Zum Hauptinhalt springen

In Kraft getretene Bebauungspläne

Abgeschlossene Bebauungsplanverfahren


Die Bebauungspläne mit Begründung (nur bei neueren Plänen auch mit zusammenfassender Erklärung) werden vom Tag der Bekanntmachung an, zu jedermanns Einsicht bereitgehalten. Auf Verlangen wird über den Inhalt der Unterlagen Auskunft erteilt.

Eine Kopie des Bebauungsplanes kann sowohl als Druck als auch als PDF-Datei gegen eine Gebühr von 35,-- € erworben werden.

Alle auf diesen Seiten gezeigten Pläne und Unterlagen dienen unverbindlichen Informationszwecken entsprechend § 10a Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB).
Rechtlich maßgeblich sind allein die Pläne und Unterlagen, welche im Bauamt zur Einsichtnahme bereit liegen.

Um das Maß der persönlichen Begegnungen möglichst gering zu halten, werden die Bürger bzw. Kunden weiter gebeten, möglichst nur nach einer Terminvereinbarung in den städtischen Dienststellen vorzusprechen. Die Einsichtnahme kann daher nach vorheriger fernmündlicher Absprache unter 09281 815-1511 oder per E-Mail an stadtplanung(at)stadt-hof.de erfolgen.

Hinweis:
Die im Bebauungsplan aufgeführten Gesetze, Verordnungen und DIN-Normen können bei Interesse im Fachbereich Stadtplanung, Zimmer-Nr. 106, eingesehen werden.

 

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Der städtische Bauhof hat die bestehenden 15 Kurzzeitparklätze beim Strauß-Areal versetzt.

Eine Person füllt einen Zettel aus.

Am 31.03.2023 bietet die Stadt Hof für interessierte Hoferinnen und Hofer kostenlose Energieberatung im Technischen Rathaus an.

Tempo-30-Zone; Tennenplatz; Instandsetzungsmaßnahmen von Straßen, Geh- und Radwegen

Seit dem 9. März ist die neue Ladesäule in Betrieb.

Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Beitritt zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) einstimmig zugestimmt.

Online Beratung

Im Rahmen des Existenzgründer-Beratungstags am 21.03.2023 werden kostenlose Online-Termine für Beratungsgespräche angeboten.

Die Fotoausstellung mit dem Titel "Schau:fenster!" wird am 25. März 2023 um 12 Uhr eröffnet.

Die Ökologische Bildungsstätte Hohenberg setzt ihre Vortragsreihe im neuen Jahr in der Stadtbücherei fort. Start ist am 2. März 2023.

Die Planungen zur Instandsetzung des Bismarckturms gehen weiter.

Boris Schnabel wird ehrenamtlicher Biberberater für die Stadt Hof.

Muehlbauer Ute

Ute Mühlbauer

Fachbereich Stadtplanung

09281 815 1516