Skip to main content
Digitales Rathaus

Musikschule der Hofer Symphoniker

Das große, rote Backsteingebäude in der Klosterstraße 9-11 wird nicht nur für so manchen Schüler aus Hof, sondern auch für viele Elternteile zur zweiten Heimat. Woche für Woche nutzen über 1.000 Schüler die Angebote des Kultur- und Bildungsunternehmens, die deutschlandweit einzigartig sind: Als einziges professionelles Orchester in ganz Deutschland betreiben die Hofer Symphoniker bereits seit 1978 eine eigene Musikschule, in der die Schüler von aktiven Orchester-Musikern und weiteren hochqualifizierten Instrumentalpädagogen auf außergewöhnlich hohem Niveau unterrichtet werden.

Schon die ganz Kleinen ab Babyalter können die musikalischen Früherziehungskurse besuchen, in denen Kinder und ihre Begleitpersonen zusammen singen, einfache Rhythmen imitieren, sich bewegen und sich mit allen Sinnen und dem ganzen Körper der Musik nähern.

Ab drei Jahren bietet die Musikschule der Hofer Symphoniker Suzuki-Unterricht in den Fächern Geige, Bratsche, Cello und Harfe, sowie Klavier ab vier an. Im Rahmen der Suzuki-Methode lernen die Kinder das Musizieren zunächst ohne Noten durch Imitation, vergleichbar dem Erwerb der Muttersprache.

Ebenfalls noch ab dem Grundschulalter können die Kinder mit den anderen Instrumenten beginnen. Aufgrund der Orchester-Struktur, die der Musikschule zugrunde liegt, kann an der Symphoniker-Musikschule aus einer extrem breiten Unterrichts-Palette nahezu jedes Instrument gewählt werden. Um das Instrumentalspiel auch in der Gruppe zu üben, gibt es die verschiedensten musikschuleigenen Ensembles vom Akkordeonorchester und dem Gitarrenchor über Saxophon-Ensemble und die Big Band bis hin zu Schüler-Rockbands und verschiedenen Chören für Klein und Groß.

In unmittelbarer Nähe zur Musikschule, im Haus der Musik, finden die Malkurse der Kunstschule der Hofer Symhoniker statt. Unterrichtet werden dort, wie auch an der Musikschule, aber nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene jeden Alters, für die es auch Angebote wie den Blockflötenspielkreis für Erwachsene oder den Frauenchor „Euphonia“ gibt.

Darüber hinaus kooperiert die Musikschule der Hofer Symphoniker mit verschiedenen Hofer Schulen. Deutschlandweit einzigartig ist die Kooperation mit dem Jean-PaulGymnasium (JPG), dessen Schüler des musischen Zweigs ihren Instrumentalunterricht an der Musikschule erhalten. Außerdem betreuen Lehrer der Musikschule das Projekt Bläserklasse am Hofer Schiller-Gymnasium. Außerdem gibt es Kooperationen mit der Fachoberschule (FOS) in Hof und dem musischen Zweig der Realschule Naila. Im Rahmen der Kooperationen unterhält die Musikschule der Hofer Symphoniker große gemeinsame Ensembles wie die gemeinsame Big Band mit dem JPG, das Sinfonische Blasorchester Hof in Zusammenarbeit mit dem SchillerGymnasium und das schulübergreifende Jugendsinfonieorchester Hof.

www.hofer-symphoniker.de/musikschule

Übersicht der Musikschulen

Neuigkeiten

Auf diesem Foto sind Schüler zu sehen

Die Stadt Hof nimmt Stellung zur Schulverpflegung.

Auf dem Foto sind junge Menschen und ein Mann zu sehen, die gemeinsam eine Fotoausstellung betrachten.

Schülerinnen und Schüler des Jean-Paul-Gymnasiums entdecken Fotokunst.

Auf dem Bild ist ein mehrstöckiges Gebäude zu sehen.

Die Münster-Mittelschule hat sich in Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt, der Stadt Hof sowie der Neustädter Grundschule für zwei Räume an der…

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Auf dem Bild sind Kinder in Fußballkleidung zu sehen, die von einer Frau und einem Mann Medaillen umgehängt bekommen.

Das Team der Bonhoefferschule gewinnt das erste inklusive Fußball-Bambini-Turnier in Hof.

Auf dem Bild sind sechs Personen zu sehen, die auf einer Innentreppe vor einer bunten Glasfassade stehen.

Die Restaurierung der Glasfassade von Herbert Bessel an der Johann-Vießmann-Berufsschule ist abgeschlossen.

Auf diesem Foto ist ein Fußballspiel zu sehen

am 20. Mai im Ossecker Stadion

Die Restaurierung der Kunstverglasung im Foyer des Beruflichen Schulzentrums Hof ist abgeschlossen.

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die mit einem Mikrofon zu einer Menge Kinder spricht, die vor einem bunt geschmückten Brunnen stehen.

Die Kinder des Montessori-Kinderhauses haben den Jean-Paul-Brunnen am Schlossplatz österlich geschmückt.

Auf dem Bild stehen sechs Personen nebeneinander vor einem großen Bildschirm in einem Sitzungssaal.

Kinder werden erstmals schon im vorletzten Kindergartenjahr auf ihre Schulfähigkeit untersucht.

Auf dem Bild sind neun Personen zu sehen, die hinter einer Reihe Computer stehen und anstoßen.

Das Gymnasium macht einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft.

Hofer Symphoniker Logo

Hofer Symphoniker

Hofer Symphoniker GmbH

Klosterstraße 9 - 11

95028 Hof

09281 72000