Zum Hauptinhalt springen

Kernstadtkonzept 2020

Im Bereich der Innenstadtentwicklung stützt sich die Stadt Hof auf das „Kernstadtkonzept 2020“, das auf vier Säulen basiert.

1. Säule


Die erste Säule sind Frequenzbringer und bauliche Umgestaltung. Dazu zählen Bauprojekte wie der Rathausanbau und der neue Eisteich, aber auch die neu in der Innenstadt angesiedelte VHS Hofer Land und die Umgestaltung/Aufwertung der Ludwigstraße.

2. Säule


Die zweite Säule fällt unter den Überbegriff Mobilität. Während das Parkplatzkonzept der Stadt Hof ständig weiterentwickelt wird, auch unter dem Gesichtspunkt der Mobilität der Zukunft mit E-Autos und Car-Sharing, wird parallel die Idee gefördert, in Zukunft fahrerlose Busse in der Innenstadt einzusetzen.

3. Säule


Die dritte Säule ist die Digitalisierung der Einkaufsstadt Hof, um den Einzelhandel mittels gemeinsamer Plattform, Bloggerin für die Innenstadt, Schulungen im Bereich Social Media, Google Business und SEO so gut digital aufzustellen, dass er im völlig veränderten Einkaufs-Umfeld der Gegenwart sowie der Zukunft bestehen kann. Außerdem steht in nahezu der gesamten Innenstadt kostenlose WLAN-Versorgung, die ständig weiter ausgebaut wird, zur Verfügung.

4. Säule


Als vierte Säule organisiert das Hofer Stadtmarketing interessante, innovative Feste und Events, um den Menschen in der Stadt einen Mehrwert über das reine Einkaufserlebnis hinaus zu bieten.

Flyer

PDF-Dokument

Gestaltungsfibel für die Kernstadt

Download

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Der städtische Bauhof hat die bestehenden 15 Kurzzeitparklätze beim Strauß-Areal versetzt.

Eine Person füllt einen Zettel aus.

Am 31.03.2023 bietet die Stadt Hof für interessierte Hoferinnen und Hofer kostenlose Energieberatung im Technischen Rathaus an.

Tempo-30-Zone; Tennenplatz; Instandsetzungsmaßnahmen von Straßen, Geh- und Radwegen

Seit dem 9. März ist die neue Ladesäule in Betrieb.

Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Beitritt zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) einstimmig zugestimmt.

Online Beratung

Im Rahmen des Existenzgründer-Beratungstags am 21.03.2023 werden kostenlose Online-Termine für Beratungsgespräche angeboten.

Die Fotoausstellung mit dem Titel "Schau:fenster!" wird am 25. März 2023 um 12 Uhr eröffnet.

Die Ökologische Bildungsstätte Hohenberg setzt ihre Vortragsreihe im neuen Jahr in der Stadtbücherei fort. Start ist am 2. März 2023.

Die Planungen zur Instandsetzung des Bismarckturms gehen weiter.

Boris Schnabel wird ehrenamtlicher Biberberater für die Stadt Hof.

Muehlbauer Ute

Ute Mühlbauer

Fachbereich Stadtplanung

 

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1511