Zum Hauptinhalt springen

Museum

Reinhart-Cabinett

95028 Hof, Unteres Tor 7

Besonders geeignet für:

AdultsGroups

Werke von Johann Christian Reinhart (1761 bis 1847) 

Das Reinhart-Cabinett zeigt neben der neuen Pinakothek in München wohl die meisten Arbeiten des zu den „Deutschrömern“ zählenden Malers.
Johann Christian Reinhart (1761 bis 1847) wurde als Sohn eines Diakons in Hof geboren, er ist einer der wichtigsten Landschaftskünstler der Zeit um 1800. Bei den gezeigten Werken handelt es sich vornehmlich um Radierungen in verschiedenen Formaten, die hauptsächlich in seiner Zeit in Rom entstanden sind. Ein Schwerpunkt wurde mit rund 30 Blättern auf Reinharts Tierdarstellungen und auf solche Landschaftsbilder gelegt, in denen Tiere eine Rolle spielen.

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

ca. 0,5 km entfernt

Gaststätte Zur Linde

95028 Hof, Lindenstr. 2

German

Bar or Pub

ca. 0,6 km entfernt

Cha Cha Cha Cooking

95028 Hof, Ludwigstraße 91

Beer gardenRestaurant

ca. 0,8 km entfernt

Club Aber Herzlich

95028 Hof, Marienstraße 11

Bar or Pub

ca. 1,2 km entfernt

Galeriehaus

95028 Hof, Sophienberg 28

Bar or Pub

ca. 1,3 km entfernt

Restaurant La Mancha

Öffnungszeiten

95028 Hof, Wilhelmstraße 35

Mediterranean

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

Gaststätte Sorrento

95030 Hof, Kulmbacher Str. 38

Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Geschichte trifft Design

ca. 0,2 km entfernt

Weitere Tipps in der Nähe

InnenHofKonzert

ca. 0,3 km entfernt

InnenHofKonzert | 04. Mai 2023

95028 Hof, Ludwigstr. 24

InnenHofKonzert

Do., 04.05.2023

MusicEvent

Das könnte Dir auch gefallen

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

geschlossen(öffnet 13:00 Uhr)

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Museum

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

95183 Töpen, Mödlareuth 13

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical BuildingMuseum

Das neue Soloprogramm ab Februar 2023
InnenHofKonzert

InnenHofKonzert | 04. Mai 2023

95028 Hof, Ludwigstr. 24

InnenHofKonzert

Do., 04.05.2023

MusicEvent

Italienische Reise

7. Symphoniekonzert 2022/2023

95030 Hof, Kulmbacher Str. 4

Italienische Reise

Fr., 31.03.2023

MusicEvent

Neuigkeiten aus diesem Bereich