Hofer Haushalt 2025 genehmigt
Die Stadt Hof hat mit Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 11. Juli 2025 die Genehmigung für ihren Haushaltsplan 2025 erhalten. Die Genehmigung enthält – wie erwartet – auch Auflagen, die derzeit geprüft werden.
Dazu Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Diese Genehmigung ist ein großer Erfolg. Damit werden alle Anstrengungen anerkannt, die wir in den letzten Monaten gemeinsam unternommen haben. Und es war eine echte Mannschaftsleistung. Deswegen danke ich an dieser Stelle allen Fraktionen im Stadtrat. Wir haben gemeinsam viel gerungen, um den Haushalt zusammenzubekommen – am Ende mit breiter Mehrheit beschlossen. Ich danke meinem Team in der Stadtverwaltung, das diesen Haushalt unter schwierigsten Bedingungen aufgestellt und hartnäckig dafür gearbeitet hat, dass wir als Stadt handlungsfähig bleiben. Und ich danke der Regierung von Oberfranken, die uns auf diesem Weg begleitet hat und mit Rat und Tat zur Seite stand.“
Der Haushalt 2025 steht unter dem Zeichen der Sparsamkeit und der großen finanziellen Herausforderungen, die viele Kommunen in Deutschland betreffen. Die nun vorliegende Genehmigung ermöglicht es nun, dass wichtige Projekte und Investitionen in die Zukunft der Stadt Hof in Angriff genommen werden können.
„Es bleibt ein Kraftakt und ein Spagat, gleichzeitig den notwendigen Sparzwang umzusetzen und dennoch unsere Stadt aktiv zu gestalten. Trotzdem bleibe ich zuversichtlich: Wenn wir weiterhin gemeinsam an einem Strang ziehen, dann werden wir auch künftige Aufgaben meistern“, so Oberbürgermeisterin Eva Döhla. „Trotz aller kritischen Stimmen können wir sagen: In Hof geht was! Die Lebensqualität in unserer Stadt ist hoch – und wir werden alles dafür tun, sie zu erhalten und in eine gute Zukunft zu führen. Angesichts des erforderlichen Konsolidierungskurses braucht es in den nächsten Jahren eine klare Priorisierung. Gleichzeitig können selbst kleine Maßnahmen große Wirkung entfalten.“