Zum Hauptinhalt springen

Kinder und Jugend

Die Stadt Hof organisiert im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit Beteiligungsprojekte für Freizeitgestaltung, zu den Kinderrechten und für die Jugendleiter- und Jugendleiterinnenausbildung. Zudem kooperiert die Stadt Hof mit den Freizeitstätten in städtischer oder freier Trägerschaft, den Schulen und anderen Trägern und Organisationen. Insbesondere Anerkennungs- und Beteiligungsprojekte sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer kinder- und jugendfreundlicheren Stadt. Dabei steht im Vordergrund, junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern und dazu beizutragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen. Auch werden Eltern und andere Erziehungsberechtigte in ihrem Erziehungsauftrag unterstützt und beraten.

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Ute Türbl, Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit, lädt Jugendliche ein, im ungezwungenen Rahmen über ihre berufliche Zukunft zu sprechen.

Die PIONEERS OF TOMORROW laden junge Menschen in den Wittelsbacher Park ein.

Anlässlich des Tages der Kinderbetreuung besuchte Oberbürgermeisterin Eva Döhla die Abenteuerkita St. Johannes in Hof.

Am 15. Mai 2023 beginnt die Online-Anmeldung zum Pfingstferienprogramm der Kommunalen Jugendarbeit über das Ferienbuchungsportal der Stadt Hof.

Am Dienstag, 02. Mai 2023, fand ein Workshop mit Jugendlichen aus dem Hofer Bahnhofsviertel statt um zukünftig zielgenau konzipieren zu können, wie…

Einreichungen zum oberfränkischen Jugendfilmfest JUFINALE 2023 sind ab sofort möglich.

Kinder erkunden den Wald

Die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Hof hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Verbänden und Institutionen eine Broschüre zusammengestellt,…

Am Freitag, 14. April 2023, sind die Spielplatzpaten Max Pohl und Katharina Kraus offiziell bestätigt worden.

Unter dem Motto "Jugend aktiv für Hof" wird alljährlich der Jugendpreis für ehrenamtliches Engagement von und mit Jugendlichen öffentlich gewürdigt.

Auf diesem Foto ist ein Osterbrunnen zu sehen

Auch in diesem Jahr erstrahlen der Brunnen am Rathaus sowie der Brunnen am Schlossplatz wieder in österlichem Schmuck!

Kinder ziehen an einem Seil-Kreis

Erstmals vergibt der Bayerische Landesverein für Heimatpflege einen Kinder- und Jugendpreis unter dem Motto "Jugend macht Heimat".

Die Ehrenamtlichen kümmern sich um 34 Spielplätze der Stadt Hof.

Ein Gemeinschaftsprojekt von Kommunaler Jugendarbeit Stadt Hof, Caritasverband und EJSA

Die Hofer Jugendlichen können weiterhin günstig Taxi fahren und kommen damit sicherer daheim an.

Wulf Klaus

Klaus Wulf

Unternehmensbereich 2 - Schulen, Jugend, Soziales, Sport

09281 815 1201