Skip to main content
Digitales Rathaus

Kinderfilmfest

Seit 1991 veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit von Stadt und Landkreis Hof neben den bekannten „Internationalen Hofer Filmtagen“ für die Großen das Kinderfilmfest für den cineastischen Nachwuchs. Es findet jedes Jahr am letzten Januar bzw. ersten Februar-Wochenende im Central-Kino statt und gehört mit ca. 2.000 bis 3.000 Besuchern zu den großen Veranstaltungen der Region. Es findet auch überregional bei Besuchern, Medien und Filmschaffenden große Beachtung. Gezeigt werden Jahr für Jahr 18 ausgewählte Kinder- und Jugendfilme aus aller Welt, die nahezu alle ausgezeichnet sind und Nischen weitab des Mainstream abdecken. Seit 2000 wird der „Publikumspreis des Kinderfilmfests Hof“ von den jungen Besuchern über die „Eimer–Filmbewertung“ vergeben. 

Viel geboten!

Ein vielfältiges Rahmenprogramm sowie Gespräche mit Regisseuren und Darstellern, die immer wieder gern der Einladung nach Hof folgen, runden die Angebote des Kinderfilmfests Hof kreativ ab. Unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern und der Sparkasse Hochfranken bieten die Veranstalter zwei Tage Kino- und Festivalerlebnisse, die Jahr für Jahr von vielen Kindern und Familien ungeduldig erwartet werden.

 

www.kinderfilmfest-hof.de

Neuigkeiten

Auf dem Foto sind junge Menschen und ein Mann zu sehen, die gemeinsam eine Fotoausstellung betrachten.

Schülerinnen und Schüler des Jean-Paul-Gymnasiums entdecken Fotokunst.

Auf dem Bild sind drei Frauen und zwei Männer zu sehen. Ein Paar hält Urkunde und Medaille in den Händen.

Kulturelles Wirken mit Tiefe und Nachhaltigkeit

Zum dritten Mal wird das Schiller-Quartier zum Ort für ein neues Format von Kunst und Kultur.

Auf dem Bild sind zwei Frauen und neun Kinder zu sehen, die in ein Theater gehen.

Die Vorschulfüchse des Projekts „Kita-Einstieg“ der Stadt Hof erhalten exklusive Einblicke.

Böhmische und fränkische Blasmusik werden erklingen.

Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen beim Musizieren

Promenadenkonzert mit der Jangband (Cheb)

Auf diesem Foto sind zwei Personen in Tracht zu sehen

Konzert am Sonntag, 1. Juni, im Musikpavillon Theresienstein um 11 Uhr

„Gery & the Johnboys“-Auftritt wird verschoben.

Auf dem Bild sind sechs Personen zu sehen, die auf einer Innentreppe vor einer bunten Glasfassade stehen.

Die Restaurierung der Glasfassade von Herbert Bessel an der Johann-Vießmann-Berufsschule ist abgeschlossen.

Konzert am Sonntag im Musikpavillon Theresienstein um 11 Uhr

Das Kulturamt präsentiert eine neue Ausstellung im Foyer der Freiheitshalle.

Am 18. Mai findet das nächste Promenadenkonzert statt.

Zollkapelle Nürnberg

Der Muttertag ist traditionell der Eröffnungstermin der beliebten Hofer Konzertreihe.

Die Restaurierung der Kunstverglasung im Foyer des Beruflichen Schulzentrums Hof ist abgeschlossen.

„Gemeinsam - Fotografien Ute + Werner Mahler“ ist der Titel der neuen Ausstellung des Kulturamtes der Stadt Hof.

Jetzt bis zum 15. April 2025 bewerben.

Das musikalische Highlight geht in die dritte Runde.

Najuch Pascal

Pascal Najuch-Schödel

Fachbereich Jugend und Soziales

Hans-Böckler-Straße 4

95032 Hof

09281 815 1230