Skip to main content
Digitales Rathaus

Senioren

Das Thema Senioren ist in der Stadt Hof im Fachbereich Demografie und Migration angesiedelt. Die Seniorenbeauftragte der Stadt Hof ist Ansprechpartnerin für alle Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren. Zu ihrem Aufgabenbereich zählt die Altenhilfeplanung, die Organisation von Veranstaltungen (u.a. Fasching, Tagesfahrten, Theater) im Rahmen der offenen Altenhilfe, persönliche Beratung sowie Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Seniorenbeauftragte arbeitet eng mit dem Seniorenbeirat zusammen und nimmt dessen Geschäftsführung wahr.

 

Kontakt

Dr. Sandra Häupler
(Seniorenbeauftragte Stadt Hof)

 

 

 

Adresse:
Karolinenstr. 37, 95028 Hof

Telefon:
0 92 81 / 815 - 1792

E-Mail:
dr.sandra.haeupler(at)stadt-hof.de

 

Leitstelle Pflege Hofer Land

Das Thema Pflege kann jeden treffen. Ob jung, ob alt, ob erwerbstätig oder bereits in Rente. Mit der Leitstelle Pflege Hofer Land möchten wir Bürgern im Hofer Land und allen Interessierten einen Überblick der regionalen Pflegelandschaft verschaffen und die vielseitigen Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten und deren Anbieter transparent und übersichtlich darstellen. Der Pflegestützpunkt Stadt und Landkreis Hof befindet sich in der neuen Leitstelle Pflege Hofer Land, ebenso wie die Wohnberatungsstelle.

Ansprechpartner und Informationen:

 

Leitstelle Pflege Hofer LandFlyer des Pflegestützpunktes

 

Wohnberatungsstelle

Den Wohnraum an die Lebensumstände anpassen

Möglichst lange zu Hause in den eigenen vier Wänden zu wohnen ist der Wunsch der meisten Menschen. Um diesen zu gewährleisten, muss oft erst der Wohnraum an die individuellen Lebensumstände angepasst werden. Beratung zu Wohnformen und barrierefreiem Wohnen für Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aus dem Landkreis Hof bietet die Wohnberatung. Im Rahmen der Beratung wird die bisherige Wohnsituation analysiert und mögliche Ansatzpunkte für „Barriere-armes“ Wohnen inklusive einer Finanzierung aufgezeigt. 

Oft können schon kleine Maßnahmen den Alltag erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Manchmal sind aber auch Umbaumaßnahmen erforderlich. Auch für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz oder mit Sinneseinschränkungen gibt es sinnvolle Veränderungsmaßnahmen zur Erleichterung des Alltags. Bei der Beratung zur Wohnungsanpassung geht es auch darum, die Anforderungen an das Wohnen im Alter schon frühzeitig bei einem Neubau oder Umbau zu berücksichtigen.

Die Beratung erfolgt neutral und kostenlos. Neben einem ausführlichen Erstgespräch in der Wohnung/im Haus des Ratsuchenden ist bei Bedarf auch eine Begleitung bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen möglich.

 

Flyer der Wohnberatung

Ansprechpartnerin:

Leitstelle Pflege Hofer Land
Wohnberatung Stadt Hof
Dorothea Giannaros
Telefon: 09281/5469949-17
E-Mail: dorothea.giannaros(at)leitstelle-pflege.de

Generationenfreundliche Stadt

Bereits zum zweiten Mal werden Siegel für Generationenfreundlichkeit verliehen, dieses Mal an sechzehn Gaststätten. An der Aktion beteiligt waren der Seniorenrat, das Familienzentrum Mütterclub e.V., HoBS e.V., das Stadtmarketing und die Mitglieder der Jury. Im Jahr 2016 wurden 27 Geschäfte zertifiziert.

 

 

Gaststätten

download

Geschäfte

download

Informationsmaterial

Für Senioren & Angehörige

Pflegebedarfsgutachten 

download

Seniorenwegweiser

download

Anlaufstellen für pflegende Angehörige

download

Demenzwegweiser

download

Broschüre für Pflege zu Hause

download

Neuigkeiten

Auf dem Bild sieht man Menschen, die einem Vortrag folgen

Risiken und Schutzmaßnahmen bei hohen Temperaturen

Auf dem Bild sind zahlreiche Menschen zu sehen, die einem Vortrag mit Powerpoint-Präsentation lauschen.

