Integriertes Stadtentwicklungskonzept
Bestandsaufnahme, Bewertung, Massnahmen
Die Stadt Hof ist seit einigen Jahren einem gravierenden Strukturwandel unterworfen, was sich unter anderem auf den Wirtschaftsstandort, die Zahl der Beschäftigten, die Sozialstruktur und die Flächennutzungen auswirkt.
Jeder Standort hat seine typischen, unterschiedlich stark ausgeprägten Stärken und Schwächen. Sowohl die Stärken als auch die Schwächen gilt es zu erkennen und effektiv auszubauen bzw. zu beseitigen. Daher war und ist es notwendig, die kennzeichnenden Entwicklungsziele zu bestimmen und dabei den angemessenen Weg konsequent zu beschreiten. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Hof entschlossen, ein „Integriertes Stadtentwicklungskonzept“ zu erstellen.
Das Gutachten hat die Bereiche Bevölkerung und Sozialstruktur, Wirtschaft und Standortmarketing, Wohnungsmarkt und Wohnungswirtschaft, Soziale Infrastruktur, Technische Infrastruktur, Verkehr, Umwelt, Stadtplanung, Grün- und Landschaftsplanung untersucht und analysiert.
Aus den vorliegenden Daten sind, in Zusammenarbeit mit Stadtrat, Verwaltung, Unternehmern und Bürgern, Strategien für die künftige Entwicklung unserer Stadt erarbeitet worden, welche die Aufgaben und Angebote des Oberzentrums Hof unterstützen, erhalten und sinnvoll steuern sollen.