Zum Hauptinhalt springen

Kinderfilmfest

Seit 1991 veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit von Stadt und Landkreis Hof neben den bekannten „Internationalen Hofer Filmtagen“ für die Großen das Kinderfilmfest für den cineastischen Nachwuchs. Es findet jedes Jahr am letzten Januar bzw. ersten Februar-Wochenende im Central-Kino statt und gehört mit ca. 2.000 bis 3.000 Besuchern zu den großen Veranstaltungen der Region. Es findet auch überregional bei Besuchern, Medien und Filmschaffenden große Beachtung. Gezeigt werden Jahr für Jahr 18 ausgewählte Kinder- und Jugendfilme aus aller Welt, die nahezu alle ausgezeichnet sind und Nischen weitab des Mainstream abdecken. Seit 2000 wird der „Publikumspreis des Kinderfilmfests Hof“ von den jungen Besuchern über die „Eimer–Filmbewertung“ vergeben. 

Viel geboten!

Ein vielfältiges Rahmenprogramm sowie Gespräche mit Regisseuren und Darstellern, die immer wieder gern der Einladung nach Hof folgen, runden die Angebote des Kinderfilmfests Hof kreativ ab. Unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern und der Sparkasse Hochfranken bieten die Veranstalter zwei Tage Kino- und Festivalerlebnisse, die Jahr für Jahr von vielen Kindern und Familien ungeduldig erwartet werden.

 

www.kinderfilmfest-hof.de

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Die Bewerbungsfrist ist bis zum 30. April 2023 verlängert.

Am Samstagmittag, 25. März 2023, war es so weit: Die Fränkischen Lichtmaler ließen die Abdeckplanen in den Schaufenstern des ehemaligen H&M-Gebäudes…

Das Projekt „Bühne raus!“ nimmt Formen an.

Die Hofer Friedhofskapelle hat eine neue Orgel bekommen. Orgelweihe ist am 26. März 2023.

Die Band tritt am 12. August 2023 Headliner fürs Saaleauenfest 2023 auf.

Die Fotoausstellung mit dem Titel "Schau:fenster!" wird am 25. März 2023 um 12 Uhr eröffnet.

Am Samstag, 11.03.2023, um 18:00 Uhr lädt der Hofer Zoo zu einer Autorenlesung in das Zoo Café ein.

Die Sparkasse Hochfranken spendet 30.000 Euro für das Festival mit Bands aus der Region.

Die Jury des Forums Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg wählt den Musiker Franz Tröger im Februar 2023 zum Künstler der Metropolregion.

Vom 10. März 2023 bis zum 28. April 2023 werden Arbeiten von Peter-Michael Tschoepe in allen Foyers der Freiheitshalle Hof ausgestellt.

Ab sofort ist der Theaterparkplatz wieder größtenteils nutzbar.

Ab Juni geht es im Museum um lustige, unbekannte, neue und alte Geschichten über Hofer Frauchen und Herrchen und ihre Lieblings-Vierbeiner!

Mit dem Beschluss des Hofer Stadtrates am 23.1.2023 wurde Lothar Krause zum Intendanten des Theaters Hof ab der Spielzeit 2024/2025 bestimmt.

Auch in diesem Jahr führt der Fachbereich Kultur der Stadt Hof wieder den Fassadenwettbewerb unter dem Motto „Hof bekennt Farbe“ durch.

Der Ersatztermin für das kurzfristig abgesagte Konzert des Duos Stiehler/Lucaciu ist am 16.04.2023 um 19:30 Uhr im Festsaal der Freiheitshalle Hof.

In den Räumen des Central Kinos Hof findet am 28.01. und 29.01.2023 das mittlerweile 31. Kinderfilmfest statt.

Bei der neuesten Publikation des Museums Bayerisches Vogtland handelt sich um seinen ersten, wissenschaftlich fundierten Bestandskatalog.

Der Fachbereich Kultur der Stadt Hof lädt herzlich ein zur deutschen Erstaufführung des Films EDGE OF LIGHT am Montag, 23. Januar 2023 um 14:00 Uhr,…

Am Sonntag, 8. Januar 2023, findet um 14:00 Uhr im Festsaal der Freiheitshalle Hof die traditionelle Inthronisation des neuen Faschingsprinzenpaares…

Das Your Stage Festival startet einen neuen Anlauf für die 5. Auflage in der Freiheitshalle Hof.

Ein neuer Termin wird gesucht für das ursprünglich am 27. Dezember 2022 geplante Konzert.

Am 16. Dezember 2022 findet im Festsaal-Foyer der Freiheitshalle Hof um 19:30 Uhr eine Lesung aus den literarischen Vorlagen zu Filmen von Rainer…

Najuch Pascal

Pascal Najuch

Fachbereich Jugend und Soziales

Hans-Böckler-Straße 4

95032 Hof

09281 815 1230