Zum Hauptinhalt springen

Armin Sandig – ein Hofer Maler

Galerie im Hofer Rathaus

"Durch Malerei! (auf die Frage "Wie entstehen Ihre Bilder?") ... Was sich von Gedanken nicht in Handgriffe umsetzt, was sich nicht in Malerei zeigen lässt und nicht zeigt, das ist nicht im Bild."
"Bilder stellen fest, was Wirklichkeit ist. Wenn ich es sagen könnte, würde ich nicht malen. Im Letzten schweigen die Bilder. Man muss sehen."


Mit 16 Jahren hatte Armin Sandig in Hof beschlossen, Maler zu werden. Und das ist er geworden. Auf höchstem Niveau und mit einer Anerkennung, die nur wenigen Künstlern zuteilwird. Seine Werke hängen in anerkannten Museen von Amsterdam bis New York. Mit der dauerhaften Ausstellung im Hofer Rathaus würdigt die Stadt einen großen Maler, der mit Fug und Recht als bedeutendster Hofer Künstler neben Johann Christian Reinhart (1761 – 1847) betrachtet wird.


- 1929 in Hof geboren,
- 1947 Jean-Paul-Preis Hof,
- 1960 Lichtwark-Stipendium,
- 1972 Edwin-Scharff-Preis,
- 1980 Preis des Internationalen Zeichenwettbewerbs Nürnberg,
- seit 1972 ordentliches Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg und von 1980 bis 2011 deren Präsident,
- 1989 Ehrenprofessur der Freien und Hansestadt Hamburg,
- 1992 Friedrich-Baur-Preis für Bildende Kunst der Bayerischen Akademie der Schönen Künste,
- 2002 Bundesverdienstkreuz 


Als Maler und Grafiker Autodidakt. Über 70 Jahren zahlreiche Ausstellungen. Ständige intensive Zusammenarbeit mit der Griffelkunst-Vereinigung. Lehrtätigkeit. Eigene Publikationen in Form von Mappenwerken. In jungen Jahren freier Mitarbeiter...

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Das Projekt „Bühne raus!“ nimmt Formen an.

Die Hofer Friedhofskapelle hat eine neue Orgel bekommen. Orgelweihe ist am 26. März 2023.

Die Band tritt am 12. August 2023 Headliner fürs Saaleauenfest 2023 auf.

Die Fotoausstellung mit dem Titel "Schau:fenster!" wird am 25. März 2023 um 12 Uhr eröffnet.

Am Samstag, 11.03.2023, um 18:00 Uhr lädt der Hofer Zoo zu einer Autorenlesung in das Zoo Café ein.

Die Sparkasse Hochfranken spendet 30.000 Euro für das Festival mit Bands aus der Region.

Die Jury des Forums Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg wählt den Musiker Franz Tröger im Februar 2023 zum Künstler der Metropolregion.

Vom 10. März 2023 bis zum 28. April 2023 werden Arbeiten von Peter-Michael Tschoepe in allen Foyers der Freiheitshalle Hof ausgestellt.

Ab sofort ist der Theaterparkplatz wieder größtenteils nutzbar.

Ab Juni geht es im Museum um lustige, unbekannte, neue und alte Geschichten über Hofer Frauchen und Herrchen und ihre Lieblings-Vierbeiner!

Mit dem Beschluss des Hofer Stadtrates am 23.1.2023 wurde Lothar Krause zum Intendanten des Theaters Hof ab der Spielzeit 2024/2025 bestimmt.

Auch in diesem Jahr führt der Fachbereich Kultur der Stadt Hof wieder den Fassadenwettbewerb unter dem Motto „Hof bekennt Farbe“ durch.

Der Ersatztermin für das kurzfristig abgesagte Konzert des Duos Stiehler/Lucaciu ist am 16.04.2023 um 19:30 Uhr im Festsaal der Freiheitshalle Hof.

In den Räumen des Central Kinos Hof findet am 28.01. und 29.01.2023 das mittlerweile 31. Kinderfilmfest statt.

Bei der neuesten Publikation des Museums Bayerisches Vogtland handelt sich um seinen ersten, wissenschaftlich fundierten Bestandskatalog.

Der Fachbereich Kultur der Stadt Hof lädt herzlich ein zur deutschen Erstaufführung des Films EDGE OF LIGHT am Montag, 23. Januar 2023 um 14:00 Uhr,…

Am Sonntag, 8. Januar 2023, findet um 14:00 Uhr im Festsaal der Freiheitshalle Hof die traditionelle Inthronisation des neuen Faschingsprinzenpaares…

Das Your Stage Festival startet einen neuen Anlauf für die 5. Auflage in der Freiheitshalle Hof.

Ein neuer Termin wird gesucht für das ursprünglich am 27. Dezember 2022 geplante Konzert.

Am 16. Dezember 2022 findet im Festsaal-Foyer der Freiheitshalle Hof um 19:30 Uhr eine Lesung aus den literarischen Vorlagen zu Filmen von Rainer…

Nuermberger Peter

Peter Nürmberger

Fachbereich Kultur

 

Kulmbacher Str. 4

95030 Hof

09281 815 2101