Zum Hauptinhalt springen

Senioren

Das Thema Senioren ist in der Stadt Hof im Fachbereich Demografie und Migration angesiedelt.

Die Seniorenbeauftragte der Stadt Hof ist Ansprechpartnerin für alle Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren. Zu ihrem Aufgabenbereich zählt die Altenhilfeplanung, die Organisation von Veranstaltungen (u.a. Fasching, Tagesfahrten, Theater) im Rahmen der offenen Altenhilfe, persönliche Beratung sowie Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Seniorenbeauftragte arbeitet eng mit dem Seniorenbeirat zusammen und nimmt dessen Geschäftsführung wahr.

Kontakt:

Dr. Sandra Häupler

Seniorenbeauftragte Stadt Hof

Karolinenstr. 37, 95028 Hof
Tel.: 0 92 81 / 815 - 1792
dr.sandra.haeupler(at)stadt-hof.de

 

 

Leitstelle Pflege Hofer Land

Das Thema Pflege kann jeden treffen. Ob jung, ob alt, ob erwerbstätig oder bereits in Rente. Mit der Leitstelle Pflege Hofer Land möchten wir Bürgern im Hofer Land und allen Interessierten einen Überblick der regionalen Pflegelandschaft verschaffen und die vielseitigen Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten und deren Anbieter transparent und übersichtlich darstellen. Der Pflegestützpunkt Stadt und Landkreis Hof befindet sich in der neuen Leitstelle Pflege Hofer Land, ebenso wie die Wohnberatungsstelle.

Ansprechpartner und Informationen:

 

Leitstelle Pflege Hofer LandFlyer des Pflegestützpunktes

 

Wohnberatungsstelle

Den Wohnraum an die Lebensumstände anpassen

Möglichst lange zu Hause in den eigenen vier Wänden zu wohnen ist der Wunsch der meisten Menschen. Um diesen zu gewährleisten, muss oft erst der Wohnraum an die individuellen Lebensumstände angepasst werden. Beratung zu Wohnformen und barrierefreiem Wohnen für Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aus dem Landkreis Hof bietet die Wohnberatung. Im Rahmen der Beratung wird die bisherige Wohnsituation analysiert und mögliche Ansatzpunkte für „Barriere-armes“ Wohnen inklusive einer Finanzierung aufgezeigt. 

Oft können schon kleine Maßnahmen den Alltag erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Manchmal sind aber auch Umbaumaßnahmen erforderlich. Auch für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz oder mit Sinneseinschränkungen gibt es sinnvolle Veränderungsmaßnahmen zur Erleichterung des Alltags. Bei der Beratung zur Wohnungsanpassung geht es auch darum, die Anforderungen an das Wohnen im Alter schon frühzeitig bei einem Neubau oder Umbau zu berücksichtigen.

Die Beratung erfolgt neutral und kostenlos. Neben einem ausführlichen Erstgespräch in der Wohnung/im Haus des Ratsuchenden ist bei Bedarf auch eine Begleitung bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen möglich.

 

Flyer der Wohnberatung

Ansprechpartnerin:

Leitstelle Pflege Hofer Land
Wohnberatung Stadt Hof
Dorothea Giannaros
Telefon: 09281/5469949-17
E-Mail: dorothea.giannaros(at)leitstelle-pflege.de

Generationenfreundliche Stadt

Bereits zum zweiten Mal werden Siegel für Generationenfreundlichkeit verliehen, dieses Mal an sechzehn Gaststätten. An der Aktion beteiligt waren der Seniorenrat, das Familienzentrum Mütterclub e.V., HoBS e.V., das Stadtmarketing und die Mitglieder der Jury. Im Jahr 2016 wurden 27 Geschäfte zertifiziert.

 

 

Gaststätten

download

Geschäfte

download

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept

Netzwerk demographischer Chancen

Die Stadt Hof erarbeitet derzeit ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept nach Artikel 69 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG). Dieses kann nur im Dialog und als Prozess mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Trägern der Altenhilfe, Vereinen etc. entstehen. Daher lädt die Stadt Hof alle Interessierten ein, ihre Erfahrungen, Ideen und Anregungen einzubringen. Über geplante Veranstaltungen halten wir Sie informiert.

Generationenkolleg Hochfranken

Durch einen Anstoß von Herrn Prof. Roland Schöne vom Seniorenkolleg der TU Chemnitz entstand die Idee, in Hochfranken ein Generationenkolleg zu gründen. Dadurch sollen die Angebote für SeniorInnen - aber auch für Jüngere - besser bekanntgemacht und vernetzt werden. Weitere Informationen bekommen Sie auf der Webseite.
 

Generationenkolleg Hochfranken

Informationsmaterial

Für Senioren & Angehörige

Pflegebedarfsgutachten 

download

Anlaufstellen für pflegende Angehörige

download

Broschüre für Pflege Zuhause

download

Seniorenwegweiser

download

Demenzwegweiser

download

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Der Hofer Willi Löhnert ist 100 Jahre alt geworden.

Senioren im Gespräch

Anja Füßmann von der kriminalpolizeilichen Fachberatung informiert am 23. Mai 2023 über verschiedene Themen.

Für den Internationalen Museumstag am 21.05. hat das Regionalmanagement des Landkreises Hof einen besonderen Erlebnistag vorbereitet.

Im Bild sind Klaus Wulf, Sandra Häupler, Dorothea Giannaros, Eva Döhla zu sehen.

In der Leitstelle Pflege Hofer Land hat die Stadt Hof aufgrund der hohen Nachfrage eine weitere Stelle zur Wohnberatung geschaffen.

Die Seniorenfahrten der Stadt führen in diesem Jahr nach Ludwigstadt zur Wela-Suppenfabrik und nach Lauenstein zum Café & Confiserie Bauer sowie zur…

Ziel ist es, die aktuelle Situation vor Ort zu ermitteln und Handlungsempfehlungen und Maßnahmen abzuleiten.

Informationsveranstaltung für Senioren zum Thema „Sicher unterwegs im Straßenverkehr“ am 22. Februar 2023.

Wulf Klaus

Klaus Wulf

Unternehmensbereich 2 - Schulen, Jugend, Soziales, Sport

09281 815 1201