Interkulturelle Wochen 2025
Die Stadt Hof lädt alle Interessierten herzlich zu den Interkulturellen Wochen 2025 ein. Unter dem Motto „Dafür!“ – so lautet das diesjährige Leitmotiv – wird das Engagement für eine offene, vielfältige Gesellschaft gefeiert. Vom 21.09. - 11.10.2025 bieten zahlreiche Veranstaltungen die Gelegenheit, Vielfalt zu erleben und Menschen kennenzulernen.
In der Stadt Hof wird mit den Interkulturellen Wochen ein Zeichen gegen Diskriminierung, Intoleranz und Ausgrenzung gesetzt. Das Programm umfasst vielfältige Angebote wie Workshops, Ausflüge und Aktionen für Jung und Alt. Nahezu alle Veranstaltungen sind kostenfrei und laden zum Mitmachen ein.
„Vielfalt ist der Motor unserer Demokratie. Sie will nicht nur toleriert, sondern aktiv gestaltet werden“, erklärt Oberbürgermeisterin Eva Döhla. „Die Interkulturellen Woche schaffen Räume, in denen Begegnung, Dialog und gegenseitiges Verständnis möglich sind.“
Seit jeher steht die Stadt Hof für eine Gesellschaft ein, in der Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur gleichberechtigt teilhaben. Die Veranstaltungen bieten die Chance, sich über Angebote der Integration, zu kultureller Vielfalt und gemeinsames Engagement zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Der Auftakt der Interkulturellen Wochen fällt dieses Jahr in der Stadt Hof zeitgleich auf den Weltkindertag, der diese Wochen somit auch einleitet. Denn vor allem die jungen Menschen leben Zusammenhalt und Vielfalt jeden Tag vor – mit Spiel, Spaß und einem Lächeln im Gesicht. Und genau so lautet auch das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche: Dafür! – weil ein Lächeln die Welt ein bisschen besser macht! Bei einem Stand auf dem Weltkindertag kann sich über die Interkulturelle Woche informiert und über das Integrationskonzept der Stadt Hof ausgetauscht werden.
Die Interkulturellen Wochen 2025 sind eine Einladung an alle, sich für eine offene, solidarische Gesellschaft einzusetzen – denn gemeinsam ist und bleibt Hof bunt und lebenswert.
Programm Interkulturelle Wochen 2025