Freibad Hof - Unterkotzau - Saalenstein - Fattigsmühle - Isaar - Töpen - Königshof - Mödlareuth - Münchenreuth - Unterhartmannsreuth - Am Hänselstein - Trogen - Ullitz - Gumpertsreuth - Oberhartmannsreuth - Oberhöll - Unterhöll - Gemeinde Gattendorf - Schloßgattendorf - Tauperlitz - Freibad HofWegbeschreibung:
Der Radwanderweg verläuft streckenweise auf ruhigen Nebenstraßen mit mittlerer Anforderung und herrlichen Ausblicken für Freizeitradler und Familien.Die Rundtour beginnt am Hofer Freibad. In Hof lohnt es sich, den Bürgerpark Theresienstein und die Hofer Altstadt zu besuchen. Weiter geht die Tour über Unterkotzau und Saalenstein bis zur Fattigsmühle aus dem 17. Jahrhundert, wo man im wunderschön gelegenen Biergarten einen Zwischenstopp einlegen kann. Nach einer kurzen Rast geht es über Isaar, Töpen und Königshof bis nach Mödlareuth. Im Deutsch-Deutschen Museum erfährt der geschichtlich interessierte Radler alles über den Ort Mödlareuth, der vor der Wende in einen westlichen und einen östlichen Teil getrennt war. Die Mauer verlief hier genau durch die Ortsmitte. Im Außengelände des Museums mit erhaltenen Grenzsperranlagen und einem Demonstrations-gebäude gewinnt man einen realen Einblick in die Geschichte der Deutschen Teilung.Nach der Besichtigung des Grenzmuseums führt die Tour durch Münchenreuth. In der Nähe von Münchenreuth befindet sich der Drei-Freistaatenstein. Dies ist der einzige Ort in Deutschland, an dem drei Freistaaten Bayern - Sachsen - Thüringen eine gemeinsame Grenze bilden. Weiter geht es durch Unterhartmannsreuth, Trogen und den ehemaligen Grenzübergang Ullitz. Über Gumpertsreuth, Oberhartmannsreuth, Ober- und Unterhöll erreicht man die Gemeinde Gattendorf. Danach geht es über Schlossgattendorf und Tauperlitz wieder zurück zum Freibad Hof. In Hof hat man Anschluß an den ca. 400 Km langen Saaleradweg, der von Bischofsgrün bis zur Saalemündung bei Barby führt.Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:Bürgerpark Theresienstein, historische Altstadt, zoologischer Garten und Bayerisches Vogtlandmuseum in Hof; Naherholungsgebiet Untreusee bei Hof; mittelalterlicher Ortskern und Eisenbahn Viadukt in Unterkotzau; Deutsch-Deutsches Museum in Mödlareuth; Drei-Freistaatenstein bei Münchenreuth.Entlang der Hof Bayerisches Vogtland Tour besteht teilweise die Möglichkeit, den Radbus zu nutzen. Dieser fährt zwischen dem 1. Mai und dem 3. Oktober jeweils an Samstagen und Sonntagen und an folgenden Feiertagen: Tag der Arbeit, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt, Mariä Himmelfahrt, Tag der Deutschen Einheit. Weitere Informationen zum Radbus gibt es unter: www.fichtelgebirgemobil.de
Dauer: ca. 4:30 h
Aufstieg: 517 hm
Abstieg: 686 hm
Länge der Tour: 57,1 km
Höchster Punkt: 608 m
Differenz: 149 hm
Niedrigster Punkt: 459 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,6 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt
Hotel Central ****
95030 Hof, Kulmbacher Str. 2
In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.
țțțț
Regional, German

ca. 8,2 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt
Restaurant La Mancha
Dienstag bis Sonntag ab 17:30 Uhr
95028 Hof, Wilhelmstraße 35
Mediterranean

ca. 8,8 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt
Landgasthof Grüne Linde
95030 Hof, Alte Helmbrechtser Straße 30
Einkehren & Genießen | Feiern & Tagen | Reisen & Wohnen

ca. 9,3 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 6,9 km entfernt
Ferienwohnung Scholl ****
95028 Hof, Brunhildweg 8
Ferienwohnung und Apartment, bis 75 qm, 1 – 6 Personen, ab 26,00 Euro

ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt

ca. 7,2 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt
Wohnmobilstellplatz am Theresienstein
Ganzjährig nutzbar
95028 Hof, Plauener Straße
Romantiker zieht es zum Bürgerpark Theresienstein. Der weitläufige Landschaftspark lädt zu Erforschungen ein.

ca. 7,8 km entfernt
Monteurzimmer Hof
95028 Hof, Unterkotzauer Weg 17
Gäste-, Monteurzimmer und Apartments, 24/40m², bis 50 Personen, ab 10,00 Euro/Nacht

ca. 7,9 km entfernt
Hotel Central ****
95030 Hof, Kulmbacher Str. 2
In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.
țțțț
Regional, German

ca. 8,1 km entfernt

ca. 8,5 km entfernt
Hotel Deutsches Haus
95028 Hof, Marienstraße 33
Das kleine gemütliche Stadthotel im Herzen von Hof an der Saale

ca. 8,6 km entfernt
Ferienwohnungen Jadehaus
95028 Hof, Bismarckstr. 3
Ferienwohnungen, 95/47/ 37m², bis 8 Personen, ab 50,00 Euro

ca. 8,8 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt

ca. 8,9 km entfernt
Ferienwohnungen Opel
95028 Hof, Enoch-Widman-Str. 112
Ferienwohnungen, je 37m², bis 6 Personen, ab 45,00 Euro

ca. 9,0 km entfernt
Landgasthof Grüne Linde
95030 Hof, Alte Helmbrechtser Straße 30
Einkehren & Genießen | Feiern & Tagen | Reisen & Wohnen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 2,9 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Jean Paul Weg von Joditz bis nach Sanspareil
Köditz
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis
48:45 h3156 hm3251 hm187,0 kmmoderate

ca. 2,9 km entfernt
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montag nach Vereinbarung
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Aktuelle Hinweise:
Für Gruppenbesuche ab 10 Personen empfehlen wir eine vorherige telefonische Anmeldung unter: 09295 / 1334. Kurzfristige Termine für die Filmvorführung können nicht in jedem Fall vergeben werden.
95183 Töpen, Mödlareuth 13
Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

ca. 5,9 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
HO 08 - Grenz-Tour 1
Hof
Die Rundtour Grenz-Tour 1 - HO 8 - hat eine Gesamtlänge von 37.5 km. Start und Ziel dieser Tour ist Unterkotzau.
2:30 h429 hm516 hm37,5 kmvery easy

ca. 6,0 km entfernt
Abenteuerladen Hof
95028 Hof, Hirschberger Str. 6
Ski- und Snowboardservice | Kanuverleih | Erlebnispädagogik

ca. 6,0 km entfernt
InnenHofKonzert | Bettelmusikanten
95030 Hof, Hirschberger Straße 6
ORT: Brauerei Falter, Hirschberger Straße 6 | Magic 8GENRE: Rock, und Pop
Do., 29.06.2023

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
InnenHofKonzert | Faltnrock
95030 Hof, Saalestraße 6
ORT: BSV Unterkotzau, Saalestraße 6GENRE: Rock/BeatVier erfahrene Vollblutmusiker finden sich zusammen, um der Rockmusik einen neuen Namen zu geben.Dass "Faltnrock" kein Kleidungsstück ist, wird schon nach den ersten Takten klargestellt.Mit minimalistischer Instrumenti...
Do., 29.06.2023

ca. 6,3 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
InnenHofKonzert | Memory Pain
95189 Köditz, Rosenstraße 20
ORT: Rosenstraße 20, Köditz | Familie MoorGENRE: Rockklassiker
Do., 10.08.2023

