Zum Hauptinhalt springen

Ehrungen der Stadt Hof

Die Stadt Hof wurde in ihrer jüngeren Geschichte von herausragenden Persönlichkeiten geprägt. Folgende Ehrungen wurden von der Stadt Hof vergeben:

Ehrenbürgerrecht

Das Ehrenbürgerrecht bekommen Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Stadt Hof besonders verdient gemacht haben.

03.07.1970Högn Hans
27.06.1981Dr. h.c. Goppel Alfons
15.04.1992Heun Hans
23.11.1992Dr. Dr. h.c. Vießmann Hans
22.11.2000:Dr. Freiherr von Waldenfels Georg
09.04.2009Döhla Dieter
04.11.2009Badewitz Heinz
04.07.2014Anton Wilfried

Goldene Bürgermedaille

Die Goldene Bürgermedaille der Stadt Hof kann an Bürger der Stadt verliehen werden, die sich durch besonders erfolgreiches Wirken und Eintreten für das Wohl oder Ansehen von Stadt oder Bürgschaft hohe Verdienste erworben und hierdurch den dauernden Dank ihrer Mitbürger verdient haben. Der Träger oder die Trägerin muss in Hof wohnhaft sein.

 

29.03.1956Pfeifer, Karl09.03.1989Tauchert, Herbert
04.07.1958Weidner, Albrecht20.02.1992Rechner, Ludwig
05.11.1960Hader, Franz 19.09.1994Spitznagel, Roman
05.11.1960Köhler, Viktor19.12.1994Grillmeier, Richard
05.11.1960Gebhardt, Gustav10.03.1995Kopka, Klaus
18.05.1962Dr. phil. Ebert, Friedrich29.06.1995Dr. rer. pol. Schmidt, Karl Gerhard
18.01.1963Dr. med. Bachmann, Robert11.01.1996Popp, Kurt
29.04.1963Klüglein, Heinrich25.01.1996Frisch, Wilhelm
05.06.1969Hoyer, Ernst15.01.1998Max, Manfred
18.06.1971Winterstein, Lucie17.12.1999Scherdel, Peter
01.03.1974Poppenberger, Friedrich15.02.2001Weber, Doris
17.04.1977Dr. med. Engel, Richard17.05.2001Kellner, Rainer
18.04.1977Dr. rer. pol. Rapp, Hermann25.10.2001Freiherr von Waldenfels, Hubertus
21.04.1978Raith, Franz21.03.2002Dr. phil. Herrmann, Axel
26.10.1979Weiske, Siegfried12.03.2003Anton, Wilfried
24.04.1981Kropp, Lorenz30.11.2005Siller ,Eberhard
15.01.1982Lippert, Walter30.07.2009Mäusbacher, Heinz-Jürgen
12.11.1982Dr. Dr. h.c. Vießmann, Hans30.07.2009Trötscher, Horst
20.07.1984Gonczarowski, Leon26.02.2010Hering, Bernd
07.09.1984Maihofer, Wilhelm29.09.2010Krebs, Elfriede
08.11.1984Giegold, Heinrich29.09.2010Praller, Rosemarie
18.06.1985Weil, Wolf28.10.2010Mergner, Werner
18.07.1985Liebhaber, Willi23.05.2012Hornfeck, Günter
16.06.1986Häcker, Ernst23.05.2012Meier, Georg
02.07.1986Hader, Kurt28.05.2014Buchta, Ingeburg
18.12.1987Wunnerlich, Hermann28.05.2014Puschert, Dieter 
21.01.1988Börner, Alfred24.11.2015Hansen, Hans-Joachim
12.02.1988Dr. jur. Müller, Rudolf24.11.2015Zrenner, Heinz  
09.03.1989Richter, Werner09.03.2020Dr. Strunz, Gisela

Goldener Ehrenring

Der Ehrenring der Stadt Hof kann an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich durch erfolgreiches Wirken und Eintreten für das Wohl oder Ansehen von Stadt oder Bürgschaft besondere Verdienste erworben haben und hierdurch öffentlich ausgezeichnet werden sollen. Der Träger oder die Trägerin muss nicht in Hof wohnhaft sein.
 

