Zum Hauptinhalt springen

Stadtplanung in Hof

Lebensqualität gestalten

Unter Stadtentwicklung versteht man eine in die Zukunft gerichtete Entwicklung einer Stadt, nicht nur bezogen auf die bauliche Planung, sondern die Steuerung der Gesamtentwicklung aller gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturell-sozialen sowie auch ökologischen Belange. Dabei wird die Nachhaltigkeit als Grundlage des Handelns definiert.

    Nachhaltige Stadtentwicklung

    Die Stadt Hof hat für sich folgende Ziele der nachhaltigen Stadtentwicklung formuliert:

    • Sicherung und Entwicklung von Hof als konkurrenzsicherem Wirtschafts- und Arbeitsstandort
    • Schaffung neuer Wohnbauflächen entsprechend zeitgemäßer Wohnbedürfnisse
    • Sicherung vorhandener Potentiale aus Kultur, Bildung, Forschung und Tourismus

     

    Die nachhaltige städtebauliche Entwicklung der Stadt Hof bzw. deren Stadtteile

    Hierfür sind die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen sowie energetischen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen. Eine menschenwürdige Umwelt muss gesichert und die natürlichen Lebensgrundlagen nachhaltig geschützt und entwickelt werden. Darüber hinaus soll die städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten und entwickelt werden. Grünordnung, Landschaftsplanung und energetische Anforderungen erhalten eine zunehmende Bedeutung im Rahmen der Stadt- und Ortsplanung und des Stadtumbaus.

    Neuigkeiten aus diesem Bereich

    Der städtische Bauhof hat die bestehenden 15 Kurzzeitparklätze beim Strauß-Areal versetzt.

    Eine Person füllt einen Zettel aus.

    Am 31.03.2023 bietet die Stadt Hof für interessierte Hoferinnen und Hofer kostenlose Energieberatung im Technischen Rathaus an.

    Tempo-30-Zone; Tennenplatz; Instandsetzungsmaßnahmen von Straßen, Geh- und Radwegen

    Seit dem 9. März ist die neue Ladesäule in Betrieb.

    Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Beitritt zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) einstimmig zugestimmt.

    Online Beratung

    Im Rahmen des Existenzgründer-Beratungstags am 21.03.2023 werden kostenlose Online-Termine für Beratungsgespräche angeboten.

    Die Fotoausstellung mit dem Titel "Schau:fenster!" wird am 25. März 2023 um 12 Uhr eröffnet.

    Die Ökologische Bildungsstätte Hohenberg setzt ihre Vortragsreihe im neuen Jahr in der Stadtbücherei fort. Start ist am 2. März 2023.

    Die Planungen zur Instandsetzung des Bismarckturms gehen weiter.

    Boris Schnabel wird ehrenamtlicher Biberberater für die Stadt Hof.

    Muehlbauer Ute

    Ute Mühlbauer

    Fachbereich Stadtplanung

     

    Karolinenstraße 17

    95028 Hof

    09281 815 1511