Skip to main content
Digitales Rathaus

Zentrenkonzept

Fortschreibung des Zentrenkonzepts für den Einzelhandel und das Ladenhandwerk in der Stadt Hof

Die Stadt Hof erteilte der GMA, Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH, Büro München im Zuge der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK), welches durch das Bund-Länder-Förderprogramm „Lebendige Zentren“ gefördert wird, im Mai 2023 den Auftrag zur Fortschreibung des Zentrenkonzepts für den Einzelhandel und das Ladenhandwerk. Die letzte Fortschreibung des Konzepts datiert aus dem Jahr 2011.

Mit dem vorliegenden Konzept soll die künftige Einzelhandelsentwicklung in Hof auf eine fundierte und an die Hofer Gegebenheiten angepasste Grundlage gestellt werden.

Ziel ist, durch eine Erneuerung und Anpassung der Ziele des „Zentrenkonzepts für den Einzelhandel und das Ladenhandwerk in Hof“ auch zukünftig die oberzentrale Versorgungsfunktion der Stadt Hof mit attraktiven, zielgerichteten und optimierten Angeboten zu erhalten und nachhaltig zu stärken.

 

Fortschreibung des Zentrenkonzepts

Neuigkeiten

Die Stadt Hof muss den bestehenden Sperrbezirk zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen erweitern.

Auf dem Bild ist ein Vorlesungssaal mit Zuhörern zu sehen, die einer Rednerin zuhören.

Die Infoveranstaltung der Stadt Hof zur kommunalen Wärmeplanung am 3. Juni 2025 in der Hochschule Hof stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung.

Auf dem Bild sind ein Herr und eine Dame zu sehen

Themen Sicherheit und Finanzen im Mittelpunkt

Verschiebung aufgrund Pfingstfeiertage

Auf dem Bild zu sehen sind Menschen, die vor einer Hausfassade stehen.

Am 21. Mai 2025 fand im Rahmen der Aktionstage Sanierung 2025 eine Besichtigung des liebevoll sanierten Stadtreihenhauses in der Landwehrstraße 28…

Interessierte Hoferinnen und Hofer sind am 3. Juni 2025 in die Hochschule Hof eingeladen.

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Auf dem Bild sind fünf Personen zu sehen, die nebeneinander an Sitzungstischen sitzen.

Das Bundesministerium für Umwelt fördert das Hofer Projekt mit 400.000 Euro.

Infografik zum Beratungstag

Experten beraten Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte am 22. Mai im Einstein1.

Alexander Matzka

Fachbereich Stadtplanung

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1511