Zielgruppen
Ihre Suche ergab 27 Treffer

Di., 27.12.2022
Duo Stiehler/Lucaciu
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
2018 haben sie bei der Verleihung des Filmpreises der Stadt Hof die in- und ausländische Filmszene bezaubert, beim Deutsch-Tschechischen Jazz-Frühling 2019 ein großes Publikum begeistert. Nun kommen sie zum ersten Mal für ein großes Einzelkonzert nach Hof.

So., 21.08.2022
Familiennachmittag: Kleine Baumeister
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Bausteine aus Kunststoff kennt jeder. Aber wie baut man mit Steinen, die nicht von selbst zusammenhalten?

Fr., 19.08.2022und weitere
Foodtruck Festival Hof
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
Das Foodtruck Festival kommt auch dieses Jahr wieder nach Hof und zelebriert mit euch ein tolles Sommerwochenende ganz im Zeichen des Essens! Neu: 3 Tage lang!
So., 21.08.2022und weitere
Historischer Stadtspaziergang
95028 Hof, Ludwigstraße 24
Es mögen wohl nun über 100 Jahre her sein...

Do., 18.08.2022und weitere
Hofer KinoNÄCHTE 2022
95028 Hof, Schützenstraße 9
Open Air Kino auf dem Hoftex-Areal

Di., 25.10.2022
Internationale Hofer Filmtage
95028 Hof, Altstadt 8
Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland und haben als Plattform für deutsche Nachwuchsregisseure einen fast legendären Ruf. Sie finden immer am letzten Oktoberwochenende statt.

Sa., 24.09.2022
Lisa Eckhart: Die Vorteile des Lasters
Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Denn alles, was man tat, war Sünde. Wir waren alle gute Christen und hatten einen Heidenspaß. Die Hölle zählte Leistungsgruppen, Ablässe waren das perfekte Last-Minute Geschenk und lasterhaft zu sein noch Kunst. Doch dann starb Gott ganz unerwartet an chronischer Langeweile. Und bei der Testamentsverlesung hieß es, wir wären alle von der Ursünde enterbt. Fortan war kein Mensch mehr schlecht, jedes Laster nunmehr straffrei und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. So fand der Spaß ein jähes Ende.

Sa., 03.09.2022
Mark Forster: Open Air 2022
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
Mit über 50 fast ausnahmslos ausverkauften Shows war 2019 ein grandioses Konzertjahr für Mark Forster und seine Fans. Der sympathische Musiker begeisterte mit einer ausgefeilten Show und vielen kleinen Überraschungen. Anknüpfend an den großen Erfolg der LIEBE Open Air Tour 2019 wird es im nun 2021 eine Fortsetzung geben.

So., 04.09.2022
Matinée mit der Künstlerin Silvia Klöde
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Die Diplom-Bildhauerin Silvia Klöde lädt zur Matinée ins Porzellanikon.

So., 04.09.2022
Promenadenkonzert: Blasmusik "Fränkisch Blech" des FGV Hof/S.
95028 Hof, Theresienstein 1
Im Rahmen der Konzertreihe “Promenadenkonzerte” spielen die Haislamusikanten.

So., 21.08.2022
Promenadenkonzert: Die Frankenkrainer
95028 Hof, Theresienstein 1
Im Rahmen der Konzertreihe “Promenadenkonzerte” spielen die Frankenkrainer.

So., 14.08.2022
Promenadenkonzert: Gerhard Wunderlich
95028 Hof, Theresienstein 1
Im Rahmen der Konzertreihe “Promenadenkonzerte” spielt Gerhard Wunderlich auf seiner Zither.

So., 28.08.2022
Promenadenkonzert: Hannes Wölfel
95028 Hof, Theresienstein 1
Im Rahmen der Konzertreihe “Promenadenkonzerte” spielt Hannes Wölfel.

