Joensuu
In Finnland
1969 ging Hof die zweite Städtepartnerschaft ein, die - ganz nebenbei bemerkt - längst zu einer Städtefreundschaft geworden ist. Zu dieser Zeit wurde viel über die europäische Integration gesprochen. So lag es nahe, die Verbindung zu einer Stadt in Europa zu suchen. Es setzte beim Stadtrat einen gewissen Mut voraus, nicht nach England, Frankreich oder Italien zu schielen, sondern sich für ein Land zu interessieren, das - jedenfalls damals noch - eine europäische Randerscheinung war. Obwohl die Entfernung zwischen Hof und Joensuu, der Hauptstadt Nordkareliens, recht weit ist, entwickelte sich schnell eine rege Reisetätigkeit unter den verschiedensten Bürgergruppen. Inzwischen lassen sich die Menschen von Hof und Joensuu nach Hunderten bemessen, die vom Besuch in der jeweiligen Partnerstadt begeistert zurückkehren. Allerdings waren dabei die Hofer hinsichtlich der Sprache stets die Nehmenden und die Joensuuer die Gebenden.

Veranstaltungen
Höhepunkte der Städteverbindung waren die Feiern und Veranstaltungen aus Anlass des zehn- bzw. zwanzigjährigen Bestehens der Partnerschaft. Im Jahre 1980 führte die Stadt Hof eine "Finnische Woche" mit nicht weniger als 19 Veranstaltungen durch. Der Erfolg war unerwartet groß. Zum fünfzehnjährigen Bestehen der Städteverbindung veranstaltete Joensuu eine "Hofer Woche", zu der einhundert Hofer Bürger und Bürgerinnen mit einem Sonderzug nach Finnland reisten.

Austausch
Die vergangenen Jahre waren geprägt durch einen regen kulturellen Austausch: Nicht zuletzt die Deutsch-Finnische Gesellschaft Hof war es, die immer wieder Künstler aus Joensuu für Auftritte nach Hof holte. Im Jahr 2010 wurde in Finnland das 40-jährige Bestehen der Partnerschaft gefeiert – dabei waren nicht nur offizielle Vertreter, sondern auch eine große Hofer Bürgergruppe dabei.

Heute
Heute nennt sich die 70.000 Einwohner große und durch reiche karelische Tradition geprägte Stadt "The forest capital of Europe - die Waldhauptstadt Europas". Das verwundert nicht, schließlich liegt Joensuu nicht nur an den vielen finnischen Seen, sondern umfasst auch ein schier endloses Waldgebiet. Die Holzindustrie ist entsprechend eine der stärksten Skandinaviens. Gerade auch für den, der einmal ausspannen und vom hektischen Alltag abschalten möchte, für den ist Joensuu und seine Umgebung mit den vielen "Mökkis" (Ferienhäuser aus Holz) am See immer eine Reise wert.