Der Allgemeine Sozialdienst (ASD)
Was er macht und wo er helfen kann
Das Jugendamt unterstützt Eltern, Kinder und junge Erwachsene in der familiären und individuellen sozialen Entwicklung. Unsere Aufgabe ist es, Benachteiligungen zu mildern, Teilhabe an der Gemeinschaft zu fördern und den Familien beratend zur Seite zu stehen. Unsere wichtigste Aufgabe ist es, Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen.

Aufgaben des Allgemeinen Sozialdienstes
Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Schutz für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung
Leistungen der Jugendhilfe
Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung
Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts (§18 SGB VIII)
Hilfsangebote durch Vermittlung von geeigneter und qualifizierter Unterstützung
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen
Unterstützung des Familiengerichts
Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten bei Trennung, Scheidung und Umgangsverfahren
Was ist das Ziel?
Die Leistungen der öffentlichen Jugendhilfe haben stets das Ziel, den jungen Menschen (und seine Familie) insoweit zu bestärken, dass die Unterstützung nicht mehr benötigt wird. Kurz: Die Aufgabe der Jugendhilfe ist es, überflüssig zu werden.
Kontakt
zum Allgemeinen Sozialdienst
Telefon:
09281 / 815 - 1262