Skip to main content
Digitales Rathaus

Neue Defibrillatoren für die Stadtverwaltung Hof

Der Förderkreis Notfallversorgung e.V. spendete 1.000 Euro für die Anschaffung der Geräte.

Die Stadt Hof hat Defibrillatoren in verschiedenen Dienststellen der Verwaltung installiert. Der Förderkreis Notfallversorgung e.V. spendete 1.000 Euro für die Anschaffung der Geräte. „Jede Sekunde zählt, wenn es um Leben und Tod geht. Mit dieser Maßnahme wollen wir die Notfallversorgung sowohl für die Mitarbeitenden als auch für Besucherinnen und Besucher der städtischen Einrichtungen verbessern. Mein Dank gilt dem Förderkreis für die finanzielle Unterstützung und für das Engagement für die Gesundheit der Bevölkerung“, sagt Oberbürgermeisterin Eva Döhla.

Die insgesamt elf vollautomatischen externen Defibrillatoren, kurz AED, verfügen über eine einsprachige Sprachsteuerung zur Benutzerführung, einen Erwachsenen- sowie einen Kindermodus, ein Notfallset und ein Elektrodenpaar für junge und erwachsene Menschen.

„Die Geräte sind leicht anzuwenden. Problem ist meist, die eigene Hemmschwelle zu überwinden“, so Norbert Goßler, Vorsitzender des Förderkreises für Notfallversorgung.

Eine Sprachsteuerung führt Schritt für Schritt durch die Anwendung. Die Geräte erkennen automatisch, ob ein Schock erforderlich ist, und lösen diesen nur aus, wenn es medizinisch notwendig ist. Der Kindermodus des Geräts passt die Intensität des Schocks entsprechend an. Während eine Person eine Herzdruckmassage vornimmt, bereitet eine andere Person das Gerät vor und klebt die Elektroden unterhalb des rechten Schlüsselbeins sowie unterhalb der linken Achselhöhle an. Das Gerät beginnt mit der Messung und gibt rechtzeitig die Anweisung, die Herzdruckmassage zu unterbrechen und den Schock auszulösen. Das Gerät kommuniziert selbstständig weiter mit den Beteiligten und gibt fortlaufend Anweisungen. Parallel zum Einsatz der Defibrillatoren sollte immer die Notrufnummer 112 kontaktiert werden.

Beitrag teilen