Praxisnahe Einblicke in digitale Alltagsthemen kommen gut an.

Am 27. Juni 2025 findet im digitalen Gründerzentrum Einstein 1 in Hof der Hofer Digital-Tag statt.

Auf dem Bild sieht man Seniorinnen und Senioren in einem prachtvollen Saal

Erkundung des prachtvollen Königssaals

Auf dem Bild sieht man Menschen, die einem Vortrag beiwohnen

Veranstaltung zum Thema Mobilität

Auf dem Bild sieht man zwei Damen und zwei Herren vor einer Hecke stehen.

Willi Löhnert feierte seinen 102. Geburtstag

Auf dem Bild sind eine alte und eine jüngere Frau zu sehen, die auf einem Wohnzimmersofa sitzen.

Ein Leben voller Arbeit und Gemeinschaft

Subway-Filiale in der Kreuzsteinstraße ist neuer Partner.

Auf dem Bild sind acht Personen zu sehen, die nebeneinanderstehen. Hinter ihnen ein Roll-up-Panel der VHS Hofer Land.

Das Seniorennetz Hofer Land setzt sich gesellschaftliches Engagement zum Thema.

Auf dem Bild ist ein altes Ehepaar zu sehen, das mit einer Frau auf einem Wohnzimmersofa sitzt.

Ehepaar Zerner feiert diamantene Hochzeit.

Am Mittwoch, 28. Mai 2025, bietet die Stadt Hof eine kostenlose Stadtführung im Bahnhofsviertel für Hoferinnen und Hofer ab 60 Jahren an.

Auf dem Bild ist ein alter Mann zu sehen, der mit zwei Frauen in einem Wohnzimmer sitzt.

Ernst Harandt blickt auf viele Jahre Engagement für seine Heimatstadt Hof zurück.

Dieses Bild zeigt eine junge Frau und einen alten Mann, die zusammen auf ein Smartphone schauen.

Zusammen digital: Vorträge in der VHS Hofer Land am 4. und 9. Juni

Auf dem Bild ist ein Tisch mit roten Plastikdosen mit Schraubverschluss zu sehen.

Der BRK Kreisverband Hof spendet 100 Notfalldosen an den Pflegestützpunkt Hofer Land.

Auf dem Bild sind sechs Personen in einem Gemeinschaftsraum zu sehen. In der Mitte sitzt ein alter Mann im Rollstuhl, eine alte Frau legt ihm die Hand auf die Schulter.

Die Stadt Hof gratuliert zur Gnadenhochzeit.

Eine Frau berät einen Mann

Am 24. April 2025 findet eine kostenlose Rentenberatung durch die Deutsche Rentenversicherung Bund und den Caritasverband Stadt und Landkreis Hof e.V.…

An verschiedenen Orten haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen direkt an den Seniorenrat zu richten.

Auf dem Bild sind zwei Frauen zu sehen, eine davon hochbetagt, die sich aneinander lehen.

Aggeliki Schmalfuß kam in jungen Jahren als Gastarbeiterin nach Hof.

Auf dem Bild ist ein älteres Ehepaar sitzend an einem festliche gedeckten Tisch zu sehen, hinter ihnen steht die Oberbürgermeisterin.

Ehepaar Müller aus Moschendorf ist 60 Jahre verheiratet

Auf dem Bild sind fünf Personen in einem Wohnzimmer zu sehen. Ein älteres Paar sitzt vorne, er im Rollstuhl. Dahinter stehen die anderen.

Ehepaar Köppel feiert 60 glückliche Ehejahre

Seniorenfahrt

Ausverkauft /// Die Seniorenfahrten der Stadt Hof führen dieses Jahr nach Schloss Seehof und zur Talsperre Pöhl.

Auf dem Bild sind sechs Personen zu sehen, die vor einer Kinoleinwand stehen.

Ehrenamtsbeauftragter Sebastian Ott überreicht den Seniorenratsmitgliedern Gabriele Rogge und Peter Reich die goldene Ehrenamtskarte.

Der Hofer Seniorenrat ist mit dabei - zusätzlich Impulsvorträge geplant.

Ab 3. April jeden Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Haeupler Sandra

Dr. Sandra Häupler

Demografie und Migration

Karolinenstraße 37

95028 Hof

09281 815 1792