Zum Hauptinhalt springen

Saaleradweg Etappe 01: Von der Quelle bis nach Hof an der Saale

2:16 h188 hm431 hm34,1 kmmoderate

Weißenstadt

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge
>
Begleiten Sie die Saale auf Ihrer Reise bis zur Elbe. 

Die Saale entspringt im Fichtelgebirge bei Zell, am Nordhang des großen Waldsteines.

Reisen Sie mit derBahn an, empfehlen wir den Bahnhof in Hof oder Münchberg als Ausgangspunkt. Aus diesem Grund ist die Etappe bewusst kurz gehalten, da man oft nur noch einen halben Tag zum Radfahren zur Verfügung hat. Von Münchberg aus fahren Sie auf dem Zuweg zum Saaleradwegnach Zell, von dort führt der Radweg immer an der Saale entlang über Schwarzenbach a.d.S. mit seinem Stadtzentrum bis nach Hof.

Mit Blick auf die ersten Häuser der Stadt lohnt ein Abstecher zum Untreusee, einem Naherholungszentrum der Hofer Bürger. Vorbei am attraktiven Hallenbad und weiter durch die Saaleauen erreichen Sie den Hofer Fernwehpark. Von hier aus lassen sich die Hofer Altstadt mit der Michaeliskirche (1230 gebaut), das neugotische Rathaus, die herrlichen Biedermeierfassaden der Ludwigstraßeoder das Museum Bayerisches Vogtland am besten erkunden.

Bei einer Rast genießen Sie die ausgezeichnete Hofer Wurst- und Bäckereiwaren. Nach einem Blick auf das reizvolle Jugendstil-Gebäude im Bürgerpark Theresienstein, der zu den schönsten deutschenParks zählt, führt die Route immer an der Saale entlang aus der Stadt Hof hinaus.

Tipps und weitere Informationen

Der Besuch der Saalequelle und des Bürgerparks Theresienstein in Hof ist sehr lohnenswert.

Ablauf:

  • Dauer: ca. 2:16 h

  • Aufstieg: 188 hm

  • Abstieg: 431 hm

  • Länge der Tour: 34,1 km

  • Höchster Punkt: 721 m

  • Differenz: 249 hm

  • Niedrigster Punkt: 472 m

Difficulty

moderate

Stamina

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Culinaric

Rest point

Family suitability

Open

Features

Bus station nearby

Rest point

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Contact person

95686 Fichtelberg, Gablonzer Str. 11

+499272/969030

info@fichtelgebirge.bayern

www.fichtelgebirge.bayern

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:

ca. 0,1 km entfernt

Eine Familie läuft durch das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

ca. 5,1 km entfernt

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

Neuigkeiten aus diesem Bereich