30.05.1962Hetz Gerhard06.07.1979Bedal Karl
05.11.1966Dr. med. habil. Kudlich Herbert24.08.1979Dr. phil. Beisbart Maximilian
25.05.1968Wittmann Andreas23.10.1981Badewitz Heinz
14.02.1970Graß Erwin08.10.1982Prevot Roger
01.08.1971Eichhorn Max12.03.1985Dr. Fisher Anna Lee
01.04.1977Hofner Hans05.02.1988Surakka Seppo
01.04.1977Reichhold Andreas19.12.1991Sörgel Paul
21.09.1977Hüttner Heinrich28.06.2001Prof. Dr. Nagler Georg
21.04.1978Danner Helmut12.01.2009Enoch Freiherr zu Guttenberg

Ehrenmedaille

Die Ehrenmedaille der Stadt Hof kann an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich wegen ihres langjährigen Wirkens zum Wohle der Stadt Hof oder ihrer Bürgschaft besondere Anerkennung verdienen und hierdurch öffentlich geehrt werden sollen. Der Träger oder die Trägerin muss nicht in Hof wohnhaft sein.  

07.02.1977Herold, Karl26.01.1996Herrmann Fritz
07.02.1977Dipl.-Ing. Wacher, Gerhard26.01.1996Weber Albrecht
21.09.1977Hochrein, Trudberta26.01.1996Weber Gertrud
21.09.1977Nürnberger, Elise04.06.1996Hämäläinen Juha
15.02.1980Baumann, Johanna04.11.1999Schaller Gerda
15.02.1980Baumann, Ludwig04.11.1999Gottwald Hans
11.06.1980Surakka, Seppo04.11.1999Schübel Hans
08.10.1982Arnold, Helene02.03.2000Dietrich Max
08.10.1982Zäh, Frieda02.03.2000Gemeinhardt Heinz
22.07.1983Ruf, Hans02.03.2000Harandt Ernst
24.10.1986Högen, Andreas02.03.2000Porst Bernhard
05.02.1988Hübsch, Rainer 02.03.2000Porst Ewald
05.02.1988Raithel, Heinrich09.06.2000Gräßel Roswitha
18.03.1988Alho, Erkki05.07.2001Meinhardt Rudolf
08.07.1988Köppel, Gustav23.11.2001Vietze Knut
04.11.1988Weider, Armand23.08.2004Brand August F.
20.10.1989Goßler, Alfred05.12.2005Hofmann Hans
15.11.1990Mäntynen, Urho30.09.2007Doucet Jean
22.04.1991Beikert, Theo27.02.2008Gebhardt Adolf
19.03.1993Ehrenschwender, Margarete27.02.2008Geißer Fritz
19.03.1993Schauer, Helene24.09.2008Möbius Armin
18.06.1994Sneddon, Scott24.09.2008Steindl Helmut
16.09.1994Schlegel, Siegfried14.11.2011Meyer Hans

Johann-Christian-Reinhart-Plakette

Die Johann-Christian-Reinhart-Plakette wird an Personen verliehen, durch deren künstlerische, schriftstellerische, heimatgeschichtliche und denkmalpflegerische, aber auch organisatorische Aktivitäten das Kulturleben in der Stadt Hof nachgewiesenermaßen eine Bereicherung erfährt.
 

26.11.1989Grünert Martin23.11.2000Ruppert Edith
26.11.1989Dr. Herrmann Axel23.11.2000Wachinger Reinhard
17.03.1991Ressel Emil16.01.2003Mey Ellen
17.03.1991Weinelt Werner16.01.2003Meyer Hans
12.04.1992Beyer Gert26.01.2005Fink Werner
12.04.1992Walther Fritz26.01.2005Ocker Jürgen
09.05.1993Hofmann Hans09.03.2006REKKENZE BRASS
09.05.1993Hübsch Rainer21.07.2008Sziegoleit Ralf
18.06.1995Nolte Margarete12.07.2011Stanek Georg
18.06.1995Siegel Wolfgang12.07.2011Dr. Stühlmeyer Ludger
17.03.1997Hauptmann Irmtraut22.05.2016Ursula Hegels 
17.03.1997Hauptmann Josef22.05.2016Klaus Degner
17.03.1997Macht Rudolf03.06.2017IN.DIE.musik e. V.
16.07.1998Henneberg Claus29.12.2020Michael Thumser
23.11.2000Hopf Kurt  

