Skip to main content
Digitales Rathaus

Zoologischer Garten Hof

Tiere hautnah erleben

Klein, aber oho – das ist der Zoologische Garten Hof. Zwar können wir nicht mit Löwe, Giraffe, Nashorn und Co. aufwarten. Dafür können Sie im einzigen Zoo Oberfrankens viele Tiere hautnah erleben. Und gerade das macht ihn zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie. Zudem ist er, direkt am Bürgerpark Theresienstein und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Botanischen Garten gelegen, per Auto oder zu Fuß gut erreichbar. Entecken Sie etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten und verbringen Sie interessante und lehrreiche Stunden.

Übrigens trägt ein Bewohner des Hofer Zoos einen „gewichtigen" Namen: Schildkröte „Friedrich" wurde nach ihrem Tierpaten, dem ehemaligen Vizepräsidenten des Bundestages Hans-Peter Friedrich, benannt. Möchten Sie Herrn Friedrich persönlich kennenlernen? Dann gehen Sie in den Hofer Zoo.

Auf Tuchfühlung mit Känguru und Kakadu

Nach dem Motto „Mittendrin entdecken“ sind viele der Gehege des Hofer Zoos begehbar gestaltet. So werden Sie auf der Anlage gleich am Eingang von australischen Bennett-Kängurus empfangen. Durch das Gehege der niedlichen Hüpfer gelangen Sie zur großen Freiflugvoliere, wo Sie inmitten bunter Vögel herumspazieren können – Fotos aus nächster Nähe ohne störende Gitter inklusive. Im Savannenhaus können Sie Weißbüscheläffchen beim Turnen zusehen. Und für Kinder ist das geräumige Streichelgehege mit der Möglichkeit, Tiere hautnah zu erleben, immer einer der Höhepunkte jedes Zoobesuchs.

Lernort Zoo

Im Hofer Zoo gibt es nicht nur viele Tiere zu bestaunen, sondern auch viel über sie und ihre Umwelt zu lernen. In der Zooschule mit eigener Zoopädagogin wird Kindergarten- und Schulkindern die Tierwelt nähergebracht, und im Savannenhaus erfahren Sie mehr zum nachhaltigen und ressourcensparenden Konzept der Aquaponik. Der Zoologische Garten Hof hat einiges zu bieten.

Weitere Informationen zum Zoologischen Garten Hof finden Sie hier:

Zoo Hof

Neuigkeiten

Auf dem Bild sieht man den Kessel eines Wärschtlamos

Am 6. und 7. September im Theresienstein. Mit Shuttle-Service.

Fabio Alex ist Vizeweltmeister der U21-Bogenschützen

Auf dem Bild sieht man Personen bei der Fotografie-Ausstellung

Informationen zur Öffnung, Sonderführung & Zusammenarbeit mit Central-Kino

Auf dem Bild sieht man einen Radweg im Grünen.

Entfall der diesjährigen Veranstaltung

Auf dem Bild sieht man mehrere Personen vor dem Eingang des Hofer Rathauses.

Stadt Hof würdigt Tino Glaser

Jetzt anmelden für den Städtelauf am 16. August!

Auf dem Bild sind eine Deutschlandflagge und eine Flagge mit einem Gesicht zu sehen. Dahinter ein flaches Denkmal.

Flagge zur Erinnerung

Delegationen aus Hof-Kommunen und Ogden/USA zu Gast in Hof

Erweiterter Fahrplan zur Volksfestzeit

Geöffnet montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr, an Wochenenden von 8 bis 19 Uhr.

Einschränkungen im Straßenverkehr

Klassiker, neue Fahrgeschäfte und ein vielseitiges Programm

Auf dem Bild sind 16 Personen zu sehen, die hinter Wasserspielgreäten im Grünen stehen.

Der große Spielplatz am Untreusee ist nun komplett.

Reservierungen gestartet, Bierpreis festgelegt, Musikprogramm steht

Böhmische und fränkische Blasmusik werden erklingen.

Der traditionsreiche Schwimmaustausch zwischen den Partnerstädten Hof und Villeneuve-la-Garenne konnte in diesem Jahr wiederaufgenommen werden. Wegen…

Auf dem Bild zu sehen sind viele junge Menschen, die für ihre sportlichen Leistungen geehrt werden

Stadt Hof ehrt 176 herausragende Sportlerinnen und Sportler

Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen beim Musizieren

Promenadenkonzert mit der Jangband (Cheb)

Auf dem Bild sind 13 Personen zu sehen, die auf einem Spielplatz stehen. Hinter ihnen ein hölzernes Piratenschiff.

Der neue Kinderspielplatz am Hofer Untreusee wurde feierlich eingeweiht.

Auf dem Bild sind eine Deutschlandflagge und eine Flagge mit einem Gesicht zu sehen. Dahinter ein flaches Denkmal.

Jahrestag des Hambacher Festes

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Auf dem Bild sind Kinder in Fußballkleidung zu sehen, die von einer Frau und einem Mann Medaillen umgehängt bekommen.

Das Team der Bonhoefferschule gewinnt das erste inklusive Fußball-Bambini-Turnier in Hof.

Melden Sie Ihren Verein bis 16. Juni bequem online an.

Stadt Hof Logo

Touristinfo

Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus

Ludwigstraße 24

95028 Hof

09281 815 7777