Zoologischer Garten Hof
Tiere hautnah erleben
Klein, aber oho – das ist der Zoologische Garten Hof. Zwar können wir nicht mit Löwe, Giraffe, Nashorn und Co. aufwarten. Dafür können Sie im einzigen Zoo Oberfrankens viele Tiere hautnah erleben. Und gerade das macht ihn zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie. Zudem ist er, direkt am Bürgerpark Theresienstein und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Botanischen Garten gelegen, per Auto oder zu Fuß gut erreichbar. Entecken Sie etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten und verbringen Sie interessante und lehrreiche Stunden.
Übrigens trägt ein Bewohner des Hofer Zoos einen „gewichtigen" Namen: Schildkröte „Friedrich" wurde nach ihrem Tierpaten, dem ehemaligen Vizepräsidenten des Bundestages Hans-Peter Friedrich, benannt. Möchten Sie Herrn Friedrich persönlich kennenlernen? Dann gehen Sie in den Hofer Zoo.

Auf Tuchfühlung mit Känguru und Kakadu
Nach dem Motto „Mittendrin entdecken“ sind viele der Gehege des Hofer Zoos begehbar gestaltet. So werden Sie auf der Anlage gleich am Eingang von australischen Bennett-Kängurus empfangen. Durch das Gehege der niedlichen Hüpfer gelangen Sie zur großen Freiflugvoliere, wo Sie inmitten bunter Vögel herumspazieren können – Fotos aus nächster Nähe ohne störende Gitter inklusive. Im Savannenhaus können Sie Weißbüscheläffchen beim Turnen zusehen. Und für Kinder ist das geräumige Streichelgehege mit der Möglichkeit, Tiere hautnah zu erleben, immer einer der Höhepunkte jedes Zoobesuchs.

Lernort Zoo
Im Hofer Zoo gibt es nicht nur viele Tiere zu bestaunen, sondern auch viel über sie und ihre Umwelt zu lernen. In der Zooschule mit eigener Zoopädagogin wird Kindergarten- und Schulkindern die Tierwelt nähergebracht, und im Savannenhaus erfahren Sie mehr zum nachhaltigen und ressourcensparenden Konzept der Aquaponik. Ebenfalls auf dem Gelände des Zoos befindet sich der Geologische Garten der Stadt Hof. Hier können Sie sich über die Entstehung und Eigenschaften der Gesteine der Region informieren. Der Zoologische Garten Hof hat einiges zu bieten.
Weitere Informationen zum Zoologischen Garten Hof finden Sie hier:
Geologischer Garten
In den Zoo integriert ist der Geologische Garten. Das dort zu findende Geländemodell ermöglicht es, die Gesteine und den Lauf der Saale und ihrer Zuflüsse zu erforschen. 80 Gesteinsexponate erläutern die Entstehung und Eigenschaften der Gesteine des Fichtelgebirges, der Münchberger Gneismasse und des Frankenwaldes. Wer an der Kasse des Zoos Bescheid gibt, dass er nur den Geologischen Garten besuchen möchte, erhält für diesen Bereich sogar freien Eintritt.