Zum Hauptinhalt springen

Klimaschutz

Klimaschutz in Hof

Die Stadt Hof hat bereits 2019 eine Klimaschutzmanagerin eingestellt. Sie war maßgeblich an der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes beteiligt und koordinierte alle relevanten Aufgaben innerhalb der Verwaltung und die Einbindung externer Akteure. Bei der Erstellung wurden alle relevanten Gruppen vor Ort einbezogen. Bürgerbeteiligung war und ist immer noch ausdrücklich gewünscht! Die Erstellung des Konzeptes wurde durch die Kommunalrichtlinie gefördert.

Zur Umsetzung der Maßnahmen wurde ein zweiter Klimaschutzmanager eingestellt. Nun werden die im Klimaschutzkonzept beschriebenen Maßnahmen umgesetzt.

 

Klimaschutz braucht einen Ansprechpartner

Die Stadt Hof beschäftigt zwei Klimaschutzmanager*Innen. Ihre Aufgaben sind es, die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes zu steuern und die Abläufe innerhalb der Verwaltung zu koordinieren. Da wir Wert auf eine Einbeziehung aller beteiligten Gruppen legen, sind sie zudem das Bindeglied zwischen städtischer Verwaltung und externen Akteuren vor Ort. Auch Hofer Bürger*Innen können Ideen und Vorschläge einbringen.

Bürgerbeteiligung gewünscht

Während des Prozesses informieren wir Sie immer wieder über den aktuellen Stand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes. Gleichzeitig haben Sie hier die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen und uns Ihre Anregungen, Vorschläge, Ideen oder Fragen zukommen zu lassen.

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Eine Person füllt einen Zettel aus.

Am 31.03.2023 bietet die Stadt Hof für interessierte Hoferinnen und Hofer kostenlose Energieberatung im Technischen Rathaus an.

Seit dem 9. März ist die neue Ladesäule in Betrieb.

Die Ökologische Bildungsstätte Hohenberg setzt ihre Vortragsreihe im neuen Jahr in der Stadtbücherei fort. Start ist am 2. März 2023.

Boris Schnabel wird ehrenamtlicher Biberberater für die Stadt Hof.

Die Stadt Hof ist wieder dabei. Startschuss ist am 22. Februar 2023.

Konferenz in Bayreuth: Zuversicht dank Wegfall der Wirtschaftlichkeitsberechnung für Elektrifizierungsvorhaben.

Beschlussgegenstände: Gelbe Tonne - Klimaanpassungskonzept - Neue Besetzung in Ausschussgremien

Die Stadt Hof soll einen kommunalen Wärmeplan erhalten. Damit leistet die Stadt ihren Beitrag zur Energiewende, denn bis spätestens Mitte des…

Die Stadt Hof hat zum dritten Mal am STADTRADELN teilgenommen, einem bundesweiten Wettbewerb zur Förderung des Radverkehrs.

Muehlbauer Ute

Ute Mühlbauer

Fachbereich Stadtplanung

 

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1522

09281 815 1523