Skip to main content
Digitales Rathaus

Arbeitsgemeinschaft
Fränkischer Oberbürgermeister

Die Arbeitsgemeinschaft Fränkischer Oberbürgermeister wurde am 19. März 1988 im Würzburger Rathaus gegründet, um den gemeinsamen Gedankenaustausch sowie die Beratung gemeinsamer Aktionen auf fränkischer Ebene zu verstärken. Die Treffen der fränkischen Oberbürgermeister finden in lockerer Folge statt. Ziel ist es, regelmäßig Gedanken und Informationen auszutauschen, das fränkische Bewusstsein zu stärken und die fränkischen Interessen öffentlich bewusst zu machen und gemeinsam zu vertreten.

Neben den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern der kreisfreien Städte und großen Kreisstädte in Franken nehmen als ständige Gäste auch das Stadtoberhaupt der Stadt Heilbronn sowie der kreisfreien Stadt Suhl teil.

Mitgliedsstädte

  • Ansbach, Oberbürgermeister Thomas Deffner
  • Aschaffenburg, Oberbürgermeister Jürgen Herzing
  • Bad Kissingen, Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel
  • Bamberg, Oberbürgermeister Andreas Starke
  • Bayreuth, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger
  • Coburg, Oberbürgermeister Dominik Sauerteig
  • Dinkelsbühl, Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer
  • Erlangen, Oberbürgermeister Dr. Florian Janik
  • Forchheim, Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein
  • Fürth, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung
  • Heilbronn, Oberbürgermeister Harry Mergel
  • Hof, Oberbürgermeisterin Eva Döhla
  • Kitzingen, Oberbürgermeister Stefan Güntner
  • Kulmbach, Oberbürgermeister Ingo Lehmann
  • Marktredwitz, Oberbürgermeister Oliver Weigel
  • Neustadt bei Coburg, Oberbürgermeister Frank Rebhan
  • Nürnberg, Oberbürgermeister Marcus König
  • Rothenburg, Oberbürgermeister Dr. Markus Naser
  • Schwabach, Oberbürgermeister Peter Reiß
  • Schweinfurt, Oberbürgermeister Sebastian Remelé
  • Selb, Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch
  • Suhl, Oberbürgermeister André Knapp
  • Weißenburg, Oberbürgermeister Jürgen Schröppel
  • Würzburg, Oberbürgermeister Christian Schuchardt

Sprecherin

der AG der Fränkischen Oberbürgermeister

Oberbürgermeisterin Eva Döhla, Hof (seit 8. November 2021)

Vorhergehende Sprecher

  • Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner, Hof (ab 10.06.2016 bis 30.04.2020)
  • Oberbürgermeister Franz Stumpf, Forchheim (ab 30.09.2014 bis 10.06.2016)
  • Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis, Erlangen (ab 26.09.2008 bis 30.09.2014)
  • Oberbürgermeisterin Dr. Pia Beckmann, Würzburg (ab 24.03.2006 bis 25.09.2008)
  • Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Nürnberg (ab 01.12.2004 bis 23.03.2006)
  • Oberbürgermeister Jürgen Weber, Würzburg (ab 08.11.1996 bis 30.11.2004)
  • Oberbürgermeister Dr. Peter Schönlein, Nürnberg (ab Gründung bis 07.11.1996)

Neuigkeiten

Beflaggung zum Tag der Heimat am 20. September

Auf dem Bild sieht man die Petanque-Teams der Städte Cheb und Hof beim Abschluss-Gruppenbild.

3. Freundschaftsturnier Hof - Cheb

Auf dem Porträtbild ist eine lächelnde Frau zu sehen.

Claudia Dostler ist seit über 30 Jahren im Einsatz für die Kultur.

Auf diesem Foto ist das Rathaus zu sehen

Nehmen Sie an der 3. Bürgerbefragung teil.

Auf dem Bild sieht man Bürgermeisterin Angela Bier und Mitglieder des Hofer Stadtrates.

Besuch der Wallenstein-Festspiele

Auf dem Bild sieht man einen Radweg im Grünen.

Entfall der diesjährigen Veranstaltung

Auf dem Bild sind mehr als 30 Personen zu sehen, die zwischen Volksfestschildern stehen und winken.

Delegation aus der Partnerstadt in Utah erlebt Hofer Lebensart

Jahrzehnte journalistischer Arbeit und Engagement für die Region

Auf dem Bild sind ca. 40 Personen zu sehen, die vor Volksfest-Schildern stehen und winken.

Hof-Kommunen und Trachtenmusikanten zu Gast in der Saalestadt

Jetzt anmelden für den Städtelauf am 16. August!

Delegationen aus Hof-Kommunen und Ogden/USA zu Gast in Hof

Auf dem Bild stehen ein Mann mit Blumenstrauß und eine Frau in einem Saal. Ein Mann hinter ihnen klatscht.
Auf dem Bild sind neun Personen zu sehen, davon zwei Handwerker in traditioneller Kleidung mit Fahne.

Die älteste noch bestehende Zunft Deutschlands besucht das Rathaus.

Haushalt 2025 im Zeichen großer finanzieller Herausforderungen.

Einblick in die Beteiligungen der Stadt im Jahr 2023

Gedenktag der Opfer von Flucht und Vertreibung sowie Tag der Franken

Auf dem Bild sind drei Frauen und zwei Männer zu sehen. Ein Paar hält Urkunde und Medaille in den Händen.

Kulturelles Wirken mit Tiefe und Nachhaltigkeit

Auf dem Bild ist eine Gruppe von Marinesoldaten mit einer zivil gekleideten Frau vor dem Hofer Rathaus zu sehen.

Die Verbundenheit zwischen der Stadt Hof und dem Flottendienstboot Alster hat beim diesjährigen Schlappentag einmal mehr ein sichtbares Zeichen…

Der traditionsreiche Schwimmaustausch zwischen den Partnerstädten Hof und Villeneuve-la-Garenne konnte in diesem Jahr wiederaufgenommen werden. Wegen…

Auf dem Bild zu sehen sind viele junge Menschen, die für ihre sportlichen Leistungen geehrt werden

Stadt Hof ehrt 176 herausragende Sportlerinnen und Sportler

Anlässlich des 76. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes sind die städtischen Gebäude am 23. Mai 2025 beflaggt.

Stadt Hof Logo

Stadt Hof

Klosterstraße 1 - 3

95028 Hof

09281 815 0