ca. 6,3 km entfernt
InnenHofKonzert | Dreiklang
95189 Köditz, Postgasse 6
ORT: Postgasse 6, Köditz | Familie HofmannGENRE: Rock und Pop
Do., 10.08.2023

ca. 6,5 km entfernt
InnenHofKonzert | Big Bang Harmony
95189 Köditz, Uferstraße 2
ORT: Uferstraße 2, Köditz | Familie BeerGENRE: Rock, Oldies
Do., 10.08.2023

ca. 6,7 km entfernt
InnenHofKonzert | Simple Men
95030 Hof, Joditzer Weg 90
ORT: ATS Hof West, Joditzer Weg 90 | SPD KV Hof-StadtGENRE: Rock und Pop
Do., 29.06.2023

ca. 7,1 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt
Saale-Selbitz-Tour - HO 3
Hof
Wegbeschreibung:Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) auf dem Saale-Radwanderweg über Unterkotzau (Einkehrmöglichkeit) bis Saalenstein (Einkehrmöglichkeit) - Abfahrt ins Saaletal zur Fattigsmühle - bis Joditz (Einkehrmöglichkeit) - über Lamitz nach Untertiefen...
4:00 h851 hm60,7 kmeasy

ca. 7,4 km entfernt
Botanischer Garten Hof
geschlossen
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
November bis März geschlossen
95028 Hof, Alte Plauener Straße 40
Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

ca. 7,5 km entfernt
Bürgerpark Theresienstein
Jederzeit frei zugänglich.
95028 Hof, Theresienstein 1
Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

ca. 7,6 km entfernt
Promenadenkonzert mit Bine & Bernd Günther
95028 Hof, Theresienstein 1
Im Rahmen der Konzertreihe “Promenadenkonzerte” gastieren Bine & Bernd Günther im Musikpavillon am Theresienstein.
So., 04.06.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Saale-Selbitz-Tour - HO 3
Hof
Wegbeschreibung:Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) auf dem Saale-Radwanderweg über Unterkotzau (Einkehrmöglichkeit) bis Saalenstein (Einkehrmöglichkeit) - Abfahrt ins Saaletal zur Fattigsmühle - bis Joditz (Einkehrmöglichkeit) - über Lamitz nach Untertiefen...
4:00 h851 hm60,7 kmeasy
Steinige Tour (Schleife 2) - HO 6b
Hof
Wegbeschreibung:Bad Steben/Bahnhof (Einkehr — nach Hölle* — Kupferbühl (ehem. Flußspatbergwerk) - auf dem Radweg nach lssigau* — ansteigend auf dem Radweg nach Reitzenstein* (Schloss) — weiter über Ortsverbindungs- und Staatsstraßen...
6:15 h315 hm24,6 kmvery easy


HO 04 - Kleine und mittlere Textil-Tour
Hof
Wegbeschreibung:Ab Helmbrechts (Einkehrmöglichkeit) auf dem Selbitztalradweg über Volkmannsgrün (Einkehrmöglichkeit) nach Schauenstein (Einkehrmöglichkeit).Ab hier Tourvariante / -erweiterung über Marlesreuth (Einkehrmöglichkeit) möglich: Von Schauenstein (Einkehrmöglichkeit) entla...
2:40 h497 hm567 hm39,1 kmvery easy

HO 05 - Große Textil-Tour
Hof
Wegbeschreibung:Helmbrechts (Einkehrmöglichkeit) - durch die Stadt nach Wüstenselbitz (Einkehrmöglichkeit) (Selbitz-Ursprung) - abzweigen nach Ahornis (Einkehrmöglichkeit) - über Ober- und Mittelsauerhof (Weberherberge) nach Weickenreuth (1993 schönstes Dorf Deutschlands / Einkehrmöglich...
2:50 h410 hm489 hm42,2 kmvery easy