Dank- und Ehrenurkunde

Für soziale Verdienste

Die Stadt Hof hat im Jahre 1989 eine Dank- und Ehrenurkunde für soziale Verdienste geschaffen. Es soll damit sowohl eine langjährige, regelmäßige und ehrenamtliche Tätigkeit in der sozialen Arbeit bei Wohlfahrtsverbänden oder anderen Vereinigungen als auch die langjährige und unentgeltliche Hilfeleistung und Betreuung gewürdigt werden. Als äußeres Zeichen wird eine Ehrennadel verliehen.

Anregungen auf Verleihung der Dank- und Ehrenurkunde mit der Ehrennadel können formlos bei der Stadt Hof eingereicht werden.

Die Liste der bisher mit der Dank- und Ehrenurkunde für soziale Verdienste ausgezeichneten Persönlichkeiten der Stadt Hof hier.

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Es erhalten Personen, die sich durch aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Die Verdienste sollen vorrangig im örtlichen Bereich erbracht worden sein und in der Regel mindestens 15 Jahre umfassen.

Jedermann kann Anregungen auf Verleihung des Ordens einreichen:

Anregung für einen Vorschlag auf Ver­lei­hung des Eh­ren­zei­chens des Baye­ri­schen Mi­ni­ster­prä­si­den­ten für Ver­dien­ste von im Eh­ren­amt tä­ti­gen Frau­en und Män­nern

Die Liste der bisher mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichneten Persönlichkeiten der Stadt Hof hier.

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Das Projekt „Bühne raus!“ nimmt Formen an.

Die Stadt Hof belohnte Hinweise zu Sachbeschädigungen mit einer Prämie.

Nach einer intensiven Zeit der Vorberatungen hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet.

Anlass ist der "Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt".

Am 24. Februar 2023 sind die städtischen Gebäude auf halbmast beflaggt.

Es sind schon einige Bewerbungen für das Schöffenamt bei der Stadt Hof eingegangen. Es werden jedoch noch 50 Schöffen und 20 Jugendschöffen gesucht.

Für Karl Spahn und Peter Stadelmann heißt es nach langen Jahren Abschied nehmen für ein neues Kapitel im Leben – den Ruhestand.

Die Närrinnen sind den Krawatten im Rathaus zu Leibe gerückt.

Langjährigen und verdienten Mitgliedern des Bayerischen Roten Kreuzes und des THW in der Stadt Hof wurden Ehrenzeichen am Bande verliehen.

Beschlussgegenstände: Gelbe Tonne - Klimaanpassungskonzept - Neue Besetzung in Ausschussgremien

Auf Bitten von Eva Döhla hat der BRK-Kreisverband Hof ein separates Spendenkonto eingerichtet.

Aus Anlass der Erdbeben-Katastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion tragen die städtischen Gebäude in Hof Trauerbeflaggung.

Anlass ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

Anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für Papst emeritus Benedikt XVI. wurde am Rathaus Trauerbeflaggung angebracht.

Die Sternsinger haben den traditionellen Segen am Rathauseingang angebracht.

Im November fand erstmals eine Klausurtagung mit Teilnehmenden aus dem Hofer Stadtrat und der Hofer Stadtverwaltung statt.

Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Freiheitshalle Hof hat Oberbürgermeisterin Eva Döhla an Oberbürgermeister a. D. Dieter Döhla den Ehrentitel…

Die Stabilisierungshilfe wird auch künftig eine wichtige Rolle spielen, um die Schulden der Stadt Hof abzubauen.

Die Besatzungsmitglieder des Patenbootes "Alster" haben 500 Euro an die Hofer Tafel gespendet.

Leupold Siegfried

Siegfried Leupold

Fachbereich Zentrale Steuerung und Personal

 

Klosterstraße 1 - 3

95028 Hof

09281 815 1117

09281 815 1022