Skip to main content
Digitales Rathaus

SPOLEČNĚ A KONSTRUKTIVNĚ - GEMEINSAM UND KONSTRUKTIV

SPOLEČNĚ A KONSTRUKTIVNĚ oder auf Deutsch GEMEINSAM UND KONSTRUKTIV heißt die nächste Ausstellung in der Freiheitshalle, die der Fachbereich Kultur diesmal zusammen mit der Galerie umění aus Karlovy Vary veranstaltet. Es ist bereits die zweite Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen, bei der Arbeiten aus der Sammlung Goller in Selb gezeigt werden. Hofs Kulturamtsleiter Peter Nürmberger schätzt die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg: „Bildende Kunst ist auch ohne Sprache zu verstehen, da tun wir uns leichter. Umso mehr, wenn es so gute Partner gibt.“ Gemeint sind damit der Karlsbader Galerieleiter Jan Samec und der Selber Sammler Hans-Joachim Goller. Zu sehen sind deutsche und tschechische Künstler, die der konstruktiven Kunst zuzurechnen sind. 

Karl-Heinz Adler
Dagmar Brichcínová
Eva Francová
Rupprecht Geiger
Ingo Glass
Otto Herbert Hajek
Roland Helmer
Sybille Hochreiter
Ditta Jiřičková
Jakoba Kracht
Radek Kratina
Jan Kubíček
Alfons Kunen
Vladislav Mirvald
Lubomír Přibyl
Pavel Rudolf
Volker Seitz
Anton Stankowski
Jochen Stankowski
Zdeněk Sýkora
Kurt Teuscher
Norbert Thomas
Günter Uecker
Jiří Valoch
Reinhard Wöllmer

Ausstellungsdauer: 12. Mai 2023 bis 25. Juni 2023, Mo - Fr, 10 - 17 Uhr und nach Vereinbarung. 

Der Eintritt ist frei.

Die Einladung zur Ausstellungseröffnung steht hier zum Download bereit.

Der Katalog zur Ausstellung ist zum Preis von 10,00 Euro beim Fachbereich Kultur der Stadt Hof erhältlich.

Die Ausstellung wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond unterstützt.

Neuigkeiten

Auf dem Bild sieht man Bürgermeisterin Angela Bier und Mitglieder des Hofer Stadtrates.

Besuch der Wallenstein-Festspiele

„Dafür! – für eine offene, vielfältige Gesellschaft“

Die Bücherei von außen

Fränkische Literaten präsentieren ihre Bücher.

Auf dem Bild sieht man ein Plakat der Dresdner Sinfoniker

Jubiläumskonzert zum 35. Tag der Deutschen Einheit

Auf dem Bild sieht man Personen bei der Fotografie-Ausstellung

Informationen zur Öffnung, Sonderführung & Zusammenarbeit mit Central-Kino

Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen in einer Kunstausstellung

Gewinnerarbeiten jetzt in Chemnitz zu sehen

Auf dem Bild sind über 20 Personen vor einem Rathaussaale zu sehen, von den einige Urkunden halten.

Herausragende Fassadenerneuerungen prämiert

Auf dem Bild stehen ein Mann mit Blumenstrauß und eine Frau in einem Saal. Ein Mann hinter ihnen klatscht.
Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen aus regionaler Wirtschaft und Politik.

Treffen im früheren Capitol Kino

Vom 17. Juli bis 22. August geschlossen.

Auf dem Bild sind zwei Erwachsene zu sehen, die mit vier Kindern bzw. Jugendlichen auf einer Bühne stehen.

Junge Musikerinnen und Musiker haben beim internationalen Kammermusikwettbewerb KraCamera im polnischen Krakau erste Preise errungen.

Sonntag, 13. Juli 2025, um 11:00 Uhr

Auf dem Foto sind junge Menschen und ein Mann zu sehen, die gemeinsam eine Fotoausstellung betrachten.

Schülerinnen und Schüler des Jean-Paul-Gymnasiums entdecken Fotokunst.

Auf dem Bild sind drei Frauen und zwei Männer zu sehen. Ein Paar hält Urkunde und Medaille in den Händen.

Kulturelles Wirken mit Tiefe und Nachhaltigkeit

Zum dritten Mal wird das Schiller-Quartier zum Ort für ein neues Format von Kunst und Kultur.

Auf dem Bild sind zwei Frauen und neun Kinder zu sehen, die in ein Theater gehen.

Die Vorschulfüchse des Projekts „Kita-Einstieg“ der Stadt Hof erhalten exklusive Einblicke.

Böhmische und fränkische Blasmusik werden erklingen.

Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen beim Musizieren

Promenadenkonzert mit der Jangband (Cheb)

Auf diesem Foto sind zwei Personen in Tracht zu sehen

Konzert am Sonntag, 1. Juni, im Musikpavillon Theresienstein um 11 Uhr

„Gery & the Johnboys“-Auftritt wird verschoben.

Auf dem Bild sind sechs Personen zu sehen, die auf einer Innentreppe vor einer bunten Glasfassade stehen.

Die Restaurierung der Glasfassade von Herbert Bessel an der Johann-Vießmann-Berufsschule ist abgeschlossen.

Konzert am Sonntag im Musikpavillon Theresienstein um 11 Uhr

Fabian Riemen

Fachbereich Kultur

Kulmbacher Str. 4

95030 Hof

09281 815 2101