Skip to main content
Digitales Rathaus

Hofer Zoo

Am Rand des Theresiensteins, oberhalb des Botanischen Gartens, liegt der Hofer Zoo. Dort sind Tiere aus allen Kontinenten zu Lande, zu Wasser und in der Luft anzutreffen: Affen, Vögel, Ziegen, Schafe und auch Luchse, Waschbären und Erdmännchen. Der Hofer Zoo ist sehr familienorientiert: Nicht genug damit, dass sich die Kinder im Streichelgehege sowie im Savannenhaus und den riesigen begehbaren Volieren mit den Tieren eingehend beschäftigen können. Es gibt außerdem einen Spielplatz und ein Café, und der Zoo bietet ein pädagogisches Programm für Kindergärten, Schulen und Interessierte an. Betreute Kindergeburtstage sind ebenso im Angebot wie die Möglichkeit, „Einmal Tierpfleger zu sein“ und zwei bis drei Stunden einem Tierpfleger über die Schulter zu schauen und mitzuarbeiten. 

Öffnungszeiten Zoo Hof

Geöffnet ist der Zoo täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, von 9.00 bis 18.00 Uhr bzw. in der Winterzeit von 9.00 bis 16.00 Uhr.

www.zoo-hof.de

Neuigkeiten

Auf dem Bild sieht man Personen bei der Fotografie-Ausstellung

Informationen zur Öffnung, Sonderführung & Zusammenarbeit mit Central-Kino

Auf dem Bild sieht man einen Radweg im Grünen.

Entfall der diesjährigen Veranstaltung

Auf dem Bild sieht man mehrere Personen vor dem Eingang des Hofer Rathauses.

Stadt Hof würdigt Tino Glaser

Brunnenfigur Wärschtlamo

Am Labyrinth im Theresienstein am 6. und 7. September

Jetzt anmelden für den Städtelauf am 16. August!

Auf dem Bild sind eine Deutschlandflagge und eine Flagge mit einem Gesicht zu sehen. Dahinter ein flaches Denkmal.

Flagge zur Erinnerung

Delegationen aus Hof-Kommunen und Ogden/USA zu Gast in Hof

Erweiterter Fahrplan zur Volksfestzeit

Geöffnet montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr, an Wochenenden von 8 bis 19 Uhr.

Einschränkungen im Straßenverkehr

Klassiker, neue Fahrgeschäfte und ein vielseitiges Programm

Auf dem Bild sind 16 Personen zu sehen, die hinter Wasserspielgreäten im Grünen stehen.

Der große Spielplatz am Untreusee ist nun komplett.

Reservierungen gestartet, Bierpreis festgelegt, Musikprogramm steht

Böhmische und fränkische Blasmusik werden erklingen.

Der traditionsreiche Schwimmaustausch zwischen den Partnerstädten Hof und Villeneuve-la-Garenne konnte in diesem Jahr wiederaufgenommen werden. Wegen…

Auf dem Bild zu sehen sind viele junge Menschen, die für ihre sportlichen Leistungen geehrt werden

Stadt Hof ehrt 176 herausragende Sportlerinnen und Sportler

Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen beim Musizieren

Promenadenkonzert mit der Jangband (Cheb)

Auf dem Bild sind 13 Personen zu sehen, die auf einem Spielplatz stehen. Hinter ihnen ein hölzernes Piratenschiff.

Der neue Kinderspielplatz am Hofer Untreusee wurde feierlich eingeweiht.

Auf dem Bild sind eine Deutschlandflagge und eine Flagge mit einem Gesicht zu sehen. Dahinter ein flaches Denkmal.

Jahrestag des Hambacher Festes

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Auf dem Bild sind Kinder in Fußballkleidung zu sehen, die von einer Frau und einem Mann Medaillen umgehängt bekommen.

Das Team der Bonhoefferschule gewinnt das erste inklusive Fußball-Bambini-Turnier in Hof.

Melden Sie Ihren Verein bis 16. Juni bequem online an.

Instandsetzungsarbeiten am 5. und 6. Mai 2025

Auf diesem Foto ist eine Fußball zu sehen

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag des Mauerfalls bestreiten zwei Traditionsteams am Freitag, 2. Mai 2025, ein Freundschaftsspiel.

Stadt Hof Logo

Touristinfo

Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus

Ludwigstraße 24

95028 Hof

09281 815 7777