Skip to main content
Digitales Rathaus

Stadtplanung in Hof

Lebensqualität gestalten

Unter Stadtentwicklung versteht man eine in die Zukunft gerichtete Entwicklung einer Stadt, nicht nur bezogen auf die bauliche Planung, sondern die Steuerung der Gesamtentwicklung aller gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturell-sozialen sowie auch ökologischen Belange. Dabei wird die Nachhaltigkeit als Grundlage des Handelns definiert.

    Nachhaltige Stadtentwicklung

    Die Stadt Hof hat für sich folgende Ziele der nachhaltigen Stadtentwicklung formuliert:

    • Sicherung und Entwicklung von Hof als konkurrenzsicherem Wirtschafts- und Arbeitsstandort
    • Schaffung neuer Wohnbauflächen entsprechend zeitgemäßer Wohnbedürfnisse
    • Sicherung vorhandener Potentiale aus Kultur, Bildung, Forschung und Tourismus

     

    Die nachhaltige städtebauliche Entwicklung der Stadt Hof bzw. deren Stadtteile

    Hierfür sind die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen sowie energetischen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen. Eine menschenwürdige Umwelt muss gesichert und die natürlichen Lebensgrundlagen nachhaltig geschützt und entwickelt werden. Darüber hinaus soll die städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten und entwickelt werden. Grünordnung, Landschaftsplanung und energetische Anforderungen erhalten eine zunehmende Bedeutung im Rahmen der Stadt- und Ortsplanung und des Stadtumbaus.

    Neuigkeiten

    Auf dem Bild sind Frauen hinter einem Absperrband zu sehen. Zwei von ihnen schneiden das Band durch.

    Woolworth-Filiale in der Altstadt eröffnet

    Ab August 2025 können Bauanträge elektronisch bei der unteren Bauaufsichtsbehörde der Stadt Hof eingereicht werden.

    Auf dem Bild sind neun Personen zu sehen, davon zwei Handwerker in traditioneller Kleidung mit Fahne.

    Die älteste noch bestehende Zunft Deutschlands besucht das Rathaus.

    Auf dem Bild sind 16 Personen auf einer Baustelle zu sehen. Drei von ihnen tragen gelbe Westen.

    Breitbandausbau für ca. 15.000 Haushalte in Hof startet.

    Auf dem Bild sieht man Menschen, die einem Vortrag folgen

    Risiken und Schutzmaßnahmen bei hohen Temperaturen

    Deutsche Post und DHL kehren zurück nach Hof

    Auf dem Bild sind eine Frau und ein Mann in einem Saal zu sehen. Sie unterschreiben Dokumente.

    Stadt Hof und Telekom starten das dritte und letzte Breitbandförderprogramm im Stadtgebiet.

    im Amtsbezirk des Wasserwirtschaftsamtes Hof

    Die Stadt Hof muss den bestehenden Sperrbezirk zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen erweitern.

    Alexander Matzka

    Fachbereich Stadtplanung

    Karolinenstraße 17

    95028 Hof

    09281 815 1511