HO 08 - Grenz-Tour 1
Hof
Die Rundtour Grenz-Tour 1 - HO 8 - hat eine Gesamtlänge von 37.5 km. Start und Ziel dieser Tour ist Unterkotzau.
2:30 h429 hm516 hm37,5 kmvery easy

HO 09 - Grenz-Tour 2
Hof
Wegbeschreibung:Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) zum Ausgangspunkt Leimitz (Einkehrmöglichkeit) - nach Gumpertsreuth - auf Kreisstraße zur B 173 - weiter nach Ullitz (Agentenschleusungen durch ehem. Grenzzauntore) - weiter auf der B 173, abzweigen nach Wiedersberg (Einkehrmöglichkeit) im s...
12:35 h482 hm658 hm50,6 kmeasy

HO 11 - Gipfel-Tour
Hof
Wegbeschreibung:Rehau (Bahnhof / Einkehrmöglichkeit) - Fahrenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Pilgramsreuth (Einkehrmöglichkeit) - auf Flurweg zum Wanderparkplatz - Forstdiensthütte (Förstersruhe) - auf dem Kornbergsattel abbiegen Richtung Bergwachthütte und Vorsuchhütte - Talstation d...
7:40 h441 hm534 hm31,2 kmvery easy

Durch Bayerns steinreiche Ecke
Hof
Wegbeschreibung:Hof - Bad Steben 40 Km - Bad Steben - Wallenfels 30 Km - Wallenfels - Bad Berneck 49 Km - Bad Berneck - Schwarzenbach an der Saale 41 Km - Schwarzenbach an der Saale - Hof 45 KmHof:Die im doppelten Sinne ganz oben liegende Stadt Hof (560 m über N.N. un...
20:00 h3001 hm3435 hm208,5 kmeasy

Saale Radwanderweg
Zell im Fichtelgebirge
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
26:54 h2392 hm3074 hm404,7 kmmoderate

Von See zu See - HO 1
Hof
Wegbeschreibung:Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) - Radweg nach Tauperlitz (Einkehrmöglichkeit) - Kautendorf - auf Flurwegen (Ausblicke) nach Döhlau (Einkehrmöglichkeit) - überqueren des Saalegrundes - Untreusee (Einkehrmöglichkeit) - Eppenreuther Mühle - ...
3:55 h523 hm58,7 kmeasy

F/R5 Um den Untreusee
Hof
Mit dem Start in Hof geht es auf der Staumauer entlang des Untreusees.
3:30 h260 hm260 hm35,5 kmeasy



Saaleradweg Etappe 01: Von der Quelle bis nach Hof an der Saale
Weißenstadt
Begleiten Sie die Saale auf Ihrer Reise bis zur Elbe.
2:16 h188 hm431 hm34,1 kmmoderate

Jean Paul Weg von Joditz bis nach Sanspareil
Köditz
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis
48:45 h3156 hm3251 hm187,0 kmmoderate



Seenweg Etappe 1: Untreusee - Völkenreuth
Jederzeit frei zugänglich.
Hof
Die erste Etappe des Seenweges beginnt am Untreusee und führt den Wanderer bis zum Förmitzspeicher bei Schwarzenbach a.d. Saale.
4:45 h230 hm200 hm16,6 kmvery easy


Seenweg Untreusee - Speichersdorf
Der Untreusee ist jederzeit frei zugänglich.
Hof
Im Fichtelgebirge entstanden im Laufe der Zeit immer mehr größere Gewässer (Seen), die vorwiegend künstlich als Stauseen angelegt wurden. Diese Seen verbindet der Seenweg.
22:15 h1370 hm1393 hm734,3 kmmoderate


Gästehaus Puchta
95030 Hof, Alte Helmbrechtser Straße 34
Einzel-, Doppelzimmer und Dreibettzimmer, 24/46m², bis 16 Personen, ab 45,00 Euro



11. Symphoniekonzert 2022/2023
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
Die Hofer Symphoniker laden herzlich zu einem Symphoniekonzert ein.
Fr., 07.07.2023