Skip to main content
Digitales Rathaus

Ein leidenschaftlicher Hofer wird 95

Ernst Harandt blickt auf viele Jahre Engagement für seine Heimatstadt Hof zurück.

Ein Hofer mit Leib und Seele hat am 1. Mai sein 95. Wiegenfest gefeiert: Ernst Harandt. Als Jugendlicher kam er im Jahr 1945 aus Oberschlesien in die Saalestadt und schlug hier tiefe Wurzeln.

Soziale Gerechtigkeit und aktive Gewerkschaftsarbeit ziehen sich durch sein ganzes Leben: Harandt arbeitete bis zu seinem Ruhestand für die AOK, wo er sich einen Ruf als versierter Fachmann erwarb. Seine Expertise brachte er in zahlreichen Ausschüssen und als ehrenamtlicher Richter an Sozialgerichten ein.

In jungen Jahren gründete er eine Gewerkschaftsjugendgruppe und übernahm in der Folge zahlreiche Ämter bei Verdi; noch bis 2010 war er Vorsitzender der Bezirksseniorenkonferenz Oberfranken-Ost. 2017 zeichnete ihn Verdi für 70 Jahre Mitgliedschaft aus. Als alter Gewerkschafter freut sich Harandt natürlich besonders über seinen Geburtstag am Tag der Arbeit, „schließlich feiert da die ganze Welt mit!“.

Vor allem älteren Hoferinnen und Hofern dürfte Harandts lebenslanges Engagement für die Hofer Vereinslandschaft lebhaft vor Augen stehen. Beispielhaft sei nur Folgendes herausgegriffen: Er ist Gründungsmitglied des Fördervereins Botanischer Garten und saß drei Jahrzehnte lang dem Förderverein des Hofer Zoos vor, dem Verein für Aquarien- und Terrarien- und volkstümliche Naturkunde. Unter seiner Ägide wurde vor allem die bauliche Entwicklung des Zoos maßgeblich vorangetrieben. Für seine Leistungen verlieh ihm im Jahr 1994 der Bundespräsident die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik. Die Stadt Hof würdigte seine Verdienste im Jahr 2000 mit der Ehrenmedaille.

Zu seinem Ehrentag erhielt Ernst Harandt Besuch von Oberbürgermeisterin Eva Döhla, die ihm herzlich im Namen der Stadt Hof gratulierte und ihm weiterhin gute Gesundheit wünschte. Bei dieser Gelegenheit verriet er das Geheimnis seiner Regsamkeit im hohen Alter: „Meine Mutter war sehr jung, als sie mich zur Welt brachte. Dieses junge Blut fließt immer noch in mir!“ Kein Wunder also, dass Harandt den Tag in schönster Geselligkeit mit Familie und Freunden verbrachte.

Beitrag teilen