"An der einen Seite war ein sehr schönes Motiv zu einer landschaftlichen Parthie“, schrieb schon Goethe in sein Tagebuch, als er sich 1806 in Hof aufhielt. Daran knüpft diese Führung an.
Im Jahr 1819 begannen wohlhabende Bürger von Hof - hauptsächlich Textilindustrielle - ein bis dahin kahles Gelände an einer Felserhebung, dem Fröhlichenstein, bepflanzen und als Parkanlage gestalten zu lassen. Ab August 1836 wurde die Parkanlage zu Ehren von Königin Therese von Bayern "Theresienstein" genannt. Heute ist es ein rund 70 Hektar großer Bürgerpark, der im Lauf der Zeit immer wieder erweitert und umgestaltet wurde. 1994 fand die Bayerische Landesgartenschau in Hof statt. Anlass, den Park noch einmal auf seinen ursprünglichen Stil hin zu gestalten, historische Elemente wieder aufleben zu lassen, aber auch behutsam umzubauen.
Die im Lauf der Zeit verschwundenen Sichtachsen wurden bei der Restaurierung des Parks wieder geöffnet, verschüttete Bachläufe und Teiche wieder frei gelegt. 2003 wählte eine Jury den "Theresienstein" zum schönsten Park des Jahres.
Entdecken Sie mit uns in einen der schönsten deutschen Parks, den Hofer Bürgerpark Theresienstein.
Termine 2020 momentan ausgesetzt: 7. Juni, 5. Juli, 9. August und am 6. September
(immer Sonntag)
Treffpunkt: Haus Theresienstein, Theresienstein 1
Uhrzeit: 14 Uhr bis ca 16 Uhr
Kosten: 4 Euro/Person