Rathaus &Service
Bauen &Wirtschaft
Leben &Erleben
You are here:
Telefon: 0 92 81 / 815 - 1400 Telefon Vorzimmer: 0 92 81 / 815 - 1401
Fax: 0 92 81 / 815 - 1409
E-Mail:klaus.baumann(at)stadt-hof.de
Fachbereich 30: Recht
Fachbereich 32: Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrsaufsicht
Fachbereich 33: Bürgeramt
Fachbereich 39: Veterinäramt, Verbraucherschutz
Ogden zu Gast in Hof
Delegation aus der Partnerstadt in Utah erlebt Hofer Lebensart
Stadt Hof dankt extra radio
Jahrzehnte journalistischer Arbeit und Engagement für die Region
35 Jahre Freundschaft
Hof-Kommunen und Trachtenmusikanten zu Gast in der Saalestadt
34. Städtelauf Hof-Plauen
Jetzt anmelden für den Städtelauf am 16. August!
Hof feiert Städtefreundschaften und Partnerschaften
Delegationen aus Hof-Kommunen und Ogden/USA zu Gast in Hof
Kulturamtsleiter Peter Nürmberger in den Ruhestand verabschiedet
Vier Jahrzehnte im Dienst der Hofer Kultur
576. Jahrestag der Steinhauer- und Maurerbruderschaft
Die älteste noch bestehende Zunft Deutschlands besucht das Rathaus.
Hofer Haushalt 2025 genehmigt
Haushalt 2025 im Zeichen großer finanzieller Herausforderungen.
Beteiligungsbericht liegt zur Einsicht aus
Einblick in die Beteiligungen der Stadt im Jahr 2023
Städtische Gebäude am Wochenende beflaggt
Gedenktag der Opfer von Flucht und Vertreibung sowie Tag der Franken
Dorit und Stefan Pohl erhalten Johann-Christian-Reinhart-Medaille
Kulturelles Wirken mit Tiefe und Nachhaltigkeit
Flottendienstboot „Alster“ feiert den 593. Hofer Schlappentag
Die Verbundenheit zwischen der Stadt Hof und dem Flottendienstboot Alster hat beim diesjährigen Schlappentag einmal mehr ein sichtbares Zeichen…
Pfingstaustausch mit Villeneuve-la-Garenne wieder angelaufen
Der traditionsreiche Schwimmaustausch zwischen den Partnerstädten Hof und Villeneuve-la-Garenne konnte in diesem Jahr wiederaufgenommen werden. Wegen…
Rekord bei 43. Sportlerehrung
Stadt Hof ehrt 176 herausragende Sportlerinnen und Sportler
Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes
Anlässlich des 76. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes sind die städtischen Gebäude am 23. Mai 2025 beflaggt.
Verdiente Feuerwehrmänner geehrt
Feuerwehrler erhielten im Rathaus Auszeichnungen für ihr jahrzehntelanges Engagement.
Ehrung für insgesamt 125 Dienstjahre im BRK
Drei verdiente BRK-Mitglieder wurden geehrt.
Ehrung langjähriger THW-Mitglieder
Die vier Geehrten blicken auf jahrzehntelanges Engagement für die Allgemeinheit zurück.
Beflaggung anlässlich der „Bunten Woche“
Regenbogenflagge weht am Rathaus
Ein leidenschaftlicher Hofer wird 95
Ernst Harandt blickt auf viele Jahre Engagement für seine Heimatstadt Hof zurück.
Gedenklauf unter dem Motto „Sport verbindet“
25 SportlerInnen laufen zwischen den Standorten der früheren Konzentrationslager Dachau und Oświęcim/Auschwitz.
Beflaggung in Erinnerung ans Kriegsende 1945
Zum 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs sind die städtischen Gebäude beflaggt.
Besuch aus dem Norden Europas
Juha Hämäläinen ist seit Jahrzehnten Freund der Stadt Hof.
Beflaggung zum Europatag
Aus Anlass des Europatages sind die städtischen Gebäude am 9. Mai geflaggt.
Rathausführung für Zugewanderte
Zugewanderte lernten das Rathaus und die städtische Verwaltung kennen.
Beflaggung zum Tag der Arbeit
Anlässlich des Tags der Arbeit sind die städtischen Gebäude am 1. Mai 2025 beflaggt.
Freundschaftsfußballspiel Plauen und Hof
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag des Mauerfalls bestreiten zwei Traditionsteams am Freitag, 2. Mai 2025, ein Freundschaftsspiel.
Trauerbeflaggung an städtischen Gebäuden
Trauerfeier für Papst Franziskus
Aus Anlass des Todes von Papst Franziskus sind die städtischen Gebäude auf halbmast beflaggt.
Finnischer Abend in der Stadtbücherei
Unter dem Motto „Entdecken Sie Finnland“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
Vortragsabend zur Deutschen Russlandpolitik
Am Donnerstag, 24. April, im großen Sitzungssaal.
Stadt Hof
Klosterstraße 1 - 3
95028 Hof
09281 815 0
Tel: 09281 815 0