Skip to main content
Digitales Rathaus

Radrundtour 04 - Dreiländereck

3:00 h375 hm354 hm30,0 kmmittel

Nentschauer Straße, 95194 Regnitzlosau

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
>
Dreiländereck Bayern Sachen Tschechien

Die Dreiländereck-Tour (Radrundtour 04) hat eine Länge von 30 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.

Der Streckenverlauf ist:

Start Regnitzlosau, Parkplatz Friedrich-Adolf-Soergel-Straße 1 - Postplatz links Richtung Schwesendorf/Prex - Prex links ab in Richtung Hinterprex/Dreiländereck - Grenzüberschreitung Tschechien - weiter Richtung Trojmezi - an Kaserne rechts ab in Richtung Hranice - weiter Richtung Ebmath - Grenzüberschreitung Vogtland - am Bratwurst Imbiss links ab - durch Ebmath Richtung Tiefenbrunn - Birkigt - rechts ab Haselweg bis Rastplatz - links ab über Höllensteg nach Posseck - über Fernradweg EV13 bis Gassenreuth - geradeaus Richtung Gattendorf - Grenzüberschreitung Bayern bei Hasenreuth - kurz danach links ab, dem Wanderweg Nr. 6 folgen - über die Teich AG nach Trogenau - Regnitzlosau Ziel

Beachtenswert:

  • Dreiländereck:

    Grenzschnittpunkt seit 1844 (Königreich Österreich - Bayern - Sachsen), wobei das Gebiet Böhmen unter österreichischer Verwaltung stand. Diese Grenzfestlegung von 1844 hat bis heute Gültigkeit und war auch die Demarkationslinie zur Zeit des "Kalten Kriegs" zwischen Ost und West. Der Weiler "Kaiserhammer" direkt am Dreiländereck hatte eine gut geordnete Siedlungsstruktur. Es gab Einkaufs- und Arbeitsmöglichkeiten in mindestens vier Mühlen an der Regnitz, eine Schmiede und zwei Wirtshäuser in denen sich vom Touristen über Grenzer bis zum Pascher (Schmuggler) "alles" getroffen hat. Diese Siedlungsstruktur wurde zur Zeit des "Kalten Kriegs" komplett zerstört.

    Heute ist das Dreiländereck eine Begegnungsstätte für Menschen aus aller Welt aber auch Erinnerungsstätte für kommende Generationen. Will man geschichtlichen Spuren folgen oder noch intakte Natur erleben, so ist das Dreiländereck der Start- bzw. Endpunkt des "Grünen Bandes" quer durch Deutschland. Hier verläuft aber auch der völkerverbindende Fernradweg "Iron Curtain Trail / Euro Velo Route EV13"

  • Hranice (ehemals Roßbach):

    ... ist wohl heute der nordwestlichste Punkt Tschechiens. Der Ort ist voll von Geschichte, ist diese Gegend doch geprägt von wechselnden Herrschaften, wechselnden politischen Systemen und menschlichen Besitzansprüchen. Die Geschichte hat gerade hier viel Leid hinterlassen, Vertreibung und Zerstörung haben dieser Gegend sehr zugesetzt. Heute erholt sich der Ort langsam und die offenen Grenzen geben der Wirtschaft gute Chancen. Eine neue Generation und ein freies Europa lässt Hoffnung keimen auf eine neue verbindende Gesellschaft. Hranice veranstaltet immer im Juni das verbindende Dreiländereckfest.

  • Posseck:

    ... ist westlicher Schnittpunkt im Vogtland (Sachsen) zum bayerischen Ortsteil Nentschau in der Gemeinde Regnitzlosau. Auch hier hat der "Kalte Krieg" diese Gemeinde stark geprägt. Abwanderung nach der politischen Wende hat diesem Ort einen weiteren Niedergang beschert. Privaten Initiativen ist es heute zu verdanken, dass dieser Ort durch seine landschaftlich herrliche und auch geschichtliche Lage wieder von Natur-, Wander- und Radfahrliebhabern neu entdeckt wird. Ein Dorfensemble wie aus dem Bilderbuch und ein aktiver Heimatverein laden zu jeder Jahreszeit zum Verweilen ein. Zudem steht dort das größte Steinkreuz des sächsischen Vogtlandes.

