Botanischer Garten Hof
Bereits im Jahr 1912 angelegt wurde der Botanische Garten, der Teil des Theresiensteins ist – ursprünglich für den Naturkundeunterricht an den Hofer Schulen. Er ist in zwei große Bereiche gegliedert: Das geometrisch angelegte Rosarium mit dem Heilpflanzenquartier und die eher landschaftlich gestaltete Anlage mit Alpinum, Seerosenteich, Schattenquartier und den weitläufigen Prachtstaudenflächen. Die Ruhe und Blütenpracht des Botanischen Gartens steht allen Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie hier.

Vielfalt der Pflanzenwelt
Rosen, Heilkräuter und ein Froschkönig
Zwischen duftenden Rosen im Rosarium, im Heilpflanzengarten oder am Seerosenteich, vorbei an plätschernden Springbrunnen und Wasserbecken, lässt sich gut verweilen. An idyllisch gestalteten Ruheplätzen kann man Lärm und hektisches Treiben hinter sich lassen und die wunderbare Vielfalt der Pflanzenwelt genießen.
Höhepunkt des Gartenjahres ist das Rosenfest im Juli. Die Königin der Blumen steht dann im Mittelpunkt, und wird mit Tänzen, Musik, einer Rosenbowle und Informationen rund um die Rose gefeiert.
Mehr Informationen finden Sie hier: