Zum Hauptinhalt springen

Integriertes Klimakonzept

Was ist ein "Integriertes Klimaschutzkonzept"?


Ein Klimaschutzkonzept zeigt der Stadt Hof kurz-, mittel- und langfristige Ziele und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Dadurch trägt es zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele auf lokaler Ebene bei. Es wird vom Bund gefördert und enthält eine Energie- und THG-Bilanz, eine Potenzialanalyse, Minderungsziele, einen Maßnahmenkatalog und eine Empfehlung, wie die Fortschritte zuverlässig überprüft werden können.

Das Konzept

Hier finden Sie das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Hof zum Download.

Konzept

download

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Eine Person füllt einen Zettel aus.

Am 31.03.2023 bietet die Stadt Hof für interessierte Hoferinnen und Hofer kostenlose Energieberatung im Technischen Rathaus an.

Seit dem 9. März ist die neue Ladesäule in Betrieb.

Die Ökologische Bildungsstätte Hohenberg setzt ihre Vortragsreihe im neuen Jahr in der Stadtbücherei fort. Start ist am 2. März 2023.

Boris Schnabel wird ehrenamtlicher Biberberater für die Stadt Hof.

Die Stadt Hof ist wieder dabei. Startschuss ist am 22. Februar 2023.

Konferenz in Bayreuth: Zuversicht dank Wegfall der Wirtschaftlichkeitsberechnung für Elektrifizierungsvorhaben.

Beschlussgegenstände: Gelbe Tonne - Klimaanpassungskonzept - Neue Besetzung in Ausschussgremien

Die Stadt Hof soll einen kommunalen Wärmeplan erhalten. Damit leistet die Stadt ihren Beitrag zur Energiewende, denn bis spätestens Mitte des…

Die Stadt Hof hat zum dritten Mal am STADTRADELN teilgenommen, einem bundesweiten Wettbewerb zur Förderung des Radverkehrs.

Muehlbauer Ute

Ute Mühlbauer

Fachbereich Stadtplanung

 

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1522

09281 815 1523