Zum Hauptinhalt springen

Mehrwegsysteme in der Gastronomie

Mehrwegangebotspflicht ab 2023

Ab Januar 2023 tritt eine Mehrwegangebotspflicht für Restaurants, Bistros und Cafés in Kraft. Nach dieser ist die Gastronomie verpflichtet, ihre To-Go-Produkte den Kundinnen und Kunden en auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Damit sollen weniger Einwegverpackungen aus Kunststoff für Essen und Getränke zum Mitnehmen verbraucht werden.

Wie funktioniert die Mehrwegangebotspflicht?

Informationen für die Gastronomie

Ist mein Gastronomiebetrieb von der neuen Mehrwegpflicht betroffen? Was muss ich tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Abfallratgeber Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz:

Abfallratgeber Bayern - Mehrwegangebotspflicht

 

Dort können Gastronominnen und Gastronomen auch Versionen des Aktionslogos "Mehrweg ist der Weg" downloaden und kostenlos in Print und Web verwenden.

Mehrwegpoolsysteme

Der AZV informiert

Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof informiert auf seiner Website im Rahmen seiner Kampagne #wenigermüllimhoferland über verschiedene digitale Pool-Mehrwegsysteme für Metzgereien, Caterer und die Gastronomie. Darüber hinaus präsentiert er eine Liste von Betrieben im Hofer Land, die bereits an solchen Systemen teilnehmen:

AZV - Mehrwegpoolsysteme

Neuigkeiten aus diesem Bereich

In einem jährlichen Bericht im 4. Quartal soll die Stadtverwaltung den Stadtrat über den Stand der Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts 2020…

Ein interessantes und vielfältiges Programm bestehend aus Vorträgen, Events und Stadtrundgängen – das sind die „Aktionstage Sanierung“, die erstmalig…

Auf diesem Foto sind Radfahrer zu sehen

Auch in diesem Jahr nehmen Stadt und Landkreis Hof an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 11. bis 31. Mai kann wieder kräftig in die Pedale getreten…

Eine Person füllt einen Zettel aus.

Am 19.07.2023 bietet die Stadt Hof für interessierte Hoferinnen und Hofer kostenlose Energieberatung im Technischen Rathaus an.

Seit dem 9. März ist die neue Ladesäule in Betrieb.

Die Ökologische Bildungsstätte Hohenberg setzt ihre Vortragsreihe im neuen Jahr in der Stadtbücherei fort. Start ist am 2. März 2023.

Boris Schnabel wird ehrenamtlicher Biberberater für die Stadt Hof.

Die Stadt Hof ist wieder dabei. Startschuss ist am 22. Februar 2023.

Konferenz in Bayreuth: Zuversicht dank Wegfall der Wirtschaftlichkeitsberechnung für Elektrifizierungsvorhaben.

Beschlussgegenstände: Gelbe Tonne - Klimaanpassungskonzept - Neue Besetzung in Ausschussgremien

Muehlbauer Ute

Ute Mühlbauer

Fachbereich Stadtplanung

 

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1522

09281 815 1523