Verleihung der Ehrenamtskarte beim Seniorenkino
Das Hofer Seniorenkino bot erneut ein besonderes Kinoerlebnis für Filmfans ab 60 Jahren. In entspannter Atmosphäre konnten Seniorinnen und Senioren gemeinsam den Filmklassiker „Der Geschmack der kleinen Dinge“ auf der großen Leinwand genießen.
Neben dem Film gab es eine kleine Überraschung: Nach einer Begrüßung durch Dr. Burkhard Baier, Unternehmensbereichsleiter Schulen, Jugend, Soziales und Sport Stadt Hof, würdigte der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Hof, Sebastian Ott, die Seniorenratsmitglieder Gabriele Rogge und Peter Reich für ihr 25-jähriges ehrenamtliches Engagement mit der Verleihung der goldenen Ehrenamtskarte vor den gefüllten Rängen des Seniorenkinos. Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für besonderes Bürgerschaftliches Engagement. Sie drückt die Wertschätzung für täglichen Einsatz im Ehrenamt aus, der besonders anerkannt und belohnt werden soll. Mit Vorlage der Ehrenamtskarte bei den Akzeptanzpartnern gibt es verschiedene Ermäßigungen.
Weitere Termine
Weitere Seniorenkino-Nachmittage finden an folgenden Terminen statt. Der Vorstellungsbeginn ist jeweils um 14:30 Uhr:
02.04.2025: Kundschafter des Friedens 2
14.05.2025: Immer wieder Dienstag
25.06.2025: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Das Seniorenkino ist eine Initiative, die Menschen ab 60 Jahren kulturelle Erlebnisse und Begegnungen ermöglicht. Veranstalter sind der Seniorenrat der Stadt Hof, die Stadt Hof sowie das Central-Kino Hof. Finanziell wird das Projekt durch die Hospitalstiftung Hof sowie die Sparkasse Hochfranken unterstützt.