Zum Hauptinhalt springen

Hofer Subkultur

Vielfältig und nicht wegzudenken

Nicht nur die „Hochkultur“ mit den Hofer Symphonikern und dem Theater Hof an der Spitze ist in der Saalestadt fest verankert, sondern auch die „Subkultur“, die freie Kulturszene ist in den letzten Jahren immer stärker gewachsen und aufgeblüht.

Während es das Galeriehaus schon viele Jahre gibt und auch das IN.DIE.musik Festival schon seit 2007 existiert, ist der Rest der freien Kulturszene in Hof sehr jung. Viele Jahre habe man den Eindruck gehabt, es bestünde kein Interesse an diesem Kulturbereich, aber dann hat sich viel getan. Das Thema wird vom Bereich der städtischen Kultur her natürlich gern gefördert, ganz nach den Möglichkeiten, die der Stadtverwaltung zur Verfügung stehen. Kulturarbeit in diesem Bereich bedeutet, dass man sich zu diesem Zweck immer wieder mit den Machern, die sich auskennen in der Szene, an einen Tisch setzt und sie nach ihren speziellen Bedürfnissen unterstützt.

Galeriehaus am Sophienberg

Ein Urgestein der freien Kulturszene Hofs ist das Galeriehaus am Sophienberg: Es ist nicht nur in einem der ältesten Häuser Hofs angesiedelt, sondern es ist auch die Keimzelle der Hofer Filmtage rund um den ehemaligen Wirt Werner Weinelt. Heute ist das Galeriehaus im Besitz des Vereins Cinecenter Hof e.V., hält aber natürlich trotzdem nicht nur Angebote für Cineasten bereit: Konzerte, Lesungen, Theater und Ausstellungen für kleines Publikum, die oft Nischen abdecken, finden dort statt – ähnlich wie im Kunstkaufhaus in der Königsstraße, das jedoch den Schwerpunkt eher auf musikalische Events und Theater legt.

„Es ist wirklich toll, was die Betreiber möglich machen: Immer wieder nutzen sie ihre Kontakte und holen große Namen der Freien Szene nach Hof – und das mit überschaubarem Aufwand und zu günstigen Preisen!“ - Peter Nürmberger, Kulturamtsleiter

IN.DIE.musik Festival

Seit 2007 findet jedes Jahr das IN.DIE.musik Festival in Hof statt. Mit rund 2000 Besuchern ist es ein kleines, aber feines Festival, das jedes Jahr wieder mit einem Indie-Line-Up der Extraklasse aufwartet.

Alle zwei Jahre bietet die Stadt Hof im Rahmen des YourStage-Festivals der jungen Band-Szene eine riesige Bühne: Im Großen Haus der Freiheitshalle treffen bei diesem Festival die angesagtesten Nachwuchs-Bands der Szene aufeinander und haben die Gelegenheit, sich auf mehreren Bühnen zu präsentieren.

Bandübungsräume in Dimensionen einer Großstadt hält die Alte Filzfabrik bereit. Und dafür braucht man Leute aus der Szene, die nah dran sind – und die hat die Stadt ins Boot geholt, denn die Stadt kann nur fördern, während die Aktiven diese Band-Location managen.

"Die Pelle"

Komplett frei ist die Off-Theatergruppe „Die Pelle“, die bisher im Kunstkaufhaus, dem Galeriehaus und beim Projekt Awalla gespielt hat. Die Pelle e.V. ist ein freies Theater in der Tradition des alternativen Hofer Theater K (1983 - 2008). Gegründet 2017, bringt der gemeinnützige Verein Elemente aus Film, Fernsehen, Gaming, Tanz, Clubkultur und Performance auf die analoge Bühne.

 

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Das Projekt „Bühne raus!“ nimmt Formen an.

Die Hofer Friedhofskapelle hat eine neue Orgel bekommen. Orgelweihe ist am 26. März 2023.

Die Band tritt am 12. August 2023 Headliner fürs Saaleauenfest 2023 auf.

Die Fotoausstellung mit dem Titel "Schau:fenster!" wird am 25. März 2023 um 12 Uhr eröffnet.

Am Samstag, 11.03.2023, um 18:00 Uhr lädt der Hofer Zoo zu einer Autorenlesung in das Zoo Café ein.

Die Sparkasse Hochfranken spendet 30.000 Euro für das Festival mit Bands aus der Region.

Die Jury des Forums Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg wählt den Musiker Franz Tröger im Februar 2023 zum Künstler der Metropolregion.

Vom 10. März 2023 bis zum 28. April 2023 werden Arbeiten von Peter-Michael Tschoepe in allen Foyers der Freiheitshalle Hof ausgestellt.

Ab sofort ist der Theaterparkplatz wieder größtenteils nutzbar.

Ab Juni geht es im Museum um lustige, unbekannte, neue und alte Geschichten über Hofer Frauchen und Herrchen und ihre Lieblings-Vierbeiner!

Mit dem Beschluss des Hofer Stadtrates am 23.1.2023 wurde Lothar Krause zum Intendanten des Theaters Hof ab der Spielzeit 2024/2025 bestimmt.

Auch in diesem Jahr führt der Fachbereich Kultur der Stadt Hof wieder den Fassadenwettbewerb unter dem Motto „Hof bekennt Farbe“ durch.

Der Ersatztermin für das kurzfristig abgesagte Konzert des Duos Stiehler/Lucaciu ist am 16.04.2023 um 19:30 Uhr im Festsaal der Freiheitshalle Hof.

In den Räumen des Central Kinos Hof findet am 28.01. und 29.01.2023 das mittlerweile 31. Kinderfilmfest statt.

Bei der neuesten Publikation des Museums Bayerisches Vogtland handelt sich um seinen ersten, wissenschaftlich fundierten Bestandskatalog.

Der Fachbereich Kultur der Stadt Hof lädt herzlich ein zur deutschen Erstaufführung des Films EDGE OF LIGHT am Montag, 23. Januar 2023 um 14:00 Uhr,…

Am Sonntag, 8. Januar 2023, findet um 14:00 Uhr im Festsaal der Freiheitshalle Hof die traditionelle Inthronisation des neuen Faschingsprinzenpaares…

Das Your Stage Festival startet einen neuen Anlauf für die 5. Auflage in der Freiheitshalle Hof.

Ein neuer Termin wird gesucht für das ursprünglich am 27. Dezember 2022 geplante Konzert.

Am 16. Dezember 2022 findet im Festsaal-Foyer der Freiheitshalle Hof um 19:30 Uhr eine Lesung aus den literarischen Vorlagen zu Filmen von Rainer…

Nuermberger Peter

Peter Nürmberger

Fachbereich Kultur

 

Kulmbacher Str. 4

95030 Hof

09281 815 2101