
Vereinbaren Sie online einen Termin
Eine Vorsprache im Bürgerzentrum ohne Termin ist nicht möglich (Ausnahmen: Abholung deutscher Ausweisdokumente, Abgabe und Abholung von Fundsachen). Dies hat für Sie den großen Vorteil, dass aufgrund der damit verbundenen Planbarkeit Wartezeiten vermieden und Anliegen effektiver bearbeitet werden können. Ein Einlassdienst prüft im Eingangsbereich die Termine und steht Ihnen zugleich für erste Auskünfte zur Verfügung.
Falls die Online-Variante nicht angeboten wird, können Sie einen Termin über die nachfolgend aufgeführten Kontaktdaten per Mail (vorrangig) oder telefonisch vereinbaren.
Online-Termin-Vereinbarung
Zur persönlichen Vorsprache für ...
- Einwohnermeldeamt
- Führerscheinstelle
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kindergartenbeiträge im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
- Leistungsanträge ukrainischer Geflüchteter
Kontakt
Melde- & Passwesen | meldewesen(at)stadt-hof.de | 0 92 81 / 815 - 14 60 |
Standesamt | standesamt(at)stadt-hof.de | 0 92 81 / 815 - 14 81 |
Einbürgerungen | staatsangehoerigkeit(at)stadt-hof.de | 0 92 81 / 815 - 14 83 |
Sozialversicherung | standesamt(at)stadt-hof.de | 0 92 81 / 815 - 14 93 |
Verkehrsaufsicht | verkehrsaufsicht(at)stadt-hof.de | 0 92 81 / 815 - 14 41 |
Führerscheinwesen | verkehrsaufsicht(at)stadt-hof.de | 0 92 81 / 815 - 14 48 |
Ausländerwesen | auslaenderbehoerde(at)stadt-hof.de | Übersicht Sachbearbeiter |
Jugend & Soziale | 0 92 81 / 815 - 12 63 | |
KFZ-Zulassungsstelle | 0 92 81 / 815 - 18 00 | |
Bauangelegenheiten | 0 92 81 / 815 - 15 61 | |
Ordnungsrecht, Gewerbe | 0 92 81 / 815 - 14 21 |
Vereinzelt kann es während der Stoßzeiten vorkommen, dass aufgrund der Vielzahl an Anrufen die telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt sein kann. Gerne kann daher auch unter kurzer Schilderung des Anliegens sowie ggf. Nennung eines Terminvorschlags und der telefonischen Erreichbarkeit unter den oben genannten Adressen eine Terminanfrage per Email erfolgen. Seitens der zuständigen Abteilung erfolgt dann eine Bestätigung oder der Vorschlag eines Ersatztermins.

Online
Noch schneller mit der BayernID
Damit es noch schneller geht, können Sie über das Bayern-Portal Ihr persönliches Konto einrichten. Hierdurch werden die Daten aus Ihrem Konto automatisch in Online-Formulare und Online-Anträge übernommen. So sparen Sie Zeit und erleichtern uns die Bearbeitung Ihres Anliegens. Alles was Sie zur Einrichtung Ihrer BayernID brauchen, ist Ihr neuer Personalausweis sowie Benutzername und Passwort.
Noch Fragen?
Sie haben Fragen zur Benutzung der Onlineservices? - wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail:
egov(at)stadt-hof.de