Erlebnis-Spielplatz am Hofer Untreusee

Vor genau 22 Jahren weihte Oberbürgermeister Dieter Döhla den ersten Kinderspielplatz am Hofer Untreusee ein. Am selben Datum, dem 27. Mai 2025, setzte seine Tochter, Oberbürgermeisterin Eva Döhla, diese Tradition fort und eröffnete feierlich den neu gestalteten Spielplatz am Hofer Untreusee. Der Spielplatz, der unter dem Thema „Piratenschiff“ gestaltet wurde, lädt Kinder und Familien zu unvergesslichen Abenteuern ein.
In ihrer Rede begrüßte Eva Döhla die Spielplatzpatin Ute Mai mit zahlreichen Erzieherinnen und Erziehern sowie Kinder aus dem Therapeutisch Pädagogischen Zentrum (TPZ) und dem Montessori Kinderhaus. Sie bedankte sich für die Realisierung des Projekts bei mehreren Planungsbeteiligten der Stadt Hof, der Fachakademie für Sozialpädagogik Hof und Vertretern der Firma Mehrtens, die den Bau umsetzten.
Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Wir freuen uns, den Kindern einen neuen Ort für Spiel, Spaß und Gemeinschaft bieten zu können. Der Spielplatz am Untreusee ist ein essentieller Teil unserer Stadt, an dem Kinder ihre Fantasie ausleben und Abenteuer erleben können.“
Die kleinen Gäste erhielten Piraten-Accessoires und lauschten gespannt einer Geschichte über die Piratin Luna Sturmwelle und ihr gestrandetes Schiff „Schwarze Perle“, die von der Oberbürgermeisterin von einer Schatzkarte, die im Jugendzentrum gebastelt wurde, vorgelesen wurde. Zusätzlich zur Spielanlage wurde ein Erlebnispfad mit einer eigens entwickelten Geschichte rund um Luna Sturmwelle installiert, bei dem die Kinder auf dem Rundweg um den Untreusee den Papageien und Hinweisen folgen mussten, um dann den Schatz der Piratin zu entdecken. Mit dem Kommando „1, 2, 3, Piraten kommt herbei!“, rief Eva Döhla die Kinder zur Schatztruhe, die mit Naschereien gefüllt war.
Die Feier endete mit fröhlichem Toben der Kinder auf dem neu errichteten Spielplatz, was die Veranstaltung zu einem lebhaften und unvergesslichen Erlebnis machte. In den kommenden Wochen werden zudem ein Wasserspielplatz, bereitgestellt von der Firma Wilo, und ein Kleinkinderspielbereich, gefördert durch die Sparkasse Hochfranken, fertiggestellt und eingeweiht. Die Kosten für die Hauptspielanlagen belaufen sich auf etwa 239.000 Euro. Finanzielle Unterstützung erhielt die Stadt Hof durch Spenden der Sparkasse Hochfranken in Höhe von insgesamt 13.000 Euro.