Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Wie können die Bürgerinnen und Bürger in Hof künftig klimafreundlich und effizient mit Wärme versorgt werden? Welche Optionen bestehen in den einzelnen Stadtteilen, und welche Schritte sind auf dem Weg zu einer zukunftssicheren Wärmeversorgung notwendig? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung, zu der die Stadt Hof alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt.
Wann? Dienstag, 3. Juni 2025, 18:00 Uhr
Wo? Hochschule Hof, Alfons-Goppel-Platz 1, Gebäude B, Hörsaal B 023
Im Rahmen des kommunalen Wärmeplans wurden in den vergangenen Monaten die örtlichen Gegebenheiten detailliert analysiert. Grundlage der Planung ist die systematische Erhebung aller relevanten Daten zur aktuellen Wärmestruktur in Hof – sowohl in Wohn- als auch Gewerbegebieten. Ziel ist es, auf dieser Basis tragfähige und umweltfreundliche Lösungen für die zukünftige Wärmeversorgung zu entwickeln.
Die Veranstaltung am 3. Juni gliedert sich in zwei Abschnitte. Zunächst werden die zentralen Inhalte der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt – etwa zur aktuellen Versorgungssituation, zu möglichen Energiequellen und zu Perspektiven für einzelne Stadtbereiche. Anschließend folgt eine Gesprächsrunde, in der die Teilnehmenden an verschiedenen Thementischen mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen können.
Vertreten sind dabei das planende Fachbüro, die Stadtverwaltung, die Stadtwerke Hof sowie Energieberaterinnen und -berater der Verbraucherzentrale. Die Besucherinnen und Besucher erhalten so die Möglichkeit, ihre Fragen direkt zu stellen, Ideen einzubringen und sich aktiv an der Planung zu beteiligen.
Weitere Informationen zur kommunalen Wärmeplanung der Stadt Hof finden Sie hier.