 verlängert.

Am Samstagmittag, 25. März 2023, war es so weit: Die Fränkischen Lichtmaler ließen die Abdeckplanen in den Schaufenstern des ehemaligen H&M-Gebäudes…

Das Projekt „Bühne raus!“ nimmt Formen an.

Die Hofer Friedhofskapelle hat eine neue Orgel bekommen. Orgelweihe ist am 26. März 2023.

Die Band tritt am 12. August 2023 Headliner fürs Saaleauenfest 2023 auf.

Die Fotoausstellung mit dem Titel "Schau:fenster!" wird am 25. März 2023 um 12 Uhr eröffnet.

Am Samstag, 11.03.2023, um 18:00 Uhr lädt der Hofer Zoo zu einer Autorenlesung in das Zoo Café ein.

Die Sparkasse Hochfranken spendet 30.000 Euro für das Festival mit Bands aus der Region.

Die Jury des Forums Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg wählt den Musiker Franz Tröger im Februar 2023 zum Künstler der Metropolregion.

Vom 10. März 2023 bis zum 28. April 2023 werden Arbeiten von Peter-Michael Tschoepe in allen Foyers der Freiheitshalle Hof ausgestellt.

Ab sofort ist der Theaterparkplatz wieder größtenteils nutzbar.

Nuermberger Peter

Peter Nürmberger

Fachbereich Kultur

 

Kulmbacher Str. 4

95030 Hof

09281 815 2101