Skip to main content
Digitales Rathaus

Kernstadtkonzept 2020

Im Bereich der Innenstadtentwicklung stützt sich die Stadt Hof auf das „Kernstadtkonzept 2020“, das auf vier Säulen basiert.

1. Säule


Die erste Säule sind Frequenzbringer und bauliche Umgestaltung. Dazu zählen Bauprojekte wie der Rathausanbau und der neue Eisteich, aber auch die neu in der Innenstadt angesiedelte VHS Hofer Land und die Umgestaltung/Aufwertung der Ludwigstraße.

2. Säule


Die zweite Säule fällt unter den Überbegriff Mobilität. Während das Parkplatzkonzept der Stadt Hof ständig weiterentwickelt wird, auch unter dem Gesichtspunkt der Mobilität der Zukunft mit E-Autos und Car-Sharing, wird parallel die Idee gefördert, in Zukunft fahrerlose Busse in der Innenstadt einzusetzen.

3. Säule


Die dritte Säule ist die Digitalisierung der Einkaufsstadt Hof, um den Einzelhandel mittels gemeinsamer Plattform, Bloggerin für die Innenstadt, Schulungen im Bereich Social Media, Google Business und SEO so gut digital aufzustellen, dass er im völlig veränderten Einkaufs-Umfeld der Gegenwart sowie der Zukunft bestehen kann. Außerdem steht in nahezu der gesamten Innenstadt kostenlose WLAN-Versorgung, die ständig weiter ausgebaut wird, zur Verfügung.

4. Säule


Als vierte Säule organisiert das Hofer Stadtmarketing interessante, innovative Feste und Events, um den Menschen in der Stadt einen Mehrwert über das reine Einkaufserlebnis hinaus zu bieten.

Flyer

PDF-Dokument

Gestaltungsfibel für die Kernstadt

Download

Neuigkeiten

Auf dem Bild sind neun Personen zu sehen, davon zwei Handwerker in traditioneller Kleidung mit Fahne.

Die älteste noch bestehende Zunft Deutschlands besucht das Rathaus.

Auf dem Bild sind 16 Personen auf einer Baustelle zu sehen. Drei von ihnen tragen gelbe Westen.

Breitbandausbau für ca. 15.000 Haushalte in Hof startet.

Auf dem Bild sieht man Menschen, die einem Vortrag folgen

Risiken und Schutzmaßnahmen bei hohen Temperaturen

Deutsche Post und DHL kehren zurück nach Hof

Auf dem Bild sind eine Frau und ein Mann in einem Saal zu sehen. Sie unterschreiben Dokumente.

Stadt Hof und Telekom starten das dritte und letzte Breitbandförderprogramm im Stadtgebiet.

im Amtsbezirk des Wasserwirtschaftsamtes Hof

Die Stadt Hof muss den bestehenden Sperrbezirk zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen erweitern.

Auf dem Bild ist ein Vorlesungssaal mit Zuhörern zu sehen, die einer Rednerin zuhören.

Die Infoveranstaltung der Stadt Hof zur kommunalen Wärmeplanung am 3. Juni 2025 in der Hochschule Hof stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung.

Auf dem Bild sind ein Herr und eine Dame zu sehen

Themen Sicherheit und Finanzen im Mittelpunkt

Alexander Matzka

Fachbereich Stadtplanung

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1511