Gemeinsam für saubere und sichere Spielplätze
In den vergangenen Wochen häufen sich die Meldungen über Verunreinigungen und Beschädigungen auf verschiedenen Hofer Kinderspielplätzen. Besonders besorgniserregend sind Funde von menschlichen oder tierischen Hinterlassenschaften auf oder in Spielgeräten, weggeworfene Zigarettenstummel sowie zerbrochene Glasflaschen. Dies alles stellt eine erhebliche Gefahr für spielende Kinder dar. Außerdem mussten in letzter Zeit mehrfach Spielgeräte aufgrund von Beschädigungen durch Menschen oder Tiere abgebaut werden.
Die Hofer Spielplätze werden regelmäßig, meist mehrfach pro Woche, vom Bauhof kontrolliert. Eventuellen Beschädigungen oder Verunreinigungen wird bestmöglich entgegengewirkt. Die Stadt Hof weist dennoch nochmal ausdrücklich darauf hin, dass jeder Müll ordentlich zu entsorgen ist und Hunde auf Kinderspielplätzen stets anzuleinen sind. Darüber hinaus sind Hundehalterinnen und -halter verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde im öffentlichen Raum zu beseitigen.
Es wird um Mithilfe gebeten, sorgsam mit den städtischen Spielplätzen umzugehen und Rücksicht auf die Kinder zu nehmen. „Nur mit gemeinsamer Umsicht und Aufmerksamkeit kann gewährleistet werden, dass Kinder in Hof auch weiterhin sicher, unbeschwert und mit viel Freude spielen können“, so Pascal Najuch-Schödel, Sachgebietsleiter Kommunale Jugendarbeit Stadt Hof.
Schäden oder Gefahrenstellen auf Spielplätzen können jederzeit unkompliziert über den Bürgermelder der Stadt Hof gemeldet werden.