Bierfest mit Wärschtlamo-Geburtstag

Der Verschönerungsverein Hof begeht in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: seine Gründung am 6. September 1875 durch Stadtbaurat Gottlob Thomas. Das 150-jährige Vereinsjubiläum ist Anlass, groß zu feiern. „Mit einem Bierfest möchten wir nicht nur unser Jubiläum feiern, sondern auch an eine schöne, fast vergessene Tradition erinnern und sie für ein Wochenende wieder aufleben lassen“, so Vereinsvorsitzende Martina Tögel. Der Verschönerungsverein lädt alle herzlich zu seinem Jubiläumsbierfest am Labyrinth im Theresienstein ein.
Programm
Samstag, 6. September 2025, ab 13 Uhr:
Bierfest zum 150. Vereinsjubiläum und 154. Wärschtlamo-Geburtstag
Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Eva Döhla
Sonntag, 7. September 2025, ab 10 Uhr:
Ökumenischer Gottesdienst & Weißwurstfrühstück
Shuttle-Service
Dank der Hospitalstiftung gibt es zum Bierfest und dem Wärschtlamo-Geburtstag am 6. und 7. September einen Shuttleservice, der Seniorinnen und Senioren sowie alle, die auf Transport angewiesen sind, bequem zum Labyrinth bringt. Die Abfahrt des Shuttles erfolgt am Busparkplatz gegenüber dem Krematorium in der Plauener Straße. Die Rückfahrt beginnt an der Fahrstraße vor dem Labyrinth.
Samstag: Abfahrten am Busparkplatz gegenüber dem Krematorium in der Plauener Straße ab 12:15 Uhr im Halbstundentakt. Rückfahrten vom Labyrinth beginnen um 12:30 Uhr, ebenfalls im Halbstundentakt. Die letzte Fahrt zum Labyrinth startet um 15:45 Uhr die letzte Rückfahrt vom Labyrinth zum Parkplatz um 16:00 Uhr.
Sonntag: Abfahrten am Busparkplatz gegenüber dem Krematorium in der Plauener Straße ab 9:15 Uhr im Halbstundentakt. Rückfahrten vom Labyrinth beginnen um 9:30 Uhr, ebenfalls im Halbstundentakt. Die letzte Fahrt zum Labyrinth startet um 13:45 Uhr, die letzte Rückfahrt vom Labyrinth zum Parkplatz um 14:00 Uhr.
Der Shuttleservice ist ausschließlich für Personen vorgesehen, die den Weg zum Labyrinth nicht aus eigener Kraft bewältigen können.
Eine Tradition wird wiedererweckt
Ein besonderes Highlight: Die Hofer Brauereien Meinel und Scherdel bringen eigens für das Jubiläum ein Bier mit limitierter Sonderetikettierung heraus. Zudem werden 150 Jubiläumsbierkrüge zum Verkauf zugunsten des Vereins angeboten – echte Sammlerstücke für Liebhaber und Unterstützer. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch gegrillte Bratwürste, Steaks und vegetarische Wraps freuen. Für den süßen Genuss sorgt das Zoo-Café mit Kaffee und Kuchen.
Historisch blickt der Verein auf eine lange Tradition von Bierfesten am Labyrinth zurück. Über viele Jahrzehnte hinweg waren diese Feste ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Hof – erkennbar an den gehissten Fahnen, die den Hoferinnen und Hofern signalisierten, dass am Wochenende am Labyrinth bewirtet wurde. Seit vielen Jahren fanden diese Feste nicht mehr statt. Jetzt möchte der Verschönerungsverein diese alte Tradition zu neuem Leben erwecken.
Der Wärschtlamo wird 154
Gleichzeitig wird am Samstag um 13 Uhr der Wärschtlamo-Geburtstag gefeiert. Dazu gehört die feierliche Verleihung des „Goldenen Hofer Wärschtlamo“, mit dem eine Persönlichkeit geehrt wird, die sich besonders für das Hofer Genusshandwerk engagiert hat. Anschließend gibt es köstliche Jubiläumswärscht, aus dem dampfenden Messingkessel.
Am Sonntag setzt sich das Festprogramm fort: Um 10 Uhr beginnt am Labyrinth ein ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel, gefolgt von einem geselligen Weißwurstfrühstück. Für alle, die es lieber süß mögen, gibt es Kaffee und Kuchen vom Zoocafé.