Zum Hauptinhalt springen

Die Stadtkasse der Stadt Hof

Die Stadtkasse sorgt für die zentrale Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der Stadt Hof. Über alle Zahlungsvorgänge führt sie Buch und bereitet die Jahresrechnung der Verwaltung vor. Bei der Stadtkasse werden die Geldmittel verwaltet und die Kassenliquidität sichergestellt. Werden Zahlungen nicht pünktlich geleistet, ist die Stadtkasse auch für die Mahnung und Vollstreckung der Forderungen zuständig.

Ansprechpartner

Fachbereichsleitung

0 92 81 / 815 - 1330

Stadtkasse

Buchhaltung, PK-Anträge

0 92 81 / 815 - 1331
0 92 81 / 815 - 1332
0 92 81 / 815 - 1338

Belegbearbeitung, Verwahrungsstelle 

0 92 81 / 815 - 1334
0 92 81 / 815 - 1346

Vollstreckung

Sachgebietsleitung

0 92 81 / 815 - 1342
0 92 81 / 815 - 1345

jur. Personen/Gewerbesteuer

0 92 81 / 815 - 1342     A-R
0 92 81 / 815 - 1345     S-Z

nat. Personen/Forderungen Jugend und Soziales/Bußgelder/Amtshilfe

0 92 81 / 815 - 1335     A-F
0 92 81 / 815 - 1343     G-O
0 92 81 / 815 - 1344     P-Z

Außendienst

0 92 81 / 815 - 1340     

Bankverbindungen

Sparkasse Hochfranken          
IBAN: DE38 7805 0000 0380 0000 26
BIC: BYLADEM1HOF


VR Bank Hof                           
IBAN: DE63 7806 0896 0000 0100 14
BIC: GENODEF1HO1

Bitte geben Sie bei allen Überweisungen Ihre Personenkontennummer bzw. die Haushaltsstelle an.

SEPA-Lastschriftmandat

(Einzugsermächtigung)

Möchten Sie abbuchen lassen?

Download

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Das Projekt „Bühne raus!“ nimmt Formen an.

Die Stadt Hof belohnte Hinweise zu Sachbeschädigungen mit einer Prämie.

Nach einer intensiven Zeit der Vorberatungen hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet.

Anlass ist der "Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt".

Am 24. Februar 2023 sind die städtischen Gebäude auf halbmast beflaggt.

Es sind schon einige Bewerbungen für das Schöffenamt bei der Stadt Hof eingegangen. Es werden jedoch noch 50 Schöffen und 20 Jugendschöffen gesucht.

Für Karl Spahn und Peter Stadelmann heißt es nach langen Jahren Abschied nehmen für ein neues Kapitel im Leben – den Ruhestand.

Die Närrinnen sind den Krawatten im Rathaus zu Leibe gerückt.

Langjährigen und verdienten Mitgliedern des Bayerischen Roten Kreuzes und des THW in der Stadt Hof wurden Ehrenzeichen am Bande verliehen.

Beschlussgegenstände: Gelbe Tonne - Klimaanpassungskonzept - Neue Besetzung in Ausschussgremien

Auf Bitten von Eva Döhla hat der BRK-Kreisverband Hof ein separates Spendenkonto eingerichtet.

Aus Anlass der Erdbeben-Katastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion tragen die städtischen Gebäude in Hof Trauerbeflaggung.

Anlass ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

Anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für Papst emeritus Benedikt XVI. wurde am Rathaus Trauerbeflaggung angebracht.

Die Sternsinger haben den traditionellen Segen am Rathauseingang angebracht.

Im November fand erstmals eine Klausurtagung mit Teilnehmenden aus dem Hofer Stadtrat und der Hofer Stadtverwaltung statt.

Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Freiheitshalle Hof hat Oberbürgermeisterin Eva Döhla an Oberbürgermeister a. D. Dieter Döhla den Ehrentitel…

Die Stabilisierungshilfe wird auch künftig eine wichtige Rolle spielen, um die Schulden der Stadt Hof abzubauen.

Die Besatzungsmitglieder des Patenbootes "Alster" haben 500 Euro an die Hofer Tafel gespendet.

Stadt Hof Logo

Frank Heisig

Fachbereich Stadtkasse

09281 815 1330