Gemeinsamer Petanque-Tag
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freie Turnerschaft Hof gemeinsam mit dem Pétanque Club Egrensis aus Cheb (Eger) das 3. Freundschaftsturnier der Partnerstädte. Auf dem Gelände am Theresienstein traten insgesamt 16 Mannschaften an – davon 9 Teams aus Hof, 7 aus Eger, sowie zwei gemischte Duos mit je einem Spieler aus jeder Stadt. Ziel war nicht allein der sportliche Wettbewerb, sondern vor allem Begegnung und Freundschaft über die Grenze hinweg.
Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Wenn Menschen aus Hof und Eger hier zusammensitzen, miteinander werfen, lachen und austauschen – dann spüre ich, was unsere Städtepartnerschaft lebendig macht: Vertrauen, Offenheit und Freude.“
Nach dem „Schweizer System“ wurden zunächst drei Vorrunden gespielt, um dann das Teilnehmerfeld in Gruppe A und Gruppe B zu splitten: Die besten acht Duos qualifizierten sich für A, der Rest spielte in B weiter. Im spannenden Finale trafen Marlene Raux & Michael Ditterich (Hof) auf das gemischte Team Axel Fleischer & Josef Smitek (Hof/Eger). Mit sicherem Spiel gewannen Raux & Ditterich den Turniersieg. Die Plätze 1 bis 3 wurden mit kleinen Geldpreisen belohnt.
Für die gemeinsame Verständigung sorgte wie gewohnt Ladislav Hošek, der sowohl die Rede der Oberbürgermeisterin als auch die Begrüßung und Erläuterung der Turnierregeln überleitete. Für das leibliche Wohl war gesorgt: Morgens gab es Kaffee und Kuchen sowie belegte Brötchen; mittags wurde ein deftiges Gulasch serviert. Getränke – Bier und Softdrinks – waren für alle Teilnehmer frei.
Besonders beeindruckend war, wie sehr die sozialen Aspekte dominierten: In den Spielpausen saßen die Hofer und die „Egerer“ gemeinsam an Tischen, sprachen – teils auf Englisch, teils auf gebrochenem Deutsch oder mit Händen und Füßen. Wo Verständigung schwierig war, half Herr Hošek. Auch nach dem offiziellen Ende blieb man zusammen, trank noch etwas, verzehrte Reste, genoss den Tag. Selbst bei verlorenen Spielen sah man nur lachende und zufriedene Gesichter.
Förderprogramme wie das Bayerisch-Tschechische Kommunalpartnerschaftsprogramm oder die Euregio Egrensis unterstützen solche Initiativen – sie ermöglichen sportliche wie kulturelle Brücken, stärken das Vertrauen zwischen Bürgerinnen und Bürgern und fördern das Verständnis über Grenzen hinweg.
Oberbürgermeisterin Eva Döhla dankte allen Beteiligten: den Spielerinnen und Spielern aus Hof und Eger, den Organisatoren der Freien Turnerschaft, dem Pétanque Club Egrensis und natürlich den Helferinnen und Helfern, die fürs Essen, Trinken und gute Stimmung sorgten. „Ein Tag wie dieser erinnert uns daran: Partnerschaft lebt vom Miteinander – vom gemeinsamen Spiel, vom Teilen eines Tages, vom Feiern und vom Respekt.“ Bereits jetzt wurde in der Verabschiedung deutlich: Nächstes Jahr soll das Freundschaftsturnier in Eger stattfinden.