Sa., 13.08.2022und weitere
Saaleauenfest 2022
95028 Hof, Oberer Anger 1
Das mehrtägige Fest am Saaleufer, gleich unterhalb der Hofer Altstadt, wird mit Strand, Beachbar und verschiedener Live-Musik entlang der Saale zu einem Fest der besonderen Art.

Fr., 02.09.2022
Santiano: Live und Open Air 2022
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
Santiano ist Deutschlands erfolgreichste Band des letzten Jahrzehnts. Fünf #1- Alben in Folge, über 4 Millionen verkaufte Alben und zahlreiche Gold-, Platin- und Diamant-Auszeichnungen - so liest sich die unglaubliche Erfolgsbilanz der legendären Band aus dem hohen Norden. Auch ihr aktuelles „MTV Unplugged“- Album ist auf Anhieb an die absolute Spitze der Charts gestürmt. Um diesen großartigen Erfolg mit ihren Fans auch außerhalb der Hallen feiern zu können, werden sie ab dem 21. Mai auf Sommertour „Live und Open Air 2021“ gehen.

Do., 22.09.2022
Sascha Grammel: FAST FERTIG!
Nach den grammatikalisch zum Teil ehrgeizigen Programmtiteln wie HETZ MICH NICHT!, KEINE ANHUNG (Na, den kleinen Schreibfehler entdeckt?) und ICH FIND’S LUSTIG steht jetzt das nächste, brandheiße und natürlich wieder zu 100 Prozent grammelige Live-Programm fertig in den Startlöchern. Beziehungsweise fast. Also: FAST FERTIG!

Mi., 17.08.2022
Seniorennachmittag: Bunte Trinkkultur
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Hier dreht sich alles um das stilvolle Trinken von Kaffee, Tee und Schokolade.

Mi., 21.09.2022
Seniorennachmittag: "UNIKATE erzählen. Künstlerisches Meissen 1970 bis 2010“
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Heute dreht sich im Porzellanikon Hohenberg alles um die Meissener „UNIKATE“ der gleichnamigen Sonderausstellung. Wir erkunden bei einer unterhaltsamen Kurzführung die vielfältigen Geschichten hinter den skurrilen Objekten.

Di., 16.08.2022
Sommerferienprogramm: Fliesen gestalten
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Bunte Porzellanfliesen machen jedes langweilige Gebäude schöner!

Di., 23.08.2022
Sommerferienprogramm: Keine Kanne ohne Henkel
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Wie kommt die Schnaupe an die Kanne? Und wie der Henkel an die Tasse? Und was macht ihn so richtig griffig?

Di., 06.09.2022
Sommerferienprogramm: Selbling City
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Unsere Selblinge suchen eine Heimat! Nach vielen Jahren in Wald und Natur wollen wir ihnen endlich ihre eigene Stadt errichten.
Do., 25.08.2022
Sommerferienprogramm: Von Prinzen und Prinzessinnen
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Ihr wolltet schon immer wissen, wie ein Prinz oder eine Prinzessin gelebt hat?

Di., 30.08.2022
Sommerferienprogramm: Windlichter
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Der Sommer beschert uns warme Abende und wir sitzen gerne lange draußen und genießen die Natur.

Do., 08.09.2022
Sommerferienprogramm: Zauberhafte Natur
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Bäume, Blätter und Blumen zeigen die Vielfalt unserer zauberhaften Natur. Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „UNIKATE erzählen“ erfahren wir, wie Künstler von der Natur inspiriert Kunstwerke aus Porzellan erschaffen.

So., 25.09.2022
TECHNIKTAGE: Tüftler, Forscher & Entdecker
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Hier können sich alle angehenden Ingenieure, Technik-Fans und Bastler austoben!

Do., 15.09.2022
Vortragsreihe zu 40 Jahre Porzellanikon: Das Leben in der Villa
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Frau Christa Schöffel, Nachfahrin der Familie Hutschenreuther, erzählt im Gespräch mit Petra Werner, Hauptkuratorin Porzellanikon, aus dem Leben in der Villa Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger.