Der 403 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland. Von der Saalequelle im Fichtelgebirge über Jena und Naumburg bis nach Barby an der Elbe entdecken Sie das romantische und idyllische Tal der Saale.
Vom Fichtelgebirge bis in die Elbniederungen am Rande der Magdeburger Börde durchquert der Fluss und natürlich auch der Radweg eine vielfältige Landschaft, in der sich eine Fülle an Kulturdenkmalen, malerische Flusstäler und eine Vielzahl an Ortschaften von kleinen, verträumten Dörfchen bis zu den Großstädten wie Jena und Halle finden. Nirgendswo anders thronen so viele Schlösser, Burgen und Ruinen auf den Hängen und Hügeln wie entlang der Saale.
Ablauf:
Saaleradweg - Zuweg Münchberg - Saalequelle
Münchberg
1:30 h257 hm93 hm9,9 kmeasy
Zubringer vom Bahnhof Münchberg zum Saaleradweg
2
Saaleradweg Etappe 01: Von der Quelle bis nach Hof an der Saale
Weißenstadt
2:16 h188 hm431 hm34,1 kmmoderate
Begleiten Sie die Saale auf Ihrer Reise bis zur Elbe.
Saaleradweg Etappe 02: Von Hof an der Saale bis nach Blankenstein
Hof
2:30 h398 hm463 hm28,8 kmmoderate
Von Hof an der Saale aus führt die 2. Etappe den Radler über die Grenze nach Thüringen.
Dauer: ca. 26:54 h
Aufstieg: 2392 hm
Abstieg: 3074 hm
Länge der Tour: 404,7 km
Höchster Punkt: 730 m
Differenz: 682 hm
Niedrigster Punkt: 48 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
high
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Culinaric
Rest point
Open
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Saaleradweg Etappe 01: Von der Quelle bis nach Hof an der Saale
Weißenstadt
Begleiten Sie die Saale auf Ihrer Reise bis zur Elbe.
2:16 h188 hm431 hm34,1 kmmoderate

ca. 5,1 km entfernt
Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum bleibt montags und von Mitte November bis Ende Januar geschlossen.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Saaleradweg Etappe 01: Von der Quelle bis nach Hof an der Saale
Weißenstadt
Begleiten Sie die Saale auf Ihrer Reise bis zur Elbe.
2:16 h188 hm431 hm34,1 kmmoderate


F/R5 Um den Untreusee
Hof
Mit dem Start in Hof geht es auf der Staumauer entlang des Untreusees.
3:30 h260 hm260 hm35,5 kmeasy


Jean Paul Weg von Joditz bis nach Sanspareil
Köditz
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis
48:45 h3156 hm3251 hm187,0 kmmoderate



Von See zu See - HO 1
Hof
Wegbeschreibung:Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) - Radweg nach Tauperlitz (Einkehrmöglichkeit) - Kautendorf - auf Flurwegen (Ausblicke) nach Döhlau (Einkehrmöglichkeit) - überqueren des Saalegrundes - Untreusee (Einkehrmöglichkeit) - Eppenreuther Mühle - ...
3:55 h523 hm58,7 kmeasy

Saale-Selbitz-Tour - HO 3
Hof
Wegbeschreibung:Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) auf dem Saale-Radwanderweg über Unterkotzau (Einkehrmöglichkeit) bis Saalenstein (Einkehrmöglichkeit) - Abfahrt ins Saaletal zur Fattigsmühle - bis Joditz (Einkehrmöglichkeit) - über Lamitz nach Untertiefen...
4:00 h851 hm60,7 kmeasy
Steinige Tour (Schleife 2) - HO 6b
Hof
Wegbeschreibung:Bad Steben/Bahnhof (Einkehr — nach Hölle* — Kupferbühl (ehem. Flußspatbergwerk) - auf dem Radweg nach lssigau* — ansteigend auf dem Radweg nach Reitzenstein* (Schloss) — weiter über Ortsverbindungs- und Staatsstraßen...
6:15 h315 hm24,6 kmvery easy


