Skip to main content
Digitales Rathaus

"Zusammen digital" wird fortgeführt

Der Hofer Seniorenrat ist mit dabei - zusätzlich Impulsvorträge geplant.

Seit Juni 2024 läuft das Projekt „Zusammen digital“ mit großem Erfolg. Jugendliche, darunter Auszubildende der Stadt Hof und Schülerinnen und Schüler des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums, unterstützten einmal wöchentlich digitale Einsteiger bei Fragen rund um Smartphone und PC. Dieses niederschwellige und kostenlose Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und wird besonders gern von Seniorinnen und Senioren in Anspruch genommen. Nachdem die Förderung nun im März 2025 ausläuft, wird das Projekt gemeinsam mit dem Hofer Seniorenrat fortgeführt.

„Wir sehen, wie wichtig digitale Kompetenz für die gesellschaftliche Teilhabe ist. Daher ist es uns ein großes Anliegen, dass das Projekt fortgesetzt wird. Der Seniorenrat ist hier genau der richtige Partner, um dieses Angebot fortzuführen und auch zielgruppengerecht weiterzuentwickeln“, so Oberbürgermeisterin Eva Döhla.

Ab dem 2. April 2025 übernimmt der Seniorenrat die Organisation und Weiterentwicklung von „Zusammen digital“. Begleitet wird er dabei vom Digitalisierungsbeauftragten Felix Hopperdietzel. Nach wie vor werden Jugendliche als digitale Beraterinnen und Berater aktiv sein. Neu ist, dass sich ab sofort auch digital affine Seniorinnen und Senioren beteiligen können, um sich gegenseitig zu helfen. „Besonders schön ist das generationenübergreifende Miteinander. Seniorinnen und Senioren lernen von Jugendlichen und umgekehrt – gerade in Sachen Sozialkompetenz profitieren alle Beteiligten“, erklärt Peter Reich vom Seniorenrat.

Das neue Konzept des Seniorenrats enthält neben der individuellen Beratung auch Impulsvorträge zu praxisnahen Digitalisierungsthemen, beispielsweise zur Nutzung der EasyPark-App, der digitalen Patientenakte oder des Egon-Tarifs im VGN.

 

Die Beratung findet wie gehabt jeden Mittwoch von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Die VHS stellt kostenlos ihre Räumlichkeiten im Rahmen des Projektes „Wandelbar – erfolgreich – gestärkt – erleben ab 60“ zur Verfügung. Künftig ist eine Ausweitung auf weitere Stadtteile geplant.

Zur Verstärkung des Teams werden digitalaffine Menschen aller Altersgruppen gesucht, die ihr Wissen gerne weitergeben möchten. Interessierte können sich beim Seniorenrat per Mail an seniorenrat(at)stadt-hof.de melden.

Beitrag teilen