Skip to main content
Digitales Rathaus

Mehrwegsysteme in der Gastronomie

Mehrwegangebotspflicht

Seit Januar 2023 ist eine Mehrwegangebotspflicht für Restaurants, Bistros und Cafés in Kraft. Nach dieser ist die Gastronomie verpflichtet, ihre To-Go-Produkte den Kundinnen und Kunden en auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Damit sollen weniger Einwegverpackungen aus Kunststoff für Essen und Getränke zum Mitnehmen verbraucht werden.

Wie funktioniert die Mehrwegangebotspflicht?

Informationen für die Gastronomie

Ist mein Gastronomiebetrieb von der Mehrwegpflicht betroffen? Was muss ich tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Abfallratgeber Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz:

Abfallratgeber Bayern - Mehrwegangebotspflicht

 

Dort können Gastronominnen und Gastronomen auch Versionen des Aktionslogos "Mehrweg ist der Weg" downloaden und kostenlos in Print und Web verwenden.

Mehrwegpoolsysteme

Der AZV informiert

Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof informiert auf seiner Website im Rahmen seiner Kampagne #wenigermüllimhoferland über verschiedene digitale Pool-Mehrwegsysteme für Metzgereien, Caterer und die Gastronomie. Darüber hinaus präsentiert er eine Liste von Betrieben im Hofer Land, die bereits an solchen Systemen teilnehmen:

AZV - Mehrwegpoolsysteme

Neuigkeiten

Auf dem Bild ist ein Vorlesungssaal mit Zuhörern zu sehen, die einer Rednerin zuhören.

Die Infoveranstaltung der Stadt Hof zur kommunalen Wärmeplanung am 3. Juni 2025 in der Hochschule Hof stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung.

Interessierte Hoferinnen und Hofer sind am 3. Juni 2025 in die Hochschule Hof eingeladen.

Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten.

Diese Grafik zeigt "CO2 Challenge"

Wer bei der CO2-Challenge in der Metropolregion Nürnberg mitmacht, trägt jeden Tag etwas zum Klimaschutz bei.

Stadt Hof Logo

Fachbereich Stadtplanung

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1522

09281 815 1523