Skip to main content
Digitales Rathaus

Zentrenkonzept

Fortschreibung des Zentrenkonzepts für den Einzelhandel und das Ladenhandwerk in der Stadt Hof

Die Stadt Hof erteilte der GMA, Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH, Büro München im Zuge der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK), welches durch das Bund-Länder-Förderprogramm „Lebendige Zentren“ gefördert wird, im Mai 2023 den Auftrag zur Fortschreibung des Zentrenkonzepts für den Einzelhandel und das Ladenhandwerk. Die letzte Fortschreibung des Konzepts datiert aus dem Jahr 2011.

Mit dem vorliegenden Konzept soll die künftige Einzelhandelsentwicklung in Hof auf eine fundierte und an die Hofer Gegebenheiten angepasste Grundlage gestellt werden.

Ziel ist, durch eine Erneuerung und Anpassung der Ziele des „Zentrenkonzepts für den Einzelhandel und das Ladenhandwerk in Hof“ auch zukünftig die oberzentrale Versorgungsfunktion der Stadt Hof mit attraktiven, zielgerichteten und optimierten Angeboten zu erhalten und nachhaltig zu stärken.

 

Fortschreibung des Zentrenkonzepts

Neuigkeiten

Auf dem Bild sieht man die Angerbrücke, die zur Hälfte abgerissen ist

Straßenbauförderung von 2,38 Millionen Euro für den Ersatzneubau

Auf dem Bild sind Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Einrichtungen des Hofer Landes

Nächster Halt: Dein Big Point!

Fahrplan zur klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040

Vortrag am Mittwoch, 1. Oktober an der VHS Hofer Land

29. September bis 5. Oktober 2025

Im Umwelt- und Planungsausschuss wurde der aktuelle Bearbeitungsstand vorgestellt.

Kostenloses Parkangebot in der Rathaus-Tiefgarage

Hof setzt Zeichen gegen Lichtverschmutzung

Alexander Matzka

Fachbereich Stadtplanung

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1511