  • Hasenreuth:

    ... ist auch ein geschleifter Ort an der ehemaligen innerdeutschen Zonengrenze. Ganz in der Nähe befindet sich die Teich AG mit einer historischen Vergangenheit. Zwei Teichanlagen getrennt durch den Eisernen Vorhang. Auf bayerischer Seite gibt es neben zahlreichen Grenzsteinen auch einen Erinnerungsstein und eine detailierte Informationstafel.

  • Regnitzlosau:

    von der Teich AG kommend, findet man im Ortsteil Trogenau ein uriges Wirtshaus mit regional fränkischen Schmankerln. Die Gemeinde Regnitzlosau besticht mit einer noch hohen Dichte an fränkisch gastronomischer Wirtshauskultur, aber auch vielen historischen Sehenswürdigkeiten in dieser Dreiländereck Region, unter anderem die Barockkirche St. Aegidien, dem Dienesn Heisla und dem alten Schlossportal.

  • Aufstieg: 375 hm

  • Abstieg: 354 hm

  • Länge der Tour: 30,0 km

  • Höchster Punkt: 635 m

  • Differenz: 126 hm

  • Niedrigster Punkt: 509 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Ausstattung

$

Bushaltestelle in der Nähe

Gemeinde Regnitzlosau

Ansprechpartner

Hauptstraße 24, 95194 Regnitzlosau

+49 9294 / 94333-0

gemeinde@regnitzlosau.de

https://www.regnitzlosau.de

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 6,1 km entfernt

Restaurant Maxplatz

Maxplatz 16, 95028 Hof

Restaurant

Mediterran

Restaurant

ca. 9,0 km entfernt

KKH KunstKaufHaus Hof

Königstr. 25, 95028 Hof

Die Hofer Kleinkunstbühne

Bar oder PubTheaterdatamodel.entitytype.TrainRoute.title

ca. 9,1 km entfernt

Gaststätte Zur Linde

Lindenstr. 2, 95028 Hof

Deutsch

Bar oder Pub

ca. 9,3 km entfernt

Kaufland Hof

Hans-Böckler-Straße 19, 95032 Hof

Herzlich Willkommen im Kaufland Hof!

Bäckereidatamodel.entitytype.ECarChargingStation.titleSupermarkt

ca. 9,4 km entfernt

Galeriehaus

Sophienberg 28, 95028 Hof

Bar oder Pub

ca. 9,4 km entfernt

Cha Cha Cha Cooking

Ludwigstraße 91, 95028 Hof

Restaurant 

BiergartenRestaurant

ca. 9,6 km entfernt

Club Aber Herzlich

Marienstraße 11, 95028 Hof

Bar oder Pub

ca. 9,8 km entfernt

Restaurant La Mancha

Wilhelmstraße 35, 95028 Hof

Spanisches Restaurant

Mediterran

Restaurant

ca. 9,8 km entfernt

Pizzeria "Little Italy"

Schleizer Str. 37, 95028 Hof

Pizzeria

Italienisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

HO 10 - Durchs alte Regnitzland

Rehau

2:15 h315 hm370 hm36,6 kmleicht

Rad-Tour

ca. 9,2 km entfernt

Freizeitsportzentrum Am Eisteich Hof

Am Eisteich 1, 95028 Hof

datamodel.entitytype.IceSportsFacility.titleSkate-/BikeparkSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
HO 10 - Durchs alte Regnitzland

Rehau

2:15 h315 hm370 hm36,6 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Neuigkeiten