Skip to main content
Digitales Rathaus

Stadtplanung in Hof

Lebensqualität gestalten

Unter Stadtentwicklung versteht man eine in die Zukunft gerichtete Entwicklung einer Stadt, nicht nur bezogen auf die bauliche Planung, sondern die Steuerung der Gesamtentwicklung aller gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturell-sozialen sowie auch ökologischen Belange. Dabei wird die Nachhaltigkeit als Grundlage des Handelns definiert.

    Nachhaltige Stadtentwicklung

    Die Stadt Hof hat für sich folgende Ziele der nachhaltigen Stadtentwicklung formuliert:

    • Sicherung und Entwicklung von Hof als konkurrenzsicherem Wirtschafts- und Arbeitsstandort
    • Schaffung neuer Wohnbauflächen entsprechend zeitgemäßer Wohnbedürfnisse
    • Sicherung vorhandener Potentiale aus Kultur, Bildung, Forschung und Tourismus

     

    Die nachhaltige städtebauliche Entwicklung der Stadt Hof bzw. deren Stadtteile

    Hierfür sind die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen sowie energetischen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen. Eine menschenwürdige Umwelt muss gesichert und die natürlichen Lebensgrundlagen nachhaltig geschützt und entwickelt werden. Darüber hinaus soll die städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten und entwickelt werden. Grünordnung, Landschaftsplanung und energetische Anforderungen erhalten eine zunehmende Bedeutung im Rahmen der Stadt- und Ortsplanung und des Stadtumbaus.

    Neuigkeiten

    Die Stadt Hof muss den bestehenden Sperrbezirk zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen erweitern.

    Auf dem Bild ist ein Vorlesungssaal mit Zuhörern zu sehen, die einer Rednerin zuhören.

    Die Infoveranstaltung der Stadt Hof zur kommunalen Wärmeplanung am 3. Juni 2025 in der Hochschule Hof stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung.

    Auf dem Bild sind ein Herr und eine Dame zu sehen

    Themen Sicherheit und Finanzen im Mittelpunkt

    Verschiebung aufgrund Pfingstfeiertage

    Auf dem Bild zu sehen sind Menschen, die vor einer Hausfassade stehen.

    Am 21. Mai 2025 fand im Rahmen der Aktionstage Sanierung 2025 eine Besichtigung des liebevoll sanierten Stadtreihenhauses in der Landwehrstraße 28…

    Interessierte Hoferinnen und Hofer sind am 3. Juni 2025 in die Hochschule Hof eingeladen.

    Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

    Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

    Auf dem Bild sind fünf Personen zu sehen, die nebeneinander an Sitzungstischen sitzen.

    Das Bundesministerium für Umwelt fördert das Hofer Projekt mit 400.000 Euro.

    Infografik zum Beratungstag

    Experten beraten Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte am 22. Mai im Einstein1.

    Alexander Matzka

    Fachbereich Stadtplanung

    Karolinenstraße 17

    95028 Hof

    09281 815 1511