Skip to main content
Digitales Rathaus

Seniorenrat der Stadt Hof

Der Seniorenrat ist ein Teil der Seniorenvertretung der Stadt Hof. Er hat 11 Mitglieder und setzt sich zusammen aus sozial erfahrenen, älteren Personen. Sie werden von Seiten der Wohlfahrtsverbände, Seniorenkreise, Altenclubs, Altenwohnanlagen und Altenheime vorgeschlagen und in einer Delegiertenversammlung gewählt. Die Amtszeit des Seniorenrates beträgt vier Jahre.

Welche Aufgaben hat der Seniorenrat?

  • vertritt die Interessen der Hofer Seniorinnen und Senioren
  • Ansprechpartner für Stadtrat, Stadtverwaltung und Verbände
  • wirkt mit bei Planungen und Maßnahmen, die ältere Bürgerinnen und Bürger betreffen
  • nimmt durch Anträge und Empfehlungen die Interessen der Senioren gegenüber Stadtrat und Stadtverwaltung wahr

 

SPRECHSTUNDE:

  • 3. Juli 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Seniorentreff Hospitalstiftung Hof, Gabelsberger Str. 81a
  • 4. September 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Haus am Klosterhof Diakonie Hochfranken, Lessingstr. 4
  • 6. November 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Mehrgenerationenhaus Hof, Sophienstraße 18a

 

 

 

Sie möchten sich für Seniorenthemen engagieren?
Melden Sie sich gerne unter seniorenrat(at)stadt-hof.de oder 09281 / 815 - 1792.

Neuigkeiten

Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen versammelt.

Helga und Lothar Klug feierten Diamantene Hochzeit.

Auf dem Bild sieht man viele Menschen vor dem Eingang des Hofer Rathauses

Ehrung der Teilnehmenden

Auf dem Bild ist eine Gruppe von jungen und alten Menschen hinter einer geschmückten Tafel zu sehen. Eine alte Dame im Rollstuhl sitzt vorne.

Die Jubilarin gehört zu den ältesten Bewohnerinnen Hofs.

Auf dem Bild sieht man Menschen, die einem Vortrag folgen

Risiken und Schutzmaßnahmen bei hohen Temperaturen

Auf dem Bild sind zahlreiche Menschen zu sehen, die einem Vortrag mit Powerpoint-Präsentation lauschen.

Praxisnahe Einblicke in digitale Alltagsthemen kommen gut an.

Am 27. Juni 2025 findet im digitalen Gründerzentrum Einstein 1 in Hof der Hofer Digital-Tag statt.

Auf dem Bild sieht man Seniorinnen und Senioren in einem prachtvollen Saal

Erkundung des prachtvollen Königssaals

Auf dem Bild sieht man Menschen, die einem Vortrag beiwohnen

Veranstaltung zum Thema Mobilität

Auf dem Bild sieht man zwei Damen und zwei Herren vor einer Hecke stehen.

Willi Löhnert feierte seinen 102. Geburtstag

Auf dem Bild sind eine alte und eine jüngere Frau zu sehen, die auf einem Wohnzimmersofa sitzen.

Ein Leben voller Arbeit und Gemeinschaft

Subway-Filiale in der Kreuzsteinstraße ist neuer Partner.

Auf dem Bild sind acht Personen zu sehen, die nebeneinanderstehen. Hinter ihnen ein Roll-up-Panel der VHS Hofer Land.

Das Seniorennetz Hofer Land setzt sich gesellschaftliches Engagement zum Thema.

Auf dem Bild ist ein altes Ehepaar zu sehen, das mit einer Frau auf einem Wohnzimmersofa sitzt.

Ehepaar Zerner feiert diamantene Hochzeit.

Am Mittwoch, 28. Mai 2025, bietet die Stadt Hof eine kostenlose Stadtführung im Bahnhofsviertel für Hoferinnen und Hofer ab 60 Jahren an.

Auf dem Bild ist ein alter Mann zu sehen, der mit zwei Frauen in einem Wohnzimmer sitzt.

Ernst Harandt blickt auf viele Jahre Engagement für seine Heimatstadt Hof zurück.

Dieses Bild zeigt eine junge Frau und einen alten Mann, die zusammen auf ein Smartphone schauen.

Zusammen digital: Vorträge in der VHS Hofer Land am 4. und 9. Juni

Auf dem Bild ist ein Tisch mit roten Plastikdosen mit Schraubverschluss zu sehen.

Der BRK Kreisverband Hof spendet 100 Notfalldosen an den Pflegestützpunkt Hofer Land.

Haeupler Sandra

Dr. Sandra Häupler

Demografie und Migration

Karolinenstraße 37

95028 Hof

09281 815 1792