Skip to main content
Digitales Rathaus

Integriertes Stadtentwicklungskonzept

Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts - ISEK Hof 2040

Die Stadt Hof erarbeitet derzeit die Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) aus dem Jahr 2006. Der Blick richtet sich auf das Jahr 2040. Sämtliche Lebensbereiche werden hier betrachtet, um die Stadt in ihrer Gesamtheit zu entwickeln: Bevölkerung und Wohnen, Sozialstruktur, Kultur, Wirtschaft und Handel, Infrastruktur, Mobilität, Umwelt, Grün- und Freiflächen, Städtebau, etc.

Ein ISEK beschreibt die Entwicklung eines Stadtraums über mehrere Jahre und legt Leitbilder, Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen fest. Es dient als Grundlage für Einzelentscheidungen der Stadtvertretung, die Einwerbung von Fördermitteln und die kontinuierliche Überprüfung der Entwicklungsprognosen. Durch die Erarbeitung eines umfassenden Rahmenplans, der alle städtischen Themen berücksichtigt und konkrete Ziele für die kommenden Jahre formuliert, soll ein nachhaltiger und qualitätsvoller Lebensraum für alle geschaffen werden.

Die Grundlage des ISEK‘ ist eine umfassende Bestandsanalyse, die neben dem Ist-Stand und den aktuellen Entwicklungen auch Prognosen, städtebauliche und wirtschaftliche Daten sowie soziale Infrastrukturen bewertet. Daraus werden Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken für die verschiedenen Themenbereiche abgeleitet. Anschließend können Handlungsbedarfe und konkrete Maßnahmen entwickelt sowie Schlüsselprojekte für die Umsetzung identifiziert werden.

Das Bearbeitungsteam für das ISEK Hof 2040 wurde durch den Fachbereich Stadtplanung beauftragt. Es hat im Mai 2023 seine Arbeit aufgenommen und besteht aus dem Büro für Stadt- und Regionalentwicklung slapa & die raumplaner, der GMA (Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung) für das Zentren- und Einzelhandelskonzept sowie Prof. Dr. Ulrich für die Bevölkerungs- und Wohnraumprognose. Die Fertigstellung des Konzepts ist für Mitte 2025 geplant. Der gesamte Prozess erfolgt unter Einbindung der Stadtgesellschaft sowie von Politik und Verwaltung.

Die Konzepte des ISEK 2006

integiertes 

Stadtentwicklungs-

konzept

download

Teilkonzept
Städtebau

download

Teilkonzept 
Standortmarketing
& Wirtschaft Teil 1

download

Teilkonzept
Standortmarketing 
& Marketing Teil 2

download

Teilkonzept
Wohnungswirtschaft 
& Demografie

download

Teilkonzept
Infrastruktur &
Umwelt

download

Neuigkeiten

Auf dem Bild sieht man Menschen, die einem Vortrag folgen

Risiken und Schutzmaßnahmen bei hohen Temperaturen

Deutsche Post und DHL kehren zurück nach Hof

Auf dem Bild sind eine Frau und ein Mann in einem Saal zu sehen. Sie unterschreiben Dokumente.

Stadt Hof und Telekom starten das dritte und letzte Breitbandförderprogramm im Stadtgebiet.

im Amtsbezirk des Wasserwirtschaftsamtes Hof

Die Stadt Hof muss den bestehenden Sperrbezirk zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen erweitern.

Auf dem Bild ist ein Vorlesungssaal mit Zuhörern zu sehen, die einer Rednerin zuhören.

Die Infoveranstaltung der Stadt Hof zur kommunalen Wärmeplanung am 3. Juni 2025 in der Hochschule Hof stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung.

Auf dem Bild sind ein Herr und eine Dame zu sehen

Themen Sicherheit und Finanzen im Mittelpunkt

Verschiebung aufgrund Pfingstfeiertage

Auf dem Bild zu sehen sind Menschen, die vor einer Hausfassade stehen.

Am 21. Mai 2025 fand im Rahmen der Aktionstage Sanierung 2025 eine Besichtigung des liebevoll sanierten Stadtreihenhauses in der Landwehrstraße 28…

Alexander Matzka

Fachbereich Stadtplanung

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1511