Skip to main content
Digitales Rathaus

Die Stadtkasse der Stadt Hof

Die Stadtkasse sorgt für die zentrale Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der Stadt Hof. Über alle Zahlungsvorgänge führt sie Buch und bereitet die Jahresrechnung der Verwaltung vor. Bei der Stadtkasse werden die Geldmittel verwaltet und die Kassenliquidität sichergestellt. Werden Zahlungen nicht pünktlich geleistet, ist die Stadtkasse auch für die Mahnung und Vollstreckung der Forderungen zuständig.

Ansprechpartner

Fachbereichsleitung

0 92 81 / 815 - 1330

Stadtkasse

Buchhaltung, PK-Anträge

0 92 81 / 815 - 1331
0 92 81 / 815 - 1332
0 92 81 / 815 - 1338

Belegbearbeitung, Verwahrungsstelle 

0 92 81 / 815 - 1334
0 92 81 / 815 - 1346

Vollstreckung

Sachgebietsleitung

0 92 81 / 815 - 1342
0 92 81 / 815 - 1345

jur. Personen/Gewerbesteuer

0 92 81 / 815 - 1342     A-R
0 92 81 / 815 - 1345     S-Z

nat. Personen/Forderungen Jugend und Soziales/Bußgelder/Amtshilfe

0 92 81 / 815 - 1335     A-F
0 92 81 / 815 - 1343     G-O
0 92 81 / 815 - 1344     P-Z

Außendienst

0 92 81 / 815 - 1340     

Bankverbindungen

Sparkasse Hochfranken          
IBAN: DE38 7805 0000 0380 0000 26
BIC: BYLADEM1HOF


VR Bank Hof                           
IBAN: DE63 7806 0896 0000 0100 14
BIC: GENODEF1HO1

Bitte geben Sie bei allen Überweisungen Ihre Personenkontennummer bzw. die Haushaltsstelle an.

SEPA-Lastschriftmandat

(Einzugsermächtigung)

Möchten Sie abbuchen lassen?

Download

Neuigkeiten

Beflaggung zum Tag der Heimat am 20. September

Auf dem Bild sieht man die Petanque-Teams der Städte Cheb und Hof beim Abschluss-Gruppenbild.

3. Freundschaftsturnier Hof - Cheb

Auf dem Porträtbild ist eine lächelnde Frau zu sehen.

Claudia Dostler ist seit über 30 Jahren im Einsatz für die Kultur.

Auf diesem Foto ist das Rathaus zu sehen

Nehmen Sie an der 3. Bürgerbefragung teil.

Auf dem Bild sieht man Bürgermeisterin Angela Bier und Mitglieder des Hofer Stadtrates.

Besuch der Wallenstein-Festspiele

Auf dem Bild sieht man einen Radweg im Grünen.

Entfall der diesjährigen Veranstaltung

Auf dem Bild sind mehr als 30 Personen zu sehen, die zwischen Volksfestschildern stehen und winken.

Delegation aus der Partnerstadt in Utah erlebt Hofer Lebensart

Jahrzehnte journalistischer Arbeit und Engagement für die Region

Auf dem Bild sind ca. 40 Personen zu sehen, die vor Volksfest-Schildern stehen und winken.

Hof-Kommunen und Trachtenmusikanten zu Gast in der Saalestadt

Jetzt anmelden für den Städtelauf am 16. August!

Delegationen aus Hof-Kommunen und Ogden/USA zu Gast in Hof

Auf dem Bild stehen ein Mann mit Blumenstrauß und eine Frau in einem Saal. Ein Mann hinter ihnen klatscht.
Auf dem Bild sind neun Personen zu sehen, davon zwei Handwerker in traditioneller Kleidung mit Fahne.

Die älteste noch bestehende Zunft Deutschlands besucht das Rathaus.

Haushalt 2025 im Zeichen großer finanzieller Herausforderungen.

Einblick in die Beteiligungen der Stadt im Jahr 2023

Gedenktag der Opfer von Flucht und Vertreibung sowie Tag der Franken

Auf dem Bild sind drei Frauen und zwei Männer zu sehen. Ein Paar hält Urkunde und Medaille in den Händen.

Kulturelles Wirken mit Tiefe und Nachhaltigkeit

Auf dem Bild ist eine Gruppe von Marinesoldaten mit einer zivil gekleideten Frau vor dem Hofer Rathaus zu sehen.

Die Verbundenheit zwischen der Stadt Hof und dem Flottendienstboot Alster hat beim diesjährigen Schlappentag einmal mehr ein sichtbares Zeichen…

Der traditionsreiche Schwimmaustausch zwischen den Partnerstädten Hof und Villeneuve-la-Garenne konnte in diesem Jahr wiederaufgenommen werden. Wegen…

Auf dem Bild zu sehen sind viele junge Menschen, die für ihre sportlichen Leistungen geehrt werden

Stadt Hof ehrt 176 herausragende Sportlerinnen und Sportler

Anlässlich des 76. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes sind die städtischen Gebäude am 23. Mai 2025 beflaggt.

Stadt Hof Logo

Frank Heisig

Fachbereich Stadtkasse

09281 815 1330