Zum Hauptinhalt springen

Integriertes Stadtentwicklungskonzept

Bestandsaufnahme, Bewertung, Massnahmen

Die Stadt Hof ist seit einigen Jahren einem gravierenden Strukturwandel unterworfen, was sich unter anderem auf den Wirtschaftsstandort, die Zahl der Beschäftigten, die Sozialstruktur und die Flächennutzungen auswirkt.
Jeder Standort hat seine typischen, unterschiedlich stark ausgeprägten Stärken und Schwächen. Sowohl die Stärken als auch die Schwächen gilt es zu erkennen und effektiv auszubauen bzw. zu beseitigen. Daher war und ist es notwendig, die kennzeichnenden Entwicklungsziele zu bestimmen und dabei den angemessenen Weg konsequent zu beschreiten. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Hof entschlossen, ein „Integriertes Stadtentwicklungskonzept“ zu erstellen.
Das Gutachten hat die Bereiche Bevölkerung und Sozialstruktur, Wirtschaft und Standortmarketing, Wohnungsmarkt und Wohnungswirtschaft, Soziale Infrastruktur, Technische Infrastruktur, Verkehr, Umwelt, Stadtplanung, Grün- und Landschaftsplanung untersucht und analysiert.
Aus den vorliegenden Daten sind, in Zusammenarbeit mit Stadtrat, Verwaltung, Unternehmern und Bürgern, Strategien für die künftige Entwicklung unserer Stadt erarbeitet worden, welche die Aufgaben und Angebote des Oberzentrums Hof unterstützen, erhalten und sinnvoll steuern sollen.

Die Konzepte

integiertes 

Stadtentwicklungs-

konzept

download

Teilkonzept
Städtebau

download

Teilkonzept 
Standortmarketing
& Wirtschaft Teil 1

download

Teilkonzept
Standortmarketing 
& Marketing Teil 2

download

Teilkonzept
Wohnungswirtschaft 
& Demografie

download

Teilkonzept
Infrastruktur &
Umwelt

download

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Passend zum Genussfrühling kann mit der EasyPark-App von Samstag, den 01. April 2023 bis Samstag, den 08. April 2023 kostenlos in der Innenstadt…

Die Bewerbungsfrist ist bis zum 30. April 2023 verlängert.

Auf diesem Foto sind Bienen zu sehen

Per Allgemeinverfügung hebt die Stadt Hof am 29. März 2023 den Sperrbezirk Hofer Stadtgebiet zur Eindämmung der Bienenseuche "Amerikanische Faulbrut"…

Am Samstagmittag, 25. März 2023, war es so weit: Die Fränkischen Lichtmaler ließen die Abdeckplanen in den Schaufenstern des ehemaligen H&M-Gebäudes…

Die Bahnbrücke in der Hofer Straße von der B2 kommend in Richtung Unterkotzau muss ab sofort voll gesperrt werden.

Auf dem Grundstück des ehemaligen Lokschuppens an der Bahnhofstraße soll ein Hotel entstehen.

Dieses Foto zeigt eine Frau auf dem Wochenmarkt.

In der Hofer Innenstadt steht an diesem Tag alles unter dem Motto „Genuss“!

Der städtische Bauhof hat die bestehenden 15 Kurzzeitparklätze beim Strauß-Areal versetzt.

Eine Person füllt einen Zettel aus.

Am 23.05.2023 bietet die Stadt Hof für interessierte Hoferinnen und Hofer kostenlose Energieberatung im Technischen Rathaus an.

Tempo-30-Zone; Tennenplatz; Instandsetzungsmaßnahmen von Straßen, Geh- und Radwegen

Muehlbauer Ute

Ute Mühlbauer

Fachbereich Stadtplanung

 

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1511