Ehrung langjähriger THW-Mitglieder
Die Stadt Hof hat im Rahmen einer Feierstunde vier verdiente Mitglieder des Technischen Hilfswerks für ihr langjähriges Engagement beim Technischen Hilfswerk geehrt. Oberbürgermeisterin Eva Döhla überreichte persönlich die Urkunden: „Ihre Werdegänge, Ihre Schwerpunkte und Einsatzbereiche sind sehr individuell. Jeder von Ihnen hat seine ganz persönliche Geschichte seines Engagements, ist seinen Weg gegangen. Doch was Sie alle verbindet, sind Leistung, Verlässlichkeit und Zusammenhalt“, so Eva Döhla.
Geehrt wurde Dr. Florian Schott, der schon seit 1999 aktiv ist. Nach Absolvierung der Grundausbildung war er in den vergangenen 25 Jahren Fachhelfer in der Elektroversorgung und der Bergungsgruppe.
Ebenfalls für 25 Jahre geehrt wurde Hans-Dieter Ertl. Während seiner langjährigen Dienstzeit begleitete er eine Vielzahl von verschiedenen Positionen, z.B. als Fachhelfer in der Bergungsgruppe oder als Bereichsausbilder im Kraftfahrwesen, im Ortsverband.
Thomas Degelmann kann auf 40 Jahre beim THW zurückblicken. Er absolvierte diverse Ausbildungen im Bereich des Technischen Hilfswerks, aber hatte vor allem Sonderfunktionen inne, wie als Prüfer der Grundausbildung, Sprechfunker, Sicherheitsbeauftragter, Atemschutzgeräteträger, vor Ort bestimmter örtlicher Einsatzleiter der Stadt Hof sowie Leiter der THW-Führungsstelle.
Im November 1974 trat Georg Seidel dem Technischen Hilfswerk bei. 50 Jahre Ehrenamt lassen auf eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungen sowie Positionen schließen. Neben der Grundausbildung, Ausbildung zum Truppführer der Fernmeldeeinrichtung, zum Sprechfunker, zum Führer des Fernmeldebetriebs war er über 15 Jahre Leiter des Fernmeldebetriebs der FMZ Hof Land. Auch im Vorstand der THW Helfervereinigung Hof e.V. war er aktiv.