HO 04 - Kleine und mittlere Textil-Tour
Hof
Wegbeschreibung:Ab Helmbrechts (Einkehrmöglichkeit) auf dem Selbitztalradweg über Volkmannsgrün (Einkehrmöglichkeit) nach Schauenstein (Einkehrmöglichkeit).Ab hier Tourvariante / -erweiterung über Marlesreuth (Einkehrmöglichkeit) möglich: Von Schauenstein (Einkehrmöglichkeit) entla...
2:40 h497 hm567 hm39,1 kmvery easy

HO 05 - Große Textil-Tour
Hof
Wegbeschreibung:Helmbrechts (Einkehrmöglichkeit) - durch die Stadt nach Wüstenselbitz (Einkehrmöglichkeit) (Selbitz-Ursprung) - abzweigen nach Ahornis (Einkehrmöglichkeit) - über Ober- und Mittelsauerhof (Weberherberge) nach Weickenreuth (1993 schönstes Dorf Deutschlands / Einkehrmöglich...
2:50 h410 hm489 hm42,2 kmvery easy


HO 08 - Grenz-Tour 1
Hof
Die Rundtour Grenz-Tour 1 - HO 8 - hat eine Gesamtlänge von 37.5 km. Start und Ziel dieser Tour ist Unterkotzau.
2:30 h429 hm516 hm37,5 kmvery easy

HO 09 - Grenz-Tour 2
Hof
Wegbeschreibung:Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) zum Ausgangspunkt Leimitz (Einkehrmöglichkeit) - nach Gumpertsreuth - auf Kreisstraße zur B 173 - weiter nach Ullitz (Agentenschleusungen durch ehem. Grenzzauntore) - weiter auf der B 173, abzweigen nach Wiedersberg (Einkehrmöglichkeit) im s...
12:35 h482 hm658 hm50,6 kmeasy

HO 11 - Gipfel-Tour
Hof
Wegbeschreibung:Rehau (Bahnhof / Einkehrmöglichkeit) - Fahrenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Pilgramsreuth (Einkehrmöglichkeit) - auf Flurweg zum Wanderparkplatz - Forstdiensthütte (Förstersruhe) - auf dem Kornbergsattel abbiegen Richtung Bergwachthütte und Vorsuchhütte - Talstation d...
7:40 h441 hm534 hm31,2 kmvery easy

Durch Bayerns steinreiche Ecke
Hof
Wegbeschreibung:Hof - Bad Steben 40 Km - Bad Steben - Wallenfels 30 Km - Wallenfels - Bad Berneck 49 Km - Bad Berneck - Schwarzenbach an der Saale 41 Km - Schwarzenbach an der Saale - Hof 45 KmHof:Die im doppelten Sinne ganz oben liegende Stadt Hof (560 m über N.N. un...
20:00 h3001 hm3435 hm208,5 kmeasy

Seenweg Etappe 1: Untreusee - Völkenreuth
Jederzeit frei zugänglich.
Hof
Die erste Etappe des Seenweges beginnt am Untreusee und führt den Wanderer bis zum Förmitzspeicher bei Schwarzenbach a.d. Saale.
4:45 h230 hm200 hm16,6 kmvery easy

Seenweg Untreusee - Speichersdorf
Der Untreusee ist jederzeit frei zugänglich.
Hof
Im Fichtelgebirge entstanden im Laufe der Zeit immer mehr größere Gewässer (Seen), die vorwiegend künstlich als Stauseen angelegt wurden. Diese Seen verbindet der Seenweg.
22:15 h1370 hm1393 hm734,3 kmmoderate



Gästehaus Puchta
95030 Hof, Alte Helmbrechtser Straße 34
Einzel-, Doppelzimmer und Dreibettzimmer, 24/46m², bis 16 Personen, ab 45,00 Euro


Fahrrad-Reparaturstation an der Saale-Radoase
Rund um die Uhr zugänglich.
95028 Hof, An der Michaelisbrücke
Komfortabel selbst Reparaturen am Fahrrad durchführen
