Zum Hauptinhalt springen

Bauleitplanung

Aufgabe der Bauleitplanung ist, auf Grundlage des Baugesetzbuches (BauGB), die bauliche und sonstige Nutzung von Flurstücken im Stadtgebiet Hof durch Pläne vorzubereiten und zu leiten.

Bei der Aufstellung dieser sogenannten Bauleitpläne werden öffentliche und private Belange gegeneinander und untereinander abgewogen. Die Bauleitplanung ist ein wichtiges Instrument der Stadtentwicklung und Stadtgestaltung.

Man unterscheidet zwischen vorbereitender Bauleitplanung (Flächennutzungsplan) und verbindlicher Bauleitplanung (Bebauungspläne). Der Flächennutzungsplan stellt dabei die beabsichtigte Entwicklung dar, der Bebauungsplan enthält dann die verbindlichen Festsetzungen.

Ablauf Bebauungsplanverfahren

 

Die Verfahrensschritte eines Bebauungsplanverfahrens sind im Baugesetzbuch genau geregelt. Man unterscheidet zwischen dem Normalverfahren, dem vereinfachten Verfahren und dem beschleunigten Verfahren. 

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Passend zum Genussfrühling kann mit der EasyPark-App von Samstag, den 01. April 2023 bis Samstag, den 08. April 2023 kostenlos in der Innenstadt…

Die Bewerbungsfrist ist bis zum 30. April 2023 verlängert.

Auf diesem Foto sind Bienen zu sehen

Per Allgemeinverfügung hebt die Stadt Hof am 29. März 2023 den Sperrbezirk Hofer Stadtgebiet zur Eindämmung der Bienenseuche "Amerikanische Faulbrut"…

Am Samstagmittag, 25. März 2023, war es so weit: Die Fränkischen Lichtmaler ließen die Abdeckplanen in den Schaufenstern des ehemaligen H&M-Gebäudes…

Die Bahnbrücke in der Hofer Straße von der B2 kommend in Richtung Unterkotzau muss ab sofort voll gesperrt werden.

Auf dem Grundstück des ehemaligen Lokschuppens an der Bahnhofstraße soll ein Hotel entstehen.

Dieses Foto zeigt eine Frau auf dem Wochenmarkt.

In der Hofer Innenstadt steht an diesem Tag alles unter dem Motto „Genuss“!

Der städtische Bauhof hat die bestehenden 15 Kurzzeitparklätze beim Strauß-Areal versetzt.

Eine Person füllt einen Zettel aus.

Am 23.05.2023 bietet die Stadt Hof für interessierte Hoferinnen und Hofer kostenlose Energieberatung im Technischen Rathaus an.

Tempo-30-Zone; Tennenplatz; Instandsetzungsmaßnahmen von Straßen, Geh- und Radwegen

Muehlbauer Ute

Ute Mühlbauer

Fachbereich Stadtplanung

